Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht

Diskutiere Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich habe hinter dem Haus (direkt am Anschluss zum Haus) eine Gartenmauer mit einer etwa 40 cm breiten Betonplatte. Diese Platte...

  1. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    8
    Hallo zusammen,

    ich habe hinter dem Haus (direkt am Anschluss zum Haus) eine Gartenmauer mit einer etwa 40 cm breiten Betonplatte. Diese Platte hatte ich vor zwei Jahren vom Gärtner mit einem neuen Betonestrich (ca. 5 cm) überziehen lassen, da die alte Schicht Risse hatte und Regenwasser zur Hauswand lief.

    Leider war die Ausführung nicht ganz sauber – an einer Stelle bildet sich nun immer eine grosse Pfütze. Ich würde das gern selbst ausbessern:
    Mein Plan ist, bei OBI einen Betonschleifer auszuleihen, die Fläche zu egalisieren, leicht anzurauen und anschließend mit MEM Water Stop zu überziehen.

    Hat jemand von euch das schon mal gemacht? Worauf sollte ich beim Schleifen und Abdichten achten – insbesondere in Hausnähe?

    Der Übergang zur Metallschale ist ebenfalls nicht sauber ausgeführt. Ich dachte daher, ich könnte mit etwas MEM dafür sorgen, dass das Wasser nicht am Beton entlang-, sondern gezielt in die Schale abfließt.

    Danke für eure Tipps!

    upload_2025-10-22_9-27-3.jpeg
     
  2. #2 nordanney, 22.10.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    3.183
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das, was Du brauchst, nennt sich "ausreichendes Gefälle". MEM beschichtet die Oberfläche, hebelt aber die Gesetze der Physik nicht aus.

    Würde eher schleifen/fräsen und Gefälle herstellen. Braucht ja nicht zwingend auf der kompletten Fläche sein, sondern so, dass das Wasser richtig abfließt
     
    paulch gefällt das.
  3. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    8
    Jawohl, ich habe mir heute die Pfütze markiert. Werde mitm Betonschleifer versuchen Gefälle Richtung Ende (kurze Seite) der Platte/Metalschale herzustellen. MEM nur weil Betonestrich schon Risse hat. Andere Leute haben Gold im Garten vergraben, ich habe die blöde Betonplatte :)
     
  4. paulch

    paulch

    Dabei seit:
    10.12.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    8
    Kruzifix, irgendwie hat MEM Waterstop nicht angebunden. Vielleicht hat der gute OBI-Berater mich mit Haftgrund verwirrt oder es ist einfach zu kalt. Steige jetzt auf MEM Dichtspachtel 2-in-1 – damit kann man wohl besser Gefälle machen. Das Abschleifen mit dem Diamantenschleifer war für den A...das trägt zu wenig ab.

    Wie mache ich eigentlich Gefälle mit Spachtelmasse, wenn ich an der rohen Masse kaum die Wasserwaage anlegen kann? Und was mache ich an meinem L-Blech, das von der Wand auch an der Betonfläche anliegt? Da darf ich nicht mit Spachtel drüber. Vielleicht doch mit MEM Waterstop, es wird ja am Donnerstag/Freitag wärmer.
     
Thema:

Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht

Die Seite wird geladen...

Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit unter Wintergarten – morscher Holzbalken auf Betonplatte, Sanierungsansatz gesucht

    Feuchtigkeit unter Wintergarten – morscher Holzbalken auf Betonplatte, Sanierungsansatz gesucht: Hallo zusammen, bei Renovierungsarbeiten in unserem Siedlungshaus aus den 1930ern ist uns ein Problem am nachträglich angebauten Wintergarten...
  2. Terrasse Betonplatte vergrößern

    Terrasse Betonplatte vergrößern: Hallo Wir möchten unsere Terrasse um ca einen Meter in der Breite vergrößern. Der Untergrund der alten Terrasse ist eine Betonplatte die direkt...
  3. Terrassen-Betonplatte Unterbau stützen/befestigen

    Terrassen-Betonplatte Unterbau stützen/befestigen: Hallo. Rund um unsere Terasse war mal ein Hang/Böschung, welche an einer Seite entfernt wurde. Die Betonplatte und der Unterbau also die...
  4. Betonplatte im Eingangsbereich undicht; Gefälle zum Haus

    Betonplatte im Eingangsbereich undicht; Gefälle zum Haus: Hallo. Unser Eingangsbereich (Tüer) liegt 60cm über dem Erdboden, auf einem Podest aus Beton, über Stufen im Aussenbereich erreichbar. Der...
  5. Betonplatte für Wintergarten an Haus gefährlich

    Betonplatte für Wintergarten an Haus gefährlich: Hallo, ich plane einen Warmwintergarten direkt an mein Haus anzuschließen. Nun meinte der Fundament-Gießer, dass bei einem Vollfundament sehr...