16cm MiWo oder 2x8cm ?

Diskutiere 16cm MiWo oder 2x8cm ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Mahlzeit, Außenwanddämmung beim Zweischalenmauerwerk. Arbeite ich besser mit einer MiWo Kerndämmplatte von 16 cm Stärke oder besser 2 x 8 cm...

  1. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Mahlzeit,

    Außenwanddämmung beim Zweischalenmauerwerk. Arbeite ich besser mit einer MiWo Kerndämmplatte von 16 cm Stärke oder besser 2 x 8 cm nehmen und dann überlappend arbeiten?

    Danke und Gruß

    Tom
     
  2. #2 Baufuchs, 18.06.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    2 und überlappend
     
  3. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Bor, wie fix antwortest Du denn. Auch letzte Woche auf meinen Beitrag bezgl. Zweischalenmauerwerk ging das ratz fatz. Danke für die Info. Wieviel Überlappung ist denn ok?
     
  4. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Paar cm reichen als Minimum, so ca 10, geht nur darum, dass keine durchlaufenden Fugen entstehen. Meist ist die Überlappung in der Praxis eine halbe Plattenbreite oder -länge. Achte drauf, dass nicht nur die senkrechten Fugen überlappen, sondern auch die waagrechten.
     
  5. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Ich geh mal davon aus, dass zuerst die erste 8er Platte befestigt wird und dann mit entsprechend längeren Dübeln die zweite Platte durch die erste befestigt wird oder?
     
  6. #6 Baufuchs, 18.06.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Mach ich nur bei Beamten, damit die mal sehen, dass man eine Sache auch schnell bearbeiten kann:biggthumpup:
     
  7. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Dübel? Normalerweise werden beim Mauern Maueranker ins Hintermauerwerk eingelegt. Die sind so lang, dass später etwa 5 cm davon in der Klinkerschicht verschwinden. Auf diese werden dann vorm Klinkern beide Dämmplatten "gespießt".
     
  8. #8 Baufuchs, 18.06.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    So isses.
    Keine Dübel sondern Fugenanker.
     
  9. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Moin,

    gestern Abend war ein Maurer da um sich das Gewerk anzusehen. Habe ihn nach der Befestigung der Dämmplatten gefragt. Er meinte, er würde durch die Dämmplatten durchdübeln. Vielleicht meinte er auch das richtige und ich habe es falsch interpretiert. Aber jetzt weiß ich ja wie es gemacht werden muss. Ihr meint diese Art "Spieße" mit so einem Teller in der Mitte, die durch die Dämmplatten durchgestochen werden und der Plastering diese dann fixiert oder?

    Gruß

    Tom
     
  10. FHolm

    FHolm

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Hannover
    Hallo, ist das ein Neubau, oder wird nachträglich verklinkert?
     
  11. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Nachträglich, ist eine Kernsanierung.
     
Thema:

16cm MiWo oder 2x8cm ?

Die Seite wird geladen...

16cm MiWo oder 2x8cm ? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Dach: Durchmesser Pfette 16cm/Sparren 7cm

    Dämmung Dach: Durchmesser Pfette 16cm/Sparren 7cm: Hallo, ich möchte mein denkmalgeschütztes Wohnhaus mit Schieferdach im ungenutzten Dachboden dämmen. Das Dach hat eine Vollschalung mit Dachpappe...
  2. Zwischensparrungdämmung unter 16cm PIR Aufsparrendämmung

    Zwischensparrungdämmung unter 16cm PIR Aufsparrendämmung: Hallo zusammen, ich bin gerade am Sanieren des Hauses und wollte jetzt auch das Dach machen lassen (insbesondere sind die Ziegel hinüber). Haus...
  3. Mauerwerk aus 17,5 Hochlochziegel und 16cm Styrodur sinnvoll?

    Mauerwerk aus 17,5 Hochlochziegel und 16cm Styrodur sinnvoll?: Guten Abend, wir haben vor Kurzem ein Grundstück gekauft und sind momentan auf Suche nach einem Partner zum Bauen (Architekt, GU, GÜ). Nun...
  4. 24cm Sparren > 16cm Zwischensparrendämmung + 8cm ZwischensparrenDämmung

    24cm Sparren > 16cm Zwischensparrendämmung + 8cm ZwischensparrenDämmung: Hallo, noch eine ganz andere Frage zu diesem Thema: Schrägach, 30Grad, mit Dachziegel, Konterlattung, USB. Die vorhandene USB ist...
  5. Badewanne auf Rohfußboden, RFB (Brettstapeldecke 16cm) oder auf den Estrich

    Badewanne auf Rohfußboden, RFB (Brettstapeldecke 16cm) oder auf den Estrich: Hallo zusammen, in unserem Neubau (EFH; Holzrahmenbau) steht aktuell die Entscheidung an: Badewanne auf Rohfußboden, RFB (Brettstapeldecke...