Sitemap
Seite 1 von 2
-
1. Außenwand durchbohren für Stromleitungen - wie abdichten?
2. unglaubliche Wärmebrücke in Fensterlaibung
3. Heißes Thema Kamin mit Luftzufuhr..
4. Feuchtigkeit unter Duschtasse
5. sind Fensterbänke innen aus Juramarmaor Wärmebrücken??
6. Perimeterdämmung Garage sinnvoll
7. Wärmebrücke am Ringanker im DG wegen fehlender Dämmung?
8. Gleichwertigkeit Wärmebrücke nach DIN 4108 BBl.2
9. Garagentor dämmen
10. Außenwasserhahn
11. Fensterlaibung überdämmen?
12. Schwanenhals Flachdachdurchführung für Elektrokabel abdichten
13. Perimeterdämmung ohne Keller: Wie tief?
14. WDVS Sockel nicht gedämmt
15. Was bringt der Iso-Kimmstein?
16. Wärmeisolierung von Garagentoren
17. Wärmebrücke durch Stahlträger und Lücken im WDVS?
18. Schimmel in Küche
19. Streifenfundament nachträglich dämmen?
20. Wärmebrücken?
21. Wärmebrückenlösung zweischaliges Mauerwerk im Sockelbereich?
22. Wärmegedämmte Bodeneinschubtreppe
23. Detaillierter Nachweis der Wärmebrücken
24. Wärmebrücke an Übergang DG>Ringanker>Spitzboden
25. Wasser tropft von Decke im Gäste-WC
26. Dämmung gegen unbeheizten Keller
27. Gleichwertigkeitsnachweis für Wärmebrücken Regelkonstruktion (0,05 W/m²K)
28. Dämmung innliegender Schornstein sinnvoll?
29. Psi-Wert
30. Sockeldetails OK?
31. DIN V 18599 oder DIN 4108/4107 u detailierte Berechnung nach EN ISO 10211 sinnvoll?
32. Dämmung Altbau entfernen oder nicht?
33. Wärmegedämmte Garagentüren- und Tor sorgen für Schimmel
34. Klimagerät Loch Außenwand Dämmung
35. Klebeanker zur Befestigung z.B. von Vordächern und Markisen - relevante Wärmebrücken?
36. Passivhaus mit unbeheizten Keller möglich?
37. Feuchtfleck Zimmerecke Neubau.Wärmebrücke oder undichte Stelle?
38. Kalte Zimmerecke neigt zu Schimmelbildung
39. Kann man mit IR-Thermometer Kältebrücken ausfindig machen ?
40. Feuchtigkeit an der Fensterlaibung
41. Dämmung Ringbalken
42. Wärmebrücke bei Pfahlgründung
43. EnEV -30: Wärmebrückenzuschlag 0,05 im Bestand - ich hab's aufgegeben.
44. Wärmebrücke an Balkon und Terrasse
45. ungenutzter Kamin als Wärmebrücke
46. partielles Dämmen besser sein lassen ?
