Aluvervundplatten als Duschrückwände

Diskutiere Aluvervundplatten als Duschrückwände im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Fachleute, ich möchte unsere alte geflieste Dusche mit Aluverbundplatten raumhoch neu verkleiden. Ich würde die Plattenrückseite...

  1. #1 sehrneugieriger, 27.11.2025 um 12:07 Uhr
    sehrneugieriger

    sehrneugieriger

    Dabei seit:
    17.04.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    9
    Hallo liebe Fachleute,
    ich möchte unsere alte geflieste Dusche mit Aluverbundplatten raumhoch neu verkleiden.
    Ich würde die Plattenrückseite anschleifen, mit Spiritus abwaschen, Fliesen ebenso abwaschen und die Platten mit einem elastischen PU-Kleber aus der Kartusche verkleben.
    1) Gibt es noch etwas dabei zu beachten?

    Es kommt eine Duschtasse aus einem Kunststein, ähnlich Corian, rein und an den senkrechten Außenkanten jeweils ein Alu-Abschlußprofil.
    Nun hab ich was gehört, dass man zum Versiegeln rundum essigfrei vernetzendes Natursteinsilikon verwenden soll / muß.
    Brauchts das wirklich?
    Danke schon mal für eure Kommentare :-)
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.527
    Zustimmungen:
    5.291
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hab ich genau so gebaut!
    Funzt!
     
  3. GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    146
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Moin,
    ich hab zwar keine Aluverbundplatte sondern Kunststoffplatten Raumhoch verklebt (gibts von div. Herstellern wie Splashboard, Planeo etc.). Auf Anraten vom Sanitärler, da es ein altes Bad war und wir nicht wussten wie es unter den Fliesen aussieht (bei uns wurde die Dusche auch versetzt, in eine Ecke wo keine Dusche war) die Fliesen erst ordentlich gereinigt und dann einen Haftgrund aufgebracht, darüber dann Flächendicht (und Dichtbänder in die Ecken) und dadrauf dann die Platten geklebt (mit dem entsprechenden vom Hersteller meiner Platten empfohlenen Kleber). Herstellerseitig hatte ich alles von Lugato fürs Grundieren und Abdichten.

    Hält bisher bombenfest. An der einen Seite ist auch die Leiste für die Duschabtrennung angeklebt direkt an die Platte. Eigentlich hätte es gepasst, wir haben uns aber nachdem die neuen Leitungen schon gelegt waren doch noch zu einer leicht breiteren Duschtasse überreden lassen... und dann lagen genau an der Stelle wo die DAT befestigt werden musste die Leitungen hinter dem Vorwandelement. Da hat sich keiner getraut zu bohren. Aber auch das hält bisher.
     
Thema:

Aluvervundplatten als Duschrückwände

Die Seite wird geladen...

Aluvervundplatten als Duschrückwände - Ähnliche Themen

  1. Provisorische Duschrückwände

    Provisorische Duschrückwände: Hallo, ich benötige für ein Badezimmer bei dem keine Badewanne und auch keine Duschkabine vorhanden ist eine Rückwand für die Dusche. Habe dazu...
  2. Aluminiumverbundplatten als Duschrückwand

    Aluminiumverbundplatten als Duschrückwand: Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Aluminium Verbundplatten als Duschrückwand? Und kennt Ihr ein Unternehmen, dass diese auch...
  3. Duschrückwände

    Duschrückwände: Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit Duschrückwänden wie es sie z.B. bei [Link entfernt] gibt? Möchte mein Bad sanieren (alten Fliesen sollen oben...
  4. Duschrückwand (vorwiegend Aluverbund) oder was empfiehlt ihr so

    Duschrückwand (vorwiegend Aluverbund) oder was empfiehlt ihr so: Guten Tag, nun habe ich mich auch endlich mal angemeldet in dem Forum, nachdem ich seit bestimmt einem Jahr hier drinnen rumlese. Ich habe...