Oberputz vs. niedrige Temperaturen ...wie kritisch ?

Diskutiere Oberputz vs. niedrige Temperaturen ...wie kritisch ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nachdem wir einen Verzug (aufgrund fehlender Fensterbänke) haben, rutschen wir jetzt doch leider in den Dezember mit dem...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    11
    Hallo zusammen,

    nachdem wir einen Verzug (aufgrund fehlender Fensterbänke) haben, rutschen wir jetzt doch leider in den Dezember mit dem Oberputz und dem Streichen.

    Der Stukkateur hält sich bereit und sobald es Nachts keine Minusgrade geben wird , startet er durch...

    Mir stellt sich nun die Frage, wie schnell die kritische Phase vorbei ist ?? Reicht es aus , dass es nur 1- 2 Tage keine Minusgrade hat ??
    bei solch niedrigen Temperaturen dauert es doch ewig bis der Putz komplett getrocknet ist...

    Wie ist eure Erfahrung hierzu ..??

    Unser aktueller Aufbau ist wie folgt:

    - Holzfaserdämmplatten als Putzträger
    - Kratzspachtelung
    - Armierungsputz

    Verwendete Produkte sind von Sto..

    Danke wie immer für euren Input

    Gruss
    Achim
     
  2. Peetisch

    Peetisch

    Dabei seit:
    15.11.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Bausteinmetz
    Ort:
    linker Niederrhein
    Was sagt STO ?
     
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    3.233
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Es sollten zur Sicherheit eher 7-10 Tage für den Armierungsputz sein.

    Es gibt von Sto extra Beschleuniger, damit das Abbinden/Trocknen deutlich schneller geht (wie beim Estrich).
     
  4. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    11
    von Sto habe ich leider noch kein Feedback erhalten , leider gibt es dort keinen telefonischen Support und auf meine Email gab es noch keine Reaktion ... versuche es morgen mal bei einer Niederlassung direkt

    genau das war mein Trigger ...bei dem Armierungsputz hat man schon gesehen, wie lange dieser schattig war. Das hat locker 1,5 Wochen gedauert , bis dieser komplett durchgetrocknet ist (zumindest oberflächig).

    Gibt es eigentlich einen Trick wie man erkennen kann ob der Putz sauber reagiert und haftet ???

    Danke
    Achim
     
Thema:

Oberputz vs. niedrige Temperaturen ...wie kritisch ?

Die Seite wird geladen...

Oberputz vs. niedrige Temperaturen ...wie kritisch ? - Ähnliche Themen

  1. Innenwände: welchen Oberputz bzw. "Oberschicht" auf meine Wand?

    Innenwände: welchen Oberputz bzw. "Oberschicht" auf meine Wand?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer schwierigen Frage für mich, da ich leider keine Ahnung von dem Thema habe und sehr viele verschiedene...
  2. Fassade - Oberputz/Edelputz + Grundierung

    Fassade - Oberputz/Edelputz + Grundierung: Mahlzeit, wir haben an unserem Neubau, die Fassade bis zur Armierung fertig. Wir würden gerne demnächst den Oberputz/Edelputz fertig machen und...
  3. Abdichtung Grundputz vor Oberputz

    Abdichtung Grundputz vor Oberputz: Hallo zusammen, beim Stöbern zum Thema habe ich zwar das ein oder andere hierzu gefunden, leider aber nicht den konkreten Sachverhalt wie bei...
  4. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  5. Welcher Oberputz Küchenrückwand

    Welcher Oberputz Küchenrückwand: Ich habe die Küchenrückwand entkernt. Dort waren alte Fliesen im Dickbettmörtel verlegt, die sich nur inklusive des Mörtels entfernen ließen....