2 Kaminöfen an einem Kaminzug

Diskutiere 2 Kaminöfen an einem Kaminzug im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; geht das oder blamiere ich mich beim Herrn Bezirksschornsteinfegermeister mit der Frage und zahle dafür noch 50 € pauschale Beratungsgebühr...?...

  1. #1 Westfalenland, 10.04.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    geht das oder blamiere ich mich beim Herrn Bezirksschornsteinfegermeister mit der Frage und zahle dafür noch 50 € pauschale Beratungsgebühr...?

    Details: Neubau, im EG ein Kaminofen, raumluftunabh. und ein Kaminofen im DG auch raumluftunabh. zwischen beiden liegen fast 5m Höhenunterschied
     
  2. #2 Claudia K