Thermostate Quietschen und Brummen

Diskutiere Thermostate Quietschen und Brummen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ausgangslage Ich habe 3 Radiatoren im Dachgeschoss mit neuen Dreh-Thermostate (Marke Heimeier). Die Leitungen wurden letztes Jahr vom...

  1. #1 andrekiesslingmueb, 13.11.2025 um 08:48 Uhr
    andrekiesslingmueb

    andrekiesslingmueb

    Dabei seit:
    08.02.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Banker
    Ort:
    Nürnberg
    Ausgangslage
    Ich habe 3 Radiatoren im Dachgeschoss mit neuen Dreh-Thermostate (Marke Heimeier). Die Leitungen wurden letztes Jahr vom Heizungsbauer neu gezogen und sitzen fest und stabil. Zuvor keine Beheizung dort. Es existiert ein einziger Heizkreis für die Radiatoren sowie die Fußbodenheizung im EG und OG. Der Hydrauliktower steht im Keller.

    Problem
    Wenn die Temperatur erreicht wird, an dem die Thermostate abschalten, fangen sie an laut zu quietschen, stottern und brummen. Ggf. auch zeitlich versetzt, wenn Temperaturunterschiede in den Räumen herrschen. Es kommt auch vor, dass plötzlich der dritte anfängt, wenn die anderen beiden zu machen. Wenn die Temperatur sinkt und die Thermostate öffnen, verschwindet das Geräusch.

    Das Geräusch ist laut, schlafen unmöglich. Durch Entlüften ließ sich das Problem nicht beheben, auch nicht temporär. Der Druck auf der Heizungspumpe im Keller entspricht dem Sollwert (1,7 bei Sollwert 1,5 - 2,0). Der Heizungsbauer hat keine Idee.

    Frage
    Was sind weitere Erklärungsmöglichkeiten bzw. Lösungs-Optionen?
     
  2. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.385
    Zustimmungen:
    6.294
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wurde schon überprüft, ob Vorlauf und Rücklauf vertauscht sind?
     
    simon84 gefällt das.
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.660
    Zustimmungen:
    402
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Vor und Rücklauf sind ziemlich sicher vertauscht.
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.979
    Zustimmungen:
    6.750
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie schon zuvor geschrieben, Vorlauf / Rücklauf prüfen

    ansonsten fällt mir noch ein, da es ums Dachgeschoss geht, massive Luft Einschlüsse (entlüften)
    Oder heizkreise bzw. Strang nicht sauber einreguliert und heizkreispumpe viel zu stark aufgedreht
     
Thema:

Thermostate Quietschen und Brummen

Die Seite wird geladen...

Thermostate Quietschen und Brummen - Ähnliche Themen

  1. analoges Raumthermostat - Austausch mit digitalem Thermostat möglich

    analoges Raumthermostat - Austausch mit digitalem Thermostat möglich: Hallo zusammen, ich habe bei mir im Haus einen Raum mit einer Fußbodenheizung, welche mittels Raumthermostat gesteuert wird. Hier handelt es...
  2. Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?

    Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?: Hallo zusammen, Wie haben ein Haus gekauft und ärgern uns etwas über die Dusche. Wir haben eine hansgrohe Regendusche (in der Decke eingelassen)...
  3. Dusche vermutl. altes Thermostat defekt

    Dusche vermutl. altes Thermostat defekt: Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Dusche und zwar ist der Wasserdruck der Dusche ziemlich niedrig. Bei der Dusche und der Wohnung...
  4. Auswahl Thermostat

    Auswahl Thermostat: Hallo Zusammen, sicher gibt es hier wen der sich besser als ich auskennt und vielleicht sogar aus dem Stegreif sagen kann "das ist was du...
  5. Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?

    Thermostate: Gaskessel mit smarter Steuerung wie z.B. Tado oder herkömmlichen Thermostate?: Hallo, ich bin neu hier und würde mich über euren Rat freuen, denn beim Thema Heizung bin ich Neuling und Laie. = = = = HINTERGRUND: Wir...