47. Wärmebrücke Stromanschlusskasten?
48. Wärmebrücke durch Leerrohre in Dachdämmung
49. Bodenplatten DIN 4108 Beiblatt 2:2006-03
50. Wärmedämung am Dachüberstand
51. Kondenswasser auf der Bodenfliese im Winter
52. Carport-Befestigung an der Hauswand
53. Welche Vorgehensweise nach Erkennen einer Wärmebrücke
54. Generelle Frage zu Wärmebrücken
55. Wärmedämmung Garagensturz
56. Auskragung Porotonwand 36,5 cm über Keller
57. Geschossdecke zum DG = Wärmebrücke / Schimmel
58. Wärmebrücke Fensteranschluss
59. Montage Carport an Vollwärmeschutz
60. Fensterrahmen macht Probleme - Auswertung Wärmebildkamera Bilder
61. Markisenkonsolen an wdvs
62. Wärmebrückenverlustkoeffizienten WB-Korrekturfaktor
63. Stahlstütze vom kalter Dachboden in die warme Wohnwand
64. Wärmebrücke durch ungedämmte Betonteile
65. Balkon dämmen oder Abriss
66. Fensterlaibung Alublech Wärmebrücke ?
67. Wärmebrücken
68. Brandschutztür im Aussenbereich, dämmen?
69. Bodenanschluss horizontales Sandwichpaneel
70. Schimmel im Keller nach Bodenverlegung
71. Kondenswasser Neubau Flachdach
72. Wasser an Sat-Mast und Mauerkasten
73. Wärmebrücke durch Eisensäule?
74. Aufbau Kriechkeller
75. Wärmebrücken am Fensteranschluss, wie gravierend?
76. Schimmelbefall Fußleisten Außenecke bei Neubau
77. Tauwasseranfall bei geplanten Fußbodenaufbau bedenklich? Wärmebrücke Stufe Innen?
78. Innendämmung der Wohnungsdecke
79. Wärmebrückenberechnung bei Rollokästen
80. Verantwortlichkeit vs. Wärmebrücken-Keiner war es...
81. Detaillierte Wärmebrückenberechnung
82. Thermografie machen zur Qualitätskontrolle Neubau EFH?
83. Wärmebrücke Eingangspodest beheben
84. Unerwartete Ergebnisse der Thermografie einer Abluftöffnung für Dunstabzugshaube
85. Wärmebrücke im Gäste-WC
86. Aussagefähigkeit von Thermografiebildern ?
87. Fensterlaibung 1x Rigips 1x Ytong
88. Thermax Dübel sinnvoll?
89. DIN 4108 Bbl.2 vs. DIN EN ISO 10211-2 ?
90. Dampfbremse so möglich?
91. Reduzierung der Wärmebrücken durch Überdämmung der Fensteröffnung
92. NEH-tauglichen Briefkasten
93. Wärmebrücken in der Dämmebene
94. Thermografieaufnahmen
95. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.
96. Innentreppe aus Beton ohne Keller-Kimmstein: Was ist nachträglich möglich?
97. Frostschürze von unten dämmen?
98. Wärmebrücke Ringanker Kondenswasser gefroren
99. Innendämmung hinter Heraklithplatten so möglich?
100. Wärmebrückenfreie Terrassentür bei Verbundestrich und Bodenplattendämmung
101. Bezifferbare Energieeinsparung durch Thermax-Dübel
102. Wärmebrücke erst nach 40 Jahren "wirksam" ?
103. Wärmebrücken ausschließen bei nachträglicher Garagendämmung möglich ?
104. Detaillierte Berechnung oder pauschaler Zuschlag der Wärmebrücken? (Holzhausbau)
105. Dies stellt im Sinne der DIN 4108 einen Mangel dar.
106. Geschoßdämmung Fenstersturz - feuchte Streifen
107. WDVS und Fensterrahmen
108. Nasses Dach nach Dämmung
109. Wärmebrücke und Feuchtigkeit mit Kondenswasser
110. manueller Rolladen Dachschrägenfenster - ohne Kurbel - Wärmebrücke?
