12,5cm Trockenbauwand - Gegenüberliegende Schalter

Diskutiere 12,5cm Trockenbauwand - Gegenüberliegende Schalter im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Servus Zusammen, ich stehe gerade vor einem Problem, dass ich so leider nicht bedacht hatte. Ich habe einige 12,5er Trockenbauwände eingezogen...

  1. #1 flievers, 18.08.2022
    flievers

    flievers

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Servus Zusammen,

    ich stehe gerade vor einem Problem, dass ich so leider nicht bedacht hatte.

    Ich habe einige 12,5er Trockenbauwände eingezogen und wollte jetzt die Hohlraumdosen setzen. Jetzt habe ich im Plan allerdings vorgesehen, dass der Lichtschalter im Flur und der auf der anderen Seite der Wand im Zimmer auf der gleichen Türseite sind und damit genau hintereinander.

    Rein praktisch sollte das mit den 40mm Dosen und sogar mit den 61mm Dosen ja passen, aber schallschutztechnisch ist das eine Katastrophe oder? Dann hab ich ja ein 7cm Loch ohne jede Dämmung o.ä. geschaffen.

    Jetzt sehe ich nur die folgenden Möglichkeiten:
    1) Bei einem Schalter die Seite wechseln (Leider dann nicht so richtig intuitive Position
    2) Die flachen Dosen wählen (leider dann kein Platz zum durchklemmen zur unten liegenden Steckdose)
    3) Die Lichtschalter auf verschiedene Höhe hängen (Damit es Sinn macht müsste da ja schon ~20cm unterschied sein, dann ist die Position komisch
    4) Mit dem Schallloch leben

    Übersehe ich den Masterplan? Das ist wahrscheinlich kein Spezialfall und kommt öfter vor oder?
     
  2. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Vielleicht die Dosen in der Waagerechten verschieben? Dadurch muss man ggf. etwas weiter greifen aber die Höhe stimmt.
     
  3. #3 Fred Astair, 18.08.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Schalter Flur-Zimmer gegenüberliegend kommt häufiger vor und führt kaum zu Problemen, weil die Tür ohnehin der Schwachpunkt ist. Wenn die Dosen von der Tiefe her passen, bau sie so ein.
    Der Schalter mit seiner Abdeckung wirkt auch dämpfend.
     
  4. #4 klappradl, 18.08.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Es gibt Schallschutzdosen extra für solche Fälle.
    Ansonsten waagerecht versetzen. Müssen ja keine 20 cm sein
     
    Alex88 gefällt das.
  5. #5 flievers, 18.08.2022
    flievers

    flievers

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank euch!

    Das mit der Tür ist ein guter Punkt. Auch die Schallschutzdosen schaue ich mir an!
     
  6. #6 Maape838, 19.08.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Schallschutz Hohlwanddose (sind blau) und z.B. 49mm tief. Würde ich setzen. Aber wenn die Tür Murks ist dann ist das eh egal.(#3)
     
Thema:

12,5cm Trockenbauwand - Gegenüberliegende Schalter

Die Seite wird geladen...

12,5cm Trockenbauwand - Gegenüberliegende Schalter - Ähnliche Themen

  1. Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke

    Trockenbauwände ziehen im Altbau bei Komplett entfernter Decke: Hallo ich habe hier im Forum schon geeicht aber leider nichts gefunden und hoffe mir kann hier evtl. jemand weiter helfen. Ich habe einen Altbau...
  2. Trockenbauwand

    Trockenbauwand: Hallo Zusammen, Leider wurde hier ein Stück übrig gelassen und weiß leider nicht, ob oder mit welche Schiene ich hier abschließen soll. Reicht...
  3. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  4. Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand

    Nachträglicher Schallschutz bei Trockenbauwand: Hallo Zusammen. ich habe eine kurze Frage zum Thema "Nachträglicher Schallschutz": Ich wohne in einer Wohnung mit relativ massiven Decken- und...
  5. Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?

    Metallteile an Trockenbauwand rostfrei ?: Hallo, ich hätte folgende Frage: Wir hatten baubedingt (nicht richtig eingelegte Dichtung beim WC Wasserzufluss) über knapp 4 Jahre einen leider...