Maueraufbau bei WDVS (EPS vs. Mineralwolle)

Diskutiere Maueraufbau bei WDVS (EPS vs. Mineralwolle) im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Zusammen, wir stehen vor der Entscheidung welchen Wandaufbau wir bei unserem Bungalow verwenden sollen unter Berücksichtigung Kosten, Wärme-...

  1. bayerlm

    bayerlm

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Zusammen,
    wir stehen vor der Entscheidung welchen Wandaufbau wir bei unserem Bungalow verwenden sollen unter Berücksichtigung Kosten, Wärme- und Schallschutz (ggf. Difusionsoffenheit).

    Dazu hätte ich 2 Aufbauten im Auge:
    1) StoTherm Classic®
    1. Untergrund: Poroton-Planziegel-T14-24,0 L (Tragfähiger Untergrund)
    2. Dämmebene: Dämmplatten Sto-EPS Dämmplatte Polar II 032 NF (20cm) mit Verklebung: StoLevell Uni
    3. Unterputz: StoArmat Classic plus F/M/G mit Armierungsebene: Sto-Glasfasergewebe
    4. Schlussbeschichtung: StoSilco® K/R/MP

    2) StoTherm Mineral
    1. Untergrund: Poroton-Planziegel-T14-24,0 L (Tragfähiger Untergrund)
    2. Dämmebene: Dämmplatten Sto-Steinwolleplatte 2/B/H4 W5 (20cm) mit Verklebung: StoLevell Uni
    3. Unterputz: StoArmat Classic plus F/M/G mit Armierungsebene: Sto-Glasfasergewebe
    4. Zwischenbeschichtung: StoPrep Isol Q
    5. Schlussbeschichtung: StoSilco® K/R/MP
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    EPS Mineralwolle
    Wärmedämmung + -
    Schallschutz - +
    Diffusionsoffenheit - +
    Kosten + -
    -----------------------------------------------------------------------------------------

    Gibt es hier Meinungen im Forum dazu?
    danke schonmal
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    3.224
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja.

    Die Unterschiede hast Du schon mal grob genannt. Um mehr sagen zu können, musst Du mehr Infos geben. Ist Schallschutz z.B. wichtig (neben der Autobahn...). Reicht die schlechtere Dämmung für die geplante Energieeffizienz aus? Was möchte der Hausbauer verbauen, womit hat er Erfahrung? Was sagt Eure finanzielle Situation? Was erwartest Du von den Werbeslogans "Diffusionsoffenheit"?

    Ich persönlich wüsste in einer relativ ruhigen Gegend keinen Grund, die teurere und schlechter dämmende Variante zu wählen. Und beides ist aktuell mehr oder weniger Sondermüll, also auch nicht ökologisch.
     
  3. bayerlm

    bayerlm

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    danke dir und hier ein paar weitere Infos

    a) Schallschutz: Der Bungalow befindet sich in einem Wohngebiet ohne grosse Lärmbelästigung
    EPS Mineral
    b) Dämmung U-Wert (W/(m²K)) 0,121 0,130
    also riesig ist der Unterschied nicht.
    c) Kosten ca. +20%
    d) Diffusionsoffen, naja es heisst, dass hinter EPS es leichter Schimmel bilden kann, da durch die Mineralwolle Feuchtigkeit besser hindurch diffundieren kann. Allerdings sind ja die meisten Mineralwolleplatte mit einer Beschichtung versehen, also auch nicht diffusionsoffen. Da gebe ich dir recht, "was heisst" denn das?

    Und irgendwie geht es natürlich um Kosten :e_smiley_brille02:.
     
  4. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    3.224
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Heißt es? Schon mal wirklich davon gehört? Das passiert nichts.
    Dann wäre für mich das Thema erledigt.
     
Thema:

Maueraufbau bei WDVS (EPS vs. Mineralwolle)

Die Seite wird geladen...

Maueraufbau bei WDVS (EPS vs. Mineralwolle) - Ähnliche Themen

  1. Trapezblech auf WDVS

    Trapezblech auf WDVS: Guten Tag in die Runde, dies ist mein erster Post hier, darum bitte nicht zerlegen. :) Rudi mein Name und meine Familie und ich haben ein Haus...
  2. Fassadenreinigung WDVS: ist Sikagard-715 ein Chlorreiniger?

    Fassadenreinigung WDVS: ist Sikagard-715 ein Chlorreiniger?: Hallo Forumsgemeinde, bei unserem REH mit WDVS wurde die Fassade von einer Firma gereinigt. Laut Firma kam Sikagard-715 zum Einsatz. Allerdings...
  3. Hochkeller: Perimeter-/Sockeldämmung, Fenster und WDVS

    Hochkeller: Perimeter-/Sockeldämmung, Fenster und WDVS: Liebes Forum, ich hoffe ich stelle meine Frage im richtigen Themenbereich. Es geht hier um die Sanierung (in diesem Fall Dämmung) eines...
  4. Maueraufbau vertretbar?

    Maueraufbau vertretbar?: Hallo, nach Gesprächen mit dem Archi, konnte dieser mir nicht wirklich Klarheit verschaffen. Denn dieser hatte nur das übliche auf Lager....
  5. Maueraufbau bei Teilsanierung

    Maueraufbau bei Teilsanierung: Hallo zusammen, tolles Forum ist das hier, ich hoffe Ihr könnt mir ein paarr Tipps für unsere Altbausanierung geben. Es handelt sich um ein...