Außenputz Garage / Einschätzung Kosten und Arbeitsstunden

Diskutiere Außenputz Garage / Einschätzung Kosten und Arbeitsstunden im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, Ich möchte mich auf ein Treffen mit unserem Verputzer morgen vorbereiten. Er wurde von unserem Generalunternehmer, der für den Bau...

  1. JuGra

    JuGra

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    Ich möchte mich auf ein Treffen mit unserem Verputzer morgen vorbereiten.
    Er wurde von unserem Generalunternehmer, der für den Bau der Garage zuständig war, beauftragt. Streng genommen ist mir also klar, dass ich vermutlich die Rechnung gar nicht begleichen müsste, sondern der Verputzer mit unserem Generalunternehmer abrechnen müsste und der schlussendlich die Gesamtrechnung mit uns.

    Nichtsdestotrotz würde ich das „Problem“ gerne morgen zunächst versuchen für alle zufriedenstellend zu lösen. Verputz wurden die Außenflächen einer Garage (Wandfläche insgesamt rund 40m2 - wobei das schon sehr wohlwollend aufgerundet ist).
    Der Verputzer möchte uns 82 Arbeitsstunden für seine Arbeit in Rechnung stellen. Dies erscheint mir als völlig überzogen - die Wandflächen waren problemlos zugänglich und es wurde sogar mit einer Maschine gearbeitet. Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:
    Gewebe, Eckschienen, Unterputz und Oberputz.

    Teilweise waren sie zu viert vor Ort - immer, wenn ich aus dem Fenster geschaut habe oder einen Kaffee gebracht habe, standen mindestens 2 Leute rum. Zu viert eine 20m2 Wand zu verputzen ist ziemlich übertrieben oder schätze ich dies falsch ein?

    Wie sieht das aus, wenn Handwerker für ca. 3 Stunden vorbeikommen. Muss ich dann trotzdem die Pause mitbezahlen?

    Wir sollen für die Arbeit + Material rund 150€ pro m2 zahlen. Mir erscheint das deutlich zu teuer…
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Hast Du den GU tatsächlich mit Einzelgewerken beauftragt nach Stunden und Material? Eigentlich heißt GU = Generalunternehmer, der Dir ein fertiges Stück Immobilie wie bestellt hinstellt.
    Bei drei Stunden Arbeitszeit, die Du bezahlen sollst, kannst Du auch drei Stunden ARBEITszeit erwarten.
    Ist schon ein guter Preis. Für die Handwerker.

    P.S. zur ersten Frage von mir. Hast Du vorher nicht über einen Preis gesprochen? Ich gehe auch nicht ins Autohaus und sage, ich will einen Kombi und wundere mich am Ende über den Preis, wenn ich ihn abhole...
     
  3. JuGra

    JuGra

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Doch, wir haben mit unserem Bauunternehmer einen Preis für die Garage vereinbart (inklusive Dach, Putz, etc.). Den Verputzer selbst habe ich nicht noch einmal gefragt, da ich ihn auch nicht beauftragt habe.
    Nun hat der Verputzer gesagt, dass er seinen Teil auch direkt mit uns abrechnen kann. Dem habe ich zunächst zugestimmt und bin nun sehr geschockt über die Gesamtsumme…

    … er begründet seinen hohen m2 Preis mit der Aussage, dass er ja Stuckateur sei kein Maler. Aber ob er Stuckateur, Maler oder Verputzer ist, ist mir natürlich völlig egal… ich wollte ja nur eine verputze Garage.
     
  4. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann ist der Termin ja morgen sehr entspannt.

    "Liebe Kollegen. Die Idee, direkt mit Euch abzurechnen, war zunächst attraktiv für mich. Aber nach reiflicher Überlegung, auch im Hinblick auf das bestehende Vertragsverhältnis mit dem GU und möglichen Mängelthemen möchte ich von einer direkten Abrechnung Abstand nehmen. Tut mir leid, dass Du umsonst gekommen bist."

    Oder natürlich:

    "Bei so einem Preis - es kommen ja noch die Kosten vom GU (Frage: Was habt Ihr mit ihm besprochen, wenn der Verputzer mit Euch abrechnet?) lasse ich das lieber über den GU laufen. Mir kommt der Preis zu hoch vor, wenn der GU ihn bezahlen möchte, dann müsst ihr das mit ihm klären."
     
  5. JuGra

    JuGra

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das „Problem“ ist ein bisschen, dass unser Bauunternehmer schon viele Projekte im Laufe unserer umfangreichen Sanierung übernommen hat und es inzwischen alles sehr „freundschaftlich“ und bisher sehr zufriedenstellend für alle gelaufen ist. Unserem Bauunternehmer ist es egal, ob wir direkt mit dem Verputzer abrechnen oder es über ihn laufen lassen… aber genau das ist unser Problem. Auch beim Bauunternehmer sind natürlich noch Restzahlungen offen und wir möchten natürlich am Ende nicht deutlich mehr als vereinbart bezahlen…


    … trotzdem noch einmal für meine Argumentation: welche Stundenanzahl ist denn realistisch für das Verputzen von 40m2 mit einer Maschine und wie viele Männer braucht man, wenn mit einer Maschine gearbeitet wird?
    Außerdem: sind Stukateure grundsätzlich teurer, auch wenn es um die gleiche Arbeit (hier also Verputzen) geht?
     
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Verstehe ich nicht. Man bezahlt das, was vereinbart wurde. Punkt. Warum sollst Du mehr bezahlen als vereinbart?
    Trotzdem ist der GU Euer Angestellter und arbeitet für Euch. Er ist nicht Euer Freund. Alles andere als zufriedenstellend wäre auch nicht hinnehmbar, egal wie gut ihr euch versteht.
    Das sollte höchstens die Hälfte der Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Und das ist schon mehr als wohlwollend...
    Mit vier Mann verputzt Du an einem Tag (ohne Gerüstarbeiten) mit ner Maschine ein ganzes EFH
     
Thema:

Außenputz Garage / Einschätzung Kosten und Arbeitsstunden

Die Seite wird geladen...

Außenputz Garage / Einschätzung Kosten und Arbeitsstunden - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden Außenputz Garage

    Wasserschaden Außenputz Garage: Hallo, die Regenrinne meiner Garage war vollkommen verstopft und das Regenwasser lief monatelang unbemerkt wie ein Wasserfall über den Außenputz....
  2. Fundament für Garage direkt an Außenputz

    Fundament für Garage direkt an Außenputz: Hallo zusammen, Wir haben letztes Jahr unser Haus bezogen. Nun soll das Fundament der Garage gemacht werden. Diese soll direkt am Haus...
  3. Außenputz Garage

    Außenputz Garage: Hallo, bei unserer neuen ungedämmten Garage wurde Kalkzementputz als Grundputz in zwei Lagen aufgebracht. Kann das nun einfach gestrichen...
  4. Außenputz Garage platzt ab

    Außenputz Garage platzt ab: Hallo liebe Experten, heute Morgen stellte ich überrascht fest, dass sich Teile des Außenputzes meiner Garage über Nacht verabschiedet haben....
  5. Aussenputz in der Ecke (Garagen zu Haus) reissen auf

    Aussenputz in der Ecke (Garagen zu Haus) reissen auf: Hallo, wir haben eine Haus mt 4 Parteien Eigentumswohnungen welches gerade 4 Jahre alt ist und bezugsfertig vom Bauträger gebaut wurde. Das Haus...