111. Wärmebrückendetail Ortgang
112. altbausanierung - wärmebrücke kragplatte
113. Sandwichplatten direkt auf Ziegel/Beton: Kondensation?
114. VWI bei det. Wärmebrückenberechnung
115. Ringanker erscheint dunkel an Fassade
116. Wärmebrückensoftware
117. Wärembrücke oder Undichtigkeit
118. Dämmung der Blendrahmen weicht von der Norm ab.
119. Dampfsperre bei Holztramdecke.
120. Fensterlaibungen dämmen, aussen oder innen ?
121. schimmel in der küche
122. Vergleich von Wärmebrücken verschiedener Details
123. Wärmebrücke Balkon beseitigen
124. Wärmedämmung Deckenstirn
125. Betonsturz unter Fensterbänken einziehen - isolieren?
126. Einbau Raffstore Wärmebrücke
127. Neubau. +Garage
128. Auskragende Betondecke dämmen
129. Wärmebrücken bei Rolladenkästen ? Wo sind die Schwachstellen ?
130. Feuchtigkeit auf der Dachluke
131. Abkühlung einer durch Matratze verdeckten Raumecke vermindern
132. Innendämmung von Kelleraußenwand im Neubau
133. Keine Dämmung vor Holzständer bei Terassentür
134. Wärmebrückennachweis
135. Ringanker - separate Berechnung im Wärmeschutznachweis?
136. Wärmebrücken auf die Spitze getrieben
137. Wärmebrücken berechnen, Holzrahmenbau
138. Hohe Luftfeuchtigkeit im Obergeschoss trotz lüften - Wärmebrücke schuld?
139. Dämmung von Anbau mit Ziegel-Einhängedecke über abgehängter Rigipsdecke
140. Wie sollte man aufgehendes Mauerwerk auf einer Betonsohle dämmen?
141. Feuchte im Erdgeschoss
142. Wärmebrücke im Eingangsbereich
143. Wärmebrücke mit Aluminium verkleiden?
144. Überbaute Garage Wärmebrückenfrei
145. Thermografie - Auswertung - Wer kennt sich aus?
146. Temperaturdifferenzen im KfW55 Neubau innerhalb eines Raumes
147. Nasses Haus oder etwas falsch gemacht?
148. Altbau im Erdgeschoss Trockenbauwände
149. Wärmedämmung Küchenboden/Garagendecke
150. Fenster verfugen/abdichten - Innen - welcher Dichtstoff?
151. KfW55 Balkonplatten ohne Dämmung?
152. Mauerrandstreifen (Jackodur) wo ansetzen?
153. Fenster mit Rollladen oder ohne?
154. Betondecke Flachdach mit Denkmalschutz - Wärmedämmung
155. Rähmen von innen dämmen
156. Wärmebrücken Dachgeschoß
157. Wärmebrückenzuschlag ΔUwB =0,15 W/(m.k)?
158. Unterwohnter Balkon - Detailplanung Dämmung, Geländer, Entwässerumg
159. Betongiebelwand von innen dämmen
160. hinterlüftete Fassade
161. Wie dämme ich diesen ausgestemmten Mauerkanal am Besten ?
162. Stahlstützen für Garagenüberbau
163. Erwünschte Wärmebrücke durch Betondecke /-platte
164. Gibt es Probleme, wenn der Verputz im Keller ohne Abdichtung bzw.
165. unterkellerte Garage isolieren und abdichten aber wie?
166. Interpretation der Ψref-Werte bei Wärmebrücken
167. fensterbänke als Wärmebrücken
168. Sockel nach Baubeschreibung falsch und als gravierender Mangel festgestellt
169. Wohnung über TG. Terrasse und Wohnung zusammenhängende Betonplatte ohne Trennung
170. Treppe außen einpacken (Wärmebrücke)
171. Außenwand Treppenhaus mit einzelnen Glasbausteinen Problem!
172. Aufsatzrolläden
173. Problem mit Kaminzuluft
174. Dämmung Bodenplatte mit Funamenten
175. Betondecke (draußen) vernünftig einpacken
176. Erfoderliche Temperaturdifferenz für Wärmebrücke
177. echte Wärmebrücke oder unkritisch? Beton
178. Trockenbau auf ungedämmter (Keller)-Bodenplatte
179. Blower Doo Test - Neubau
180. Wohnraumerweiterung bis unter den Balkon
181. Dehnungsfuge Bodenplatte
182. Feuchtigkeit innen, Klinker außen feucht
183. Temparaturanstieg - Bodenplatte Garage nun feucht?
184. Kondensation an Decke durch Metallbalken
185. Erker aus Porenbeton + WDVS - Taupunktproblem ?
186. Fenster auf Niveau der Aussenwand
187. Psri Werte entsprechen nicht der Norm
188. Wärmebrücke/Feuchtigkeit Laibung Dachfenster
189. Dämmung Fusspfette auf Ringanker
190. Software zur individuellen Berechnung?
191. Dämmung freie Decke
192. Holzdecke
193. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau
194. Wärmebrücke Haustürschwelle
195. Kalziumsilikat vs. Dezentrale Lüftung
196. Stirnseite Bodenplatte Dämmstärke Standardhaus ENEV 2016
197. Dämmung Fensterbank bzw. Stufe bei bodentiefem Fensterelement
198. Stahlstütze als Aussteifung innerhalb WDVS - kritisch?
199. Edelstahlschornstein als Wärmebrücke?
200. WDVS einseitig?
201. Neue Fassung von 4108 Bbl.2?
202. Literaturempfehlung für Thermografie und Wärmebrückennachweis??
203. Wärmebrückenberechnung
204. Deckenarbeiten in Erker, darüber Balkon
205. Schornstein auf Bodenplatte
206. Rolladen(kasten) richtig dämmen
207. Wärmebrücke minimieren an Keller Lichthof/Kellertreppe
208. Kondenswasserbildung an Dachfenstern
209. Schimmelbildung durch Wärmebrücke: Spezieller Fall
210. Strangentlueftung
211. Kondenswasser im Rohbau im Bereich Ringgurt
212. Wärembrücke im Schlafzimmer
213. Schimmel / Wärmebrücken am kalten Dachstuhl
214. Aussagefähigkeit von Thermografiebildern ?
215. Übergang Vollwärmeschutz zu PePerimeterdämmung bei Gelände mit Gefälle
216. Kondensat unter Estrich?
217. Fensterrahmen
218. Wärmebrücken - Vergleichsbetrachtung
219. Schimmelgefahr hinter einer Treppe
220. pauschaler Zuschlag oder Einzelnachweis
221. Wandaufbau im Bodenbereich: Wärmebrücke
222. U-Wert Ziegelrolladenkasten
223. Wärmebrücke bei nachträglich gedämmten Häusern
224. Dach Dämmen
225. SAT-Halterung an EG-Decke: Wärmebrücke?
226. Globenmontage mit Holzdielen für Fensterläden / Kältebrücke?
227. Mache ich mir zu viele Sorgen?
228. Braune Flecken
229. Dämmung der Holzfassade mit Dämmwolle
230. Psi-Wert: Der lineare U-Wert
231. Dachgeschosswohnung - Aussenmauer
232. Sind Vorbaurolläden wärmetechnisch ideal?
233. Betonauflager in Außenwand als Kältebrücke
234. Dezentrale Belüftung im Neubau
235. Vermeidung von Schimmelpilzbildung in Raumecken nach DIN 4108-2
236. Psi-Wert bei 3 Temperaturrandbedingungen
237. Hinweis auf Wärmebrücken-Frage im EnEV-Forum
238. Perimeterdämmung der Frostschürze bei DEO
239. Luftfeuchte Altbau unter Bauphysik allgemein
240. Kondenzwasser am Garagentor & 80% Luftfeuchtigkeit
241. Beton im Hang
242. Sind Bauschäden bei Innenwandämmung und Kellerunterdeckendämmung zu erwarten?
243. Kalte Wand und Fussboden über Fenster
244. Schimmel oder nicht ?
245. hier auch unbeheizte Garage im RMH
246. Außenluft für Sauna sinnvoll?
247. Schimmel in Ecke, Eckheizkörper?
248. Innendämmung & Wärmebrücken bei "gutem Bestand"
249. Thermische Trennung bei Regenschutzschienen für Holzfenster
250. Wärmebrücke um Mauerwerkskasten