Welcher Spachtel für Trockenbau im Badezimmer?

Diskutiere Welcher Spachtel für Trockenbau im Badezimmer? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, es geht um ein Badezimmer. Aufbau: Vorsatzschalen deckenhoch, Trockenbauprofile, 2x Knauf Diamant, Abdichtung System Botament....

  1. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.304
    Zustimmungen:
    445
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hallo zusammen,

    es geht um ein Badezimmer.

    Aufbau: Vorsatzschalen deckenhoch, Trockenbauprofile, 2x Knauf Diamant, Abdichtung System Botament.

    Eigentlich wollte mit Ardex (Fugenfüller bzw. 828 ready) spachteln. Mittlerweile lese ich aber immer häufiger, dass im Badezimmer zementäre/mineralische Spachtelmasse empfohlen wird.
    Was meint ihr dazu? Macht mineralischer Spachtel eher Sinn, z.B. der A 800 ready?

    Danke, Gruß
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.461
    Zustimmungen:
    3.475
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Und warum nicht im System des Herstellers bleiben und Uniflott impr. verwende n?
     
    artibi gefällt das.
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.304
    Zustimmungen:
    445
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Moin,

    ja, darum geht es mir ja: Ist mineralischer Spachtel „so viel“ besser, dass es sich „lohnt“, außerhalb des Systems zu arbeiten.
     
  4. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.593
    Zustimmungen:
    3.178
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein
     
    artibi und Alex88 gefällt das.
  5. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    281
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich habe mir für eine Metallständerwand zwischen Bad und Küche folgenden Putzaufbau ausgesucht:
    1. Knauf Diamant
    2. Knauf Uniflot Impregniert Q3
    3. Hessler HP 9500 Biogrund
    4. Hessler HP 14 Naturkalk-Haftputz (Korn 1mm, als 5 mm Gewebespachtelung)
    5. Hessler HP 910 Naturkalk-Glätteputz
    6. Hessler HP 9100 Sumpfkalkfarbe
    Ich muss dazu aber sagen, dass es sich nur um eine Wand mit den Maßen 2,635 m x 2,465 m handelt, von der auch nur Teilflächen (Küche außerhalb des Fliesenspiegels, Bad ausßerhalb der Fliesen in den Nassbereichen) so verputzt werden.
     
Thema:

Welcher Spachtel für Trockenbau im Badezimmer?

Die Seite wird geladen...

Welcher Spachtel für Trockenbau im Badezimmer? - Ähnliche Themen

  1. Vorbereitung Finish / Spachtelung Innenputz

    Vorbereitung Finish / Spachtelung Innenputz: Liebe Gemeinde, zum o.g. Thema brauche ich folgend ein paar Meinungen / Erfahrungen. Situation: Altbau 1981, Innenputz Gips-Kalkmörtel,...
  2. Gipsputz oder Spachtel als Untergrund für eine Malervliestapete

    Gipsputz oder Spachtel als Untergrund für eine Malervliestapete: Guten Tag, wir möchten die Innenwände unseres Neubaus durch eine Fachfirma bearbeiten lassen. Entschieden haben wir uns als Oberfläche für eine...
  3. Badsanierung / Gipskarton /Spachtel

    Badsanierung / Gipskarton /Spachtel: Hallo zusammen, leider ist meine Badsanierung aus dem Ruder gelaufen: Ursprünglich wollte ich den alten Fliesenspiegel mit einem...
  4. Ergebnis Q3 Spachtelung

    Ergebnis Q3 Spachtelung: Liebe Experten, Wir hatten Q3 beauftragt und seit 2 Monaten wohnen wir jetzt im Haus. Nun werden mehr und mehr die Stöße an der Decke im...
  5. Leicht rauher Spachtel?

    Leicht rauher Spachtel?: Hallo liebe Community, ich als Laie habe eine Frage, da ich ein paar kleinere und größere Stellen in einer Wohnung spachteln und streichen möchte...