Kellerdecken-Dämmung

Diskutiere Kellerdecken-Dämmung im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, bin derzeit daran, in unserem Haus die Kellerdecken zu dämmen. Hier gibts wirklich für jede Situation eine passende Lösung. Aktuell...

  1. robin1860

    robin1860

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    bin derzeit daran, in unserem Haus die Kellerdecken zu dämmen. Hier gibts wirklich für jede Situation eine passende Lösung.
    Aktuell möchte ich die Waschküche dämmen. Hier ist jedoch auf die Betondecke eine Holzdecke aufgebracht.
    Kann ich diese bestehen lassen und die Dämmung darauf befestigen ? Ich würde Styropor-Dämmplatten verwenden, die fast nix wiegen, dh rein von der Belastung sicher kein Problem. Zum Befestigen wäre ich auch froh, wenn ich die Halterungen in das Holz statt in den Beton einbringen müßte.
    Frage mich nur, ist das kein Problem zwecks von wegen Dampfsperre oder so ? Möchte vermeiden, daß es zu Schimmel zwischen der Betondecke, der Holzdecke und dem Styropor kommt...
    Freue mich auf Eure Meinungen.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.617
    Zustimmungen:
    3.194
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ich würde das Holz entfernen und PUR an die Decke kleben (nicht schrauben, zu aufwändig)
     
    simon84 und Netzer gefällt das.
  3. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.978
    Zustimmungen:
    6.750
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Genau so. Holz und UK raus, Dämmung rein zB geklebt oder gedübelt
     
Thema:

Kellerdecken-Dämmung

Die Seite wird geladen...

Kellerdecken-Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  2. nachträgliche Dämmung Kellerdecke

    nachträgliche Dämmung Kellerdecke: Hallo zusammen, ich hab 2012 ein Haus gebaut. Damals haben wir den Keller nicht als Wohnkeller bauen lassen (leider). Die Außenwand des Kellers...
  3. Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung

    Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung: Guten Tag, ich plane grade eine Sanierung im Altbau. Zwischen unbeheiztem Keller und Erdgeschoß befindet sich eine Betondecke. Im Erdgeschoß soll...
  4. Dämmung Kellerdecke und neuer Kellerboden gegen aufsteigende Feuchtigkeit

    Dämmung Kellerdecke und neuer Kellerboden gegen aufsteigende Feuchtigkeit: Hallo liebes Forum, ich saniere gerade ein aus aus den 60er Jahren. Es wird komplett entkernt und von Grund auf neu aufgebaut, da es von oben bis...
  5. Bodenaufbau auf Kappendecke - Dämmung und Abdichtung Kellerdecke

    Bodenaufbau auf Kappendecke - Dämmung und Abdichtung Kellerdecke: Hallo Gemeinde, wie immer bin ich hier begeisterter Mitleser und hoffe nun bei meiner aktuellen Problemstellung ein paar Hilfreiche Ratschläge...