Glasbausteine im Keller tauschen, Fragen zur Abdichtung

Diskutiere Glasbausteine im Keller tauschen, Fragen zur Abdichtung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hi Wir sarnieren ein EfH BJ 1980. Wir haben jetzt Angebote für den Fenster und Türentausch vorliegen. In den Angeboten sind auch Austauschfester...

  1. pavian

    pavian

    Dabei seit:
    09.12.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Wir sarnieren ein EfH BJ 1980. Wir haben jetzt Angebote für den Fenster und Türentausch vorliegen.

    In den Angeboten sind auch Austauschfester für den Keller enthalten. Hier sind aktuell Glasbausteine verbaut.
    Vor den Fenstern ist jeweils ein größerer betonierter Lichtschacht.

    Die Fensterbauer die hier waren, sagten, dass die Glasbausteine komplett entfernt werden und in gleicher Größe ein Fenster verbaut wird.

    Wäre es nicht besser, nachdem die Glasbausteine entfernt wurden einen ca. 10 Cm hohen Sockel zu bauen, damit der Fensterrahmen nicht direkt auf dem Boden des Lichtschachtes aufliegt sondern auf dem gemauerten Sockel? (Da das ganze Haus aus ytong ist, sollte der dann auch aus ytong sein, oder?)

    Ich mache mir nämlich etwas Sorgen, falls es mal Starkregen gibt und die Lichtschächte volllaufen. Ich als Laie könnte mir vorstellen, dass so ein Sockel evtl. besser gegen stehendes Wasser abzudichten ist als ein Fensterrahmen? Die beiden Fensterbauer meinten allerdings, dass es kein Problem sei ohne Sockel zu bauen.
    Wir hatten aber z.B. mal in unserer aktuellen Mietwohnung ein ähnliches Problem im Keller. Dort ist das Wasser im lichtschacht nicht abgelaufen und die Glasbausteine haben zum Glück das Wasser erfolgreich "abgewehrt".
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    214
    kann man machen
     
Thema:

Glasbausteine im Keller tauschen, Fragen zur Abdichtung

Die Seite wird geladen...

Glasbausteine im Keller tauschen, Fragen zur Abdichtung - Ähnliche Themen

  1. Glasbausteine isolieren

    Glasbausteine isolieren: Moin zusammen, Sind neu hier. Wir haben dieses Jahr ein Haus von 1971 gekauft und es im April bezogen. Es gab (wie üblich und auch erwartet)...
  2. Glasbausteine mauern

    Glasbausteine mauern: Hallo liebe Experten, diesmal betrifft meine Frage das Mauern von Glasbausteinen. Wir haben zwischen 2 Räumen (beide im Innenraum, geheizt,...
  3. Austausch Glasbausteine

    Austausch Glasbausteine: Hallo zusammen, Wir wollen in BaWü in unserem Altbau die Glasbausteine gegen blickdichte Fenster tauschen. Das Haus steht auf der Grundstück...
  4. Glasbausteine ersetzen durch Fenster und Mauerwerk - Baugenehmigung

    Glasbausteine ersetzen durch Fenster und Mauerwerk - Baugenehmigung: Hallo zusammen, an meinem Haus möchte ich die in den 70ern eingebauten Glasbausteine gegen drei Fenster mit Milchglas ersetzten. Die relativ...
  5. Sturz Glasbausteine

    Sturz Glasbausteine: Grüße an alle Habe bisher nichts zu meinem Thema gefunden deswegen muss ich jetzt euch mal fragen. Wir wollten im Treppenhaus die Glasbausteine...