Tiefgarage Abdichtung

Diskutiere Tiefgarage Abdichtung im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, in unserer neu gebauten Tiefgarage haben wir mehrere deutliche Wassereintritte an Wand- und Deckenanschlüssen (siehe Fotos). Das...

  1. mentosan

    mentosan

    Dabei seit:
    13.04.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,
    in unserer neu gebauten Tiefgarage haben wir mehrere deutliche Wassereintritte an Wand- und Deckenanschlüssen (siehe Fotos). Das Wasser läuft teils in den Ecken herunter, teils treten rostige Stellen auf, was auf Durchfeuchtung bis zur Bewehrung hindeutet.
    Es handelt sich um einen Neubau, Abnahme steht noch aus.

    Meine Fragen:
    – Ist dies ein schwerwiegender Mangel der Bauwerksabdichtung / WU-Konstruktion?
    – Können solche Schäden durch Nachbesserung von innen überhaupt fachgerecht behoben werden?

    Danke für jede fachliche Einschätzung.
     

    Anhänge:

  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    422
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Auf alle Fälle die Abnahme für die Abdichtung verweigern. Das sind schon erheblich Mängel. Ist die Baugrube schon zugeschüttet? Ist der Beton ganz sicher WU?
    Für mich sieht das aus, als wäre die horizontale Abdichtung nicht 20 cm über Betondecke gezogen worden. Ist die Tiefgarage schon zugeschüttet worden?
    Wenn nicht, dann stell bitte noch ein paar Bilder von außen ein.
     
    Viethps gefällt das.
  3. #3 mentosan, 17.11.2025 um 07:36 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 17.11.2025 um 08:03 Uhr
    mentosan

    mentosan

    Dabei seit:
    13.04.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Leider habe ich keine Fotos von der Garage, als sie außen noch nicht zugeschüttet war.
    Draußen sind die Bäume, Pflanzen und Gehwege bereits fertiggestellt.

    Ich schätze, die nächsten Schritte sind, eine offizielle Mängelanzeige einzureichen, die Abnahme des Gemeinschaftseigentums zu stoppen und über den Verwalter die anderen Eigentümer zu informieren.

    :-(
     

    Anhänge:

  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.875
    Zustimmungen:
    6.199
    Sieht für mich recht harmlos aus. Der Rohbauer wird die Stellen verpressen und den Rest erledigt der Selbstheilungsprozess des WU-Betons. Man sieht ja schon auf ein paar Bildern, dass das schon passiert.

    Man sieht, dass der Rohbauer nicht überall perfekt verdichtet hat, aber da habe ich auch schon viel schlimmere Wände gesehen.
     
Thema:

Tiefgarage Abdichtung

Die Seite wird geladen...

Tiefgarage Abdichtung - Ähnliche Themen

  1. geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage

    geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage: Hallo, bei einer freistehenden, großen Tiefgarage mit Flachdach dringt lokal Wasser über Fugen der tragenden Betondecke ein. Über der Betondecke...
  2. Kabel ohne Brandabschottung in die Tiefgarage

    Kabel ohne Brandabschottung in die Tiefgarage: Hallo zusammen, ich bin dabei mir eine Haushaltssteckdose in die Tiefgarage eines MFH legen zu lassen. Das Kabel geht vom Verteiler/Zähler, der...
  3. Tiefgarage unterhalb vom Garten

    Tiefgarage unterhalb vom Garten: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu meinem Garten (Neubauwohnung/Mehrfamilienhaus). Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist befindet sich...
  4. Wanddämmung Tiefgarage abdichten

    Wanddämmung Tiefgarage abdichten: Hallo, ich bin Elektriker und soll bei einem Kunden eine Wallbox in der Tiefgarage installieren. Dazu musste ich die Wand zw. Tiefgarage und...
  5. Gefälleestrich in Tiefgarage?

    Gefälleestrich in Tiefgarage?: ich plane gerade eine Tiefgarage mit einer Bodenplatte in WU-Beton. Die Entwässerung befindet sich als Rinne in der Mitte der Fahrspur, die...