Estrichdämmung: Mineralwolle und PIR/PUR

Diskutiere Estrichdämmung: Mineralwolle und PIR/PUR im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich saniere gerade ein MFH (EG, OG und DG, insg. also 3 Wohnungen) aus Ende der 70iger Jahre. Estrich ist raus - jetzt soll neuer inkl....

  1. pglaffig

    pglaffig

    Dabei seit:
    10.06.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    ich saniere gerade ein MFH (EG, OG und DG, insg. also 3 Wohnungen) aus Ende der 70iger Jahre. Estrich ist raus - jetzt soll neuer inkl. Fußbodenheizung rein. Der bisherige Trittschall war nicht gut (2cm Styropor + Estrich + verklebter Parkett) - man hat nicht nur das Laufen gehört, sondern auch etwas lautere Sprache (von Etage zu Etage). Das Styropor war mit einer Art Kalk-Kleber an die Rohdecke angeklebt. Die Rohdecke besteht aus Bims-Hohlblöcken inkl. ein paar Zentimeter Beton.

    Mein Fokus liegt daher auf den zwei Decken die zwischen den drei Whg. liegen auf einem effektiven Schallschutz. Ein zusätzliches abhängen der Decke kommt eigentlich nicht in Frage.

    Fragen an die Experten:
    1) Mir wurden für das OG und das DG spezielle (unter dem Nassestrich verlegbare) Mineralwolle-Dämmplatten empfohlen. Diese scheinen mir passend zu sein. Seht ihr das auch so? Habt ihr andere Ideen?
    2) Die dazugehörigen Randdämmstreifen sprengen finanziell allerdings meinen Verstand. Irgendwie unverschämt der hohe Preis. Frage: Kann ich hier nicht einfach auch "klassische" Randdämmstreifen aus PE verwenden?
    3) Für das EG wurde mit Dämmung aus PIR bzw. PUR empfohlen, aufgrund der hohen Dämmwirkung. Für mich klingt das logisch, für euch auch?

    Freue mich auf Antworten. Vielen Dank!
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.642
    Zustimmungen:
    3.211
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Würde ich auch so machen. Aber nur inklusive der passenden Randdämmstreifen.

    P.S. PUR alukaschiert habe ich selbst so in meinem Haus genutzt. Bestes Dämmverhalten - nur Vakuumisolationspaneele sind deutlich besser, aber unbezahlbar.
     
  3. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    283
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ja, bei Decken zwischen Wohnungen würde ich auch Trittschalldämmplatten aus Mineralwolle als Dämmung unter dem Estrich verwenden.

    Hier kannst du nachlesen, welches Produkt und welche Stärke du benötigen würdest um die Mindestanforderung nach DIN 4109 zu erreichen: DÄMMLÖSUNGEN FÜR DEN INNENAUSBAU (ab Seite 25).
     
  4. pglaffig

    pglaffig

    Dabei seit:
    10.06.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Danke für den Link!

    Ich vermute mal, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

    Was die Randdämmstreifen angeht: Von den laufenden Meter ist es überschaubar, so dass ich dann wohl in den sauren Apfel beiße und mich für das passende System entscheide. Ich habe schon öfters gehört, dass man im "gleichen System" bleiben soll. Zur Sicherheit werde ich das hier auch so machen.
     
Thema:

Estrichdämmung: Mineralwolle und PIR/PUR

Die Seite wird geladen...

Estrichdämmung: Mineralwolle und PIR/PUR - Ähnliche Themen

  1. Estrichdämmung

    Estrichdämmung: Hi! Die Verputzer sind durch und wir verlegen im nächsten Schritt unsere Estrichdämmung. (6cm Polystyrolplatten,2cm Trittschalldämmung, 6cm...
  2. Estrichdämmung mit oder ohne extra Trittschall?

    Estrichdämmung mit oder ohne extra Trittschall?: Hallo und Servus, im OG haben wir nur einen Fußbodenaufbau von 14cm. So fällt die Dämmung hier geringer aus. Es sind nur 6cm eingeplant. Die...
  3. EPS Fassadendämmplatte als Estrichdämmung

    EPS Fassadendämmplatte als Estrichdämmung: Hallo, es sind einige m² EPS 032 Fassadendämmplatten übrig geblieben. Kann man diese sorgenfrei auch als Dämmung unter schwimmendem Estrich auf...
  4. Verkauf Estrichdämmung

    Verkauf Estrichdämmung: wir haben noch Estrichdämmung überig aus unserer Bauarbeit in 98693 Ilmenau billig zu vergeben: 5 Packungen 70 mm Stärke 1 Packung 10 mm Stärke...
  5. Estrichdämmung Schimmel / Sanierung / Desinfektion

    Estrichdämmung Schimmel / Sanierung / Desinfektion: Hallo allerseits, Ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung ein paar gute Ratschläge zu meinem Problem zu bekommen: Bei uns im EG riecht es...