Allgemeine Frage - Heizung Nebengebäude

Diskutiere Allgemeine Frage - Heizung Nebengebäude im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Liebe Alle - folgende Frage: wir heizen mit einer Hybrid-Wärmpepumpe (Luft-Wasser mit Unterstützung durch Gas, falls es mal nicht reicht) - ein...

  1. idu111

    idu111

    Dabei seit:
    22.03.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Übersetzer
    Ort:
    Lüneburg
    Liebe Alle - folgende Frage: wir heizen mit einer Hybrid-Wärmpepumpe (Luft-Wasser mit Unterstützung durch Gas, falls es mal nicht reicht) - ein Einfamilienhaus und ein Nebengebäude (Garage + 1 Zimmer Wohnung darüber, die aber nicht genutzt wird). Leider geht trotz angeblich guter Isolierung wohl viel Energie durch die Leitung (ca. 20-25m) in der Erde verloren = hoher Stromverbrauch mit gefühlt weniger Wärme im Wohnhaus. In der frostfreien Zeit wollen wir nun die Heizung ins Nebenhaus abkoppeln, also Vor- und Rücklauf zum Nebengebäude schließen und die Umwälzpumpe dorthin ausschalten. Spätestens, wenn Frostgefahr für die Leitungen besteht, müssen wir das aber wieder anschalten, dann ist es u.U. wieder nicht so warm, wie wir es gerne hätten und der Verbrauch steigt spürbar. So richtig zufrieden sind wir also nicht (besonders, wenn wir bedenken, was diese Lösung gekostet hat). Hat hier jemand vielleicht eine Idee, was eine sinnvolle Lösung wäre, wenn man das Nebenhaus komplett abkoppelt? In der Werkstatt ist ein Holzofen, der macht es schön gemütlich. Es ginge also hauptsächlich um die 40qm Wohnung darüber.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    3.185
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Split-Klima
     
    simon84 und chris84 gefällt das.
Thema:

Allgemeine Frage - Heizung Nebengebäude

Die Seite wird geladen...

Allgemeine Frage - Heizung Nebengebäude - Ähnliche Themen

  1. Keller Doppelhaus 1950er - Feuchtigkeit: Allgemeine Fragen und Vorgehensweise

    Keller Doppelhaus 1950er - Feuchtigkeit: Allgemeine Fragen und Vorgehensweise: Hallo zusammen, ich bin hier schon seit einigen Jahren als stiller Mitleser an Bord und habe nun ein Problem in das ich mich nun einarbeiten...
  2. Allgemeine Fragen zum Holzterrassenbau

    Allgemeine Fragen zum Holzterrassenbau: Hallo liebe Gemeinde, Ich werde dieses Jahr eine Holzterrasse bauen, kurze Beschreibung: 6m breit (Hausseite), 4m tief - die Fläche wird...
  3. Kurze Frage zur Allgemeinen Verlegung der Kabel

    Kurze Frage zur Allgemeinen Verlegung der Kabel: Hallo Leute, bitte entschuldigt wenn das Topic nicht so gut gewählt ist, aber wusste ganz ehrlich gesagt nicht wie ich es sonst nennen soll....
  4. Garagendach Altbau allgemeine Fragen

    Garagendach Altbau allgemeine Fragen: Hallo zusammen, wir haben 2014 ein Haus aus 1970 mit einer Garage erworben. Die Garage ist von innen absolut dicht, es sind keine Flecken oder...
  5. Allgemeine Fragen zur Terrassenüberdachungen

    Allgemeine Fragen zur Terrassenüberdachungen: Hallo, wir möchten unsere Terrasse überdachen. Gedacht hatten wir an ein Glasdach der Firma Tuinmaximaal mit dem dazugehörigen Sonnenschutz der...