Altbau nachträgliches Fundament?
Diskutiere Altbau nachträgliches Fundament? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich hab mir ein schönes Haus gekauft (bj ca 1925) und wollte den lamitnatboden im Wohn/esszimmer (ca 25qm, EG, 3 aussenwände)...
Thema:
Altbau nachträgliches Fundament?
Die Seite wird geladen...
-
Altbau nachträgliches Fundament? - Ähnliche Themen
-
Nachträgliche Perimeterdämmung Fundament im Altbau ohne Keller
Nachträgliche Perimeterdämmung Fundament im Altbau ohne Keller: Hallo in die Runde, ich habe ein Haus gekauft. Es gibt ein paar kleine Feuchtigkeitsschäden in EG. Es existiert kein Keller. Ich habe geplant von... -
Stahlbetonflachdach & Terrasse Altbau nachträglich
Stahlbetonflachdach & Terrasse Altbau nachträglich: Hallo, wir haben ein Haus aus den 50gern gekauft, wo vor 10 Jahren ein Flachdach mit Zwischensparrendämmung unter einem Balkon errichtet wurde.... -
Bodenplatte im Altbau nachträglich einbauen
Bodenplatte im Altbau nachträglich einbauen: Hallo, Wir sanieren ein altes Bauernhaus aus dem Jahr 1897. Der Vorbesitzer hat dort selber schon an der Bodenplatte „rumgewerkelt“, sodass wir... -
Altbau: Nachträglich FBH einfräsen
Altbau: Nachträglich FBH einfräsen: Hallo zusammen, in einem gedämmten Haus mit neuen Fenstern, soll eine FBH eingebaut werden, um so eine Wärmepumpe zu ermöglichen. Das Haus hat... -
Nachträgliche Bodenplatte in Ziegelstein-Altbau mit oder ohne Bewährung?
Nachträgliche Bodenplatte in Ziegelstein-Altbau mit oder ohne Bewährung?: Hallo Bauexperten... Ich habe schon einen Sandstein-Altbau grundsaniert...allerdings nur mit nachträglichen Stockwerk-Betondecken und im Keller...