Dampfbremse bei bestehenden Trockenbauwänden
Diskutiere Dampfbremse bei bestehenden Trockenbauwänden im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich möchte mein bewohntes Dach von innen Dämmen und "luftdicht" machen. Nun ist das DG bereits ausgebaut (inkl. raumtrennendem Trockenbau)...
Thema:
Dampfbremse bei bestehenden Trockenbauwänden
Die Seite wird geladen...
-
Dampfbremse bei bestehenden Trockenbauwänden - Ähnliche Themen
-
Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich?
Dampfbremse oder reicht Tiefengrund bei Anhydritestrich?: Hallo, vor etwa 7 Wochen ist unser Calciumsulfat-Estrich vergossen worden und jetzt geschliffen und trocken genug, um den Boden verlegen zu... -
Geschmolzene Dampfbremse
Geschmolzene Dampfbremse: Hallo zusammen, ich erneuere gerade die Geschossdeckendämmung. Da habe ich gesehen, dass die Dampfbremse oberhalb eines darunter verlaufenden... -
Dampfbremse zwischen OG und DG bei Warmdach
Dampfbremse zwischen OG und DG bei Warmdach: Hallo zusammen, da ich leider weder im Forum, noch auf Google oder ChatGPT zu einer verlässlichen Aussage gekommen bin, würde ich mir hier gerne... -
Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?
Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?: Hallo, wir sanieren einen Altbau. Wir haben eine 18cm Kerndämmung inkl. neuem Klinker verbaut. Dazu ein neues Dach mit 22cm... -
Dampfbremse bei bestehender Rigips-Decke
Dampfbremse bei bestehender Rigips-Decke: Hallo, ich möchte in meinem Altbau die Obergeschossdecke (Holzbalkendecke) zum Speicher nachträglich dämmen und den Speicher danach begehbar...