Aufsparren- und Zwischensparrendämmung

Diskutiere Aufsparren- und Zwischensparrendämmung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen ich plane die Dachsanierung meines Hauses (1966). Angeboten wurde: -Dämmung aus Holzfaser (Auf- und Zwischensparren)...

  1. #1 Freddy1994, 05.11.2025 um 10:18 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 05.11.2025 um 11:04 Uhr
    Freddy1994

    Freddy1994

    Dabei seit:
    30.07.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen
    ich plane die Dachsanierung meines Hauses (1966).
    Angeboten wurde:
    -Dämmung aus Holzfaser (Auf- und Zwischensparren)
    -Aufsparrendämmung PIR 16cm
    -Aufsparrendämmung PIR 16cm 0,23 WLG + Zwischensparrendämmung 0,34WLG

    Da das DG nicht bewohnt wird (auch zukünftig) wollen wir den Weg über PIR gehen. Ich frage mich nur ob es sinn macht, die Dämmung sowohl auf, als auch zwischen den Sparren anzubringen. Reicht eine Aufdachdämmung nicht aus?
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    396
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Eine Aufsparrendämmung reicht vollkommen aus.
     
  3. melunkai

    melunkai

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    5
    Ggf könntest du auch die oberste Geschossdecke dämmen und wieder ein Kaltdach verbauen, ist deutlich günstiger.
     
  4. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    281
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Dem würde ich zustimmen. Zumindest dass man ein Konzept für das Dämmen der obersten Geschossdecke erarbeitet und es dem Dämmen des Dachs gegenüberstellt.

    Es scheint so, dass man ein möglicherweise unbeheiztes Dachgeschoss so dämmt, dass man die Förderung bekommt. Also 30 % besser als das Referenzgebäude. Das ist möglicherweise nicht sinnvoll.
     
Thema:

Aufsparren- und Zwischensparrendämmung

Die Seite wird geladen...

Aufsparren- und Zwischensparrendämmung - Ähnliche Themen

  1. Kombi Aufsparren- und Zwischensparrendämmung

    Kombi Aufsparren- und Zwischensparrendämmung: Guten Tag allerseits! Wir haben ein altes Reihenzhaus, Bj.1960/1961, das wir gegenwärtig sanieren und damit auch das Dach. Sparrentieffe 14 cm....
  2. Aufsparren- oder Zwischensparrendämmung

    Aufsparren- oder Zwischensparrendämmung: Hallo, Welche Dämmung ist denn für das Dach am sinnvollsten? Das Dachgeschoss wird als Wohnraum ausgebaut! Welche Variante bringt mehr Vorteile...
  3. Dachdämmung: 4 Leute 5 Meinungen - Aufsparren- und Zwischensparrendämmung

    Dachdämmung: 4 Leute 5 Meinungen - Aufsparren- und Zwischensparrendämmung: Hallo zusammen, ich möchte meinen Dachboden ausbauen und dazu zusätzlich zu meiner Aufsparrendämmung (PUR, alukasch., 62mm, WLG30, 1985) eine...
  4. Empfehlung Luftspalt zwischen Aufsparren- und Zwischensparrendämmung?

    Empfehlung Luftspalt zwischen Aufsparren- und Zwischensparrendämmung?: Hallo zusammen, vor über elf Jahren wurde ein ungedämmtes Satteldach wie folgt saniert/gedämmt: Betondachsteine Traglatten Konterlatten...
  5. Dachsanierung per Aufsparren- oder Zwischensparrendämmung

    Dachsanierung per Aufsparren- oder Zwischensparrendämmung: Hallo liebe Forenmitglieder, das Haus, dessen Dach saniert werden muss, ist von 1960. Uns liegen 2 Modelle zur Sanierung vor. a) Die...