Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH

Diskutiere Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; @nordanney lass ihn doch seine Butze bauen wie er will. Er sucht doch schon im nächsten Forum nach Leuten die das gutbeten. Danke das du ihm das...

  1. JLehmann

    JLehmann

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Danke das du ihm das mal sagst! Vielleicht hört er dann mal auf mit seinen Antworten, die mich nicht mehr interessieren und auf die ich nicht mehr reagiere.
     
  2. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    535
    nee nee, nicht falsch verstehen. Von mir aus, kannst Du gerne Deinen Altbau bauen. Mich regt es nur dann auf, wenn dann genau solche Leute für die Sanierung dann öffentliche Gelder bekommen. Oder rumjammern, weil das Gas so teuer geworden ist und Ihre schlecht gedämmte Butze so viel Gas verbraucht. Und 2040/50 ist nicht mehr weit...
     
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    3.221
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ich bin einfach zu gut und hoffe, dass er doch empfänglich ist für Argumente. Aber das ist wohl ein unbelehrbarer Fall, der erst selbst "erleben" muss, was er gerade plant.
     
  4. JLehmann

    JLehmann

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Ich baue doch kein Altbau :-D

    Und was für öffentliche Gelder? Ich verstehe nicht was du mir mit dem Beitrag sagen möchtest.
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    3.221
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Technisch schon. Schon bei Fertigstellung nicht auf der Höhe der Zeit.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    5.278
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Typ schreibt seine Prosa über seine "eingebildete Raumluftqualität" ohne jemals die tatsächlichen Daten seiner Bude gemessen zu haben und auf dieser Masche "et is noch immer jut jejange" plant er nun seinen Neubau.

    Wenn es also nur um die Badabluft geht, braucht es keine Pendellüfter, sondern nur bedarfsgeführte Abluft nach DIN 18017-3 im Bad (60/15/0) und Fensterfalzlüfter nach DIN 1946-6.
    :closed:
     
  7. JLehmann

    JLehmann

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Ich lasse meine Bude planen ;-) Und nur weil du die die Weisheit mit Löffeln gefressen hast und mein Planer laut dir keine Ahnung hat, darfs du dich gerne noch ein wenig aufregen. Das macht mir nichts.

    Und nun belasse ich die Diskussion in diesem Forum auch. Hier antworten immer die drei gleichen Leute, von denen ich mich jetzt erstmal nicht verrückt machen lasse.

    Ich wollte lediglich wissen, ob die genannten Lüfter jemand verbaut hat und mir seine Erfahrungen nennen kann. Aber stattdessen kommen viele Annahmen, wird mit DIN Normen um sich geworfen und wird der Firma die Kompetenz abgesprochen.

    Wenn ich gefragt hätte ob zentral oder dezentral, würde ich das ja verstehen. Aber das habe ich nicht gemacht und da werde ich mich mit Sicherheit auch nicht in einem Forum informieren, in dem immer die gleichen "Profis" und "Experten" versuchen ihre Meinung als die einzig Wahre darzustellen.

    Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass sich manche nicht mal die genannten Lüfter angeschaut haben.
     
  8. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.492
    Zustimmungen:
    855
    Das ist Quatsch.
    Ein wirklich unbeheiztes Schlafzimmer mit offenem Fenster hat <5°C RT. Da schläft keiner freiwillig.
    Meine Frau war früher auch der Ansicht, dass Fenster müsste dauerhaft auf Kipp stehen. Ich hab das dann wirklich nicht mehr Beheizt, seit dem macht die das Fenster freiwillig nicht mehr auf!
     
  9. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    229
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Manche Fragen kann man aber nicht so einfach beantworten, und deine Frage war eher aus der Kategorie:

    "Welches Paddel muss ich kaufen, damit ich in mit meiner neuen Luftmatratze über den Atlantik nach Amerika rudern kann"

    und die Antwort der "immer die gleichen "Profis" und "Experten" (die) versuchen ihre Meinung als die einzig Wahre darzustellen" war:

    "das geht mit einer Luftmatratze höchstwahrscheinlich nicht, du brauchst mindestens ein Kajak"

    worauf du beleidigt reagierst:

    "aber der Luftmatrazenverkäufer hat gesagt, das funktioniert"
     
    nordanney und chris84 gefällt das.
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    5.278
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    In diesem Sinne:
    :closed:
     
  11. JLehmann

    JLehmann

    Dabei seit:
    03.07.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    Was ist das denn für ein vergleich? Ist meine Frage nicht deutlich formuliert? Ich hab doch nicht nach dem Lüftungskonzept gefragt sondern nach einem konkreten Szenario.

    Und die erste Antwort war nicht "vermutlich" sondern "Neubau=KWL"
     
  12. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    611
    Einfach nur eine Abluft rein und gut ist es. Funktioniert bei mir seit mehr als 10 Jahren. Hab keinen Schimmel kein Gestank und sonstiges was hier alles voraus gesagt wird. Und die paar Cent die durch den „Wärmeverlust“ rausgehen kannst du verschmerzen.

    So, jetzt geht’s weiter hier.
     
Thema:

Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH

Die Seite wird geladen...

Dezentrale Lüftung mit Einzelgeräten im EFH - Ähnliche Themen

  1. Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?

    Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?: Hallo zusammen, für unsere Garage planen wir eine Lüftungsanlage. Hintergrund: Wenn eines der älteren Fahrzeuge angelassen wurde und die Garage...
  2. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  3. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  4. Dezentrale Teilkeller Lüftung?!

    Dezentrale Teilkeller Lüftung?!: Moin, Ich habe einen Keller (Baujahr 1995). Der Keller hat neuerdings von außen eine Bitumendickbeschichtung bekommen und einen zusätzliche...
  5. Dezentrale Lüftung: Was und wo?

    Dezentrale Lüftung: Was und wo?: Hallo! Wir sanieren derzeit ein Einfamilienhaus aus 1976 nach KfW EH 55. Eine zentrale Lüftung kommt leider aus baulichen Gründen nicht in Frage...