10-fach Rahmen

Diskutiere 10-fach Rahmen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte bei uns im Haus im Wohnzimmer eine große "Anschluss" Batterie, hinter dem Schrank auf dem die Elektrogeräte steht,...

  1. OrTiN

    OrTiN

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Hallo,

    ich möchte bei uns im Haus im Wohnzimmer eine große "Anschluss" Batterie, hinter dem Schrank auf dem die Elektrogeräte steht, einrichten.

    Das ganze soll 5x Steckdosen, 2x Netzwerkdosen, 1x Sat, 1x Reserve und 1x Kabeldurchführung für Kabelkanal (HDMI, LWL, Strom... für Fernseher) umfassen.

    Gibt es einen 10-fach Rahmen oder muss man auf 2x 5-fach zurückgreifen.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    10-fach-Rahmen sind mir nicht bekannt, aber es gibt "Endlosrahmen"-Systeme (z.B. von KLEIN für bestimmte BJE-Serien). Damit kann man auch 10-er Rahmen stricken.

    Ich rate jedoch aus zwei Gründen ab:
    1) wegen der Toleranzketten (läßt sich nurmehr sehr aufwendig sauber montieren)

    2) wegen der Sicherheit (man sollte wegen der Gefahr von Spannungsverschleppung über die Tragrahmen keine netzspannungsführenden Komponenten mit Kleinspannung mischen)
     
  3. OrTiN

    OrTiN

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Von Spannungsverschleppung habe ich bis lang noch nie etwas gehört, aber man lernt nie aus.

    Welcher Abstand wäre denn sinnvoll? 1cm sollte doch schon reichen.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Besser mind. 2 cm, sonst stoßen die Rahmen zusammen.

    Zu solcher Spannungsverschleppung kommt es z.B. gerne, wenn eine Kralle eine Ader trifft. Da bei den meisten Steckdosen (bei Schaltern sowieso) der Tragrahmen nicht mit dem Schutzleiter verbunden ist, führt er dann Fremdpotential.
    Bei Kleinspannung sieht es hingegen so aus, daß z.B. bei Netzwerkdosen der Tragrahmen mit dem Schirm verbunden ist. So kann gefährliche Netzspannung sogar unbemerkt in andere Räume verschleppt werden!
     
  5. #5 Stromfresser, 20.06.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Der Schirm sollte am Patchfeld aufliegen und das sollte am PA "geerdet" sein. Damit würde bei einer Spannungsverschleppung der FI kommen.

    Hast aber prinzipiell recht, kann ja auch die Audiokomponenten betreffen, und die sind nicht unbedingt mit Erde verbunden.
     
  6. OrTiN

    OrTiN

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Super, wieder was gelernt. Werde das entsprechend umsetzen!
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja, sollte...
    Ist aber in der Praxis schon bei gewerblichen Anlagen oft nicht der Fall. Von privaten erst gar nicht zu reden!
     
Thema: 10-fach Rahmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steckdosen rahmen 10 fach

Die Seite wird geladen...

10-fach Rahmen - Ähnliche Themen

  1. Sandsteinhaus / 2-fach oder 3-fach Verglasung?

    Sandsteinhaus / 2-fach oder 3-fach Verglasung?: Moin Leute, wir haben ein Sandsteinhaus aus ca. 1900. Es hat zwei Etagen plus einen nicht isolierten Dachboden ohne Dämmung. Das Wohnzimmer im...
  2. Altbau - 2 oder 3-fach verglaste Fenster einbauen?

    Altbau - 2 oder 3-fach verglaste Fenster einbauen?: Guten Morgen, ich bin neu hier und hätte eine Frage die uns noch graue Haare beschert. Wir sanieren aktuell eine 100 qm Wohnung in einem Haus aus...
  3. Fenstertausch 2-fach oder 3-fach verglast

    Fenstertausch 2-fach oder 3-fach verglast: Hallo zusammen, ich möchte gerne in meiner Eingentumswohnung die Fenster und Rolläden ersetzen. Derzeit eingebaut sind noch Kunststofffenster aus...
  4. 7 fach Rahmen Schalter - Problemlösung gesucht

    7 fach Rahmen Schalter - Problemlösung gesucht: Moin Moin, folgendes Problem: Wir benötigen einen 7 fach Schaltrahmen. Zwischenzeitlich ist uns aufgefallen, dass die großen Hersteller...
  5. 3-fach bis 4-fach Rahmen installieren!

    3-fach bis 4-fach Rahmen installieren!: Hallo, folgendes Problem: Wollte gestern in 4 in Reihe geschaltete Hohlraumdosen Gira Schalter einbauen und nachträglich den Rahmen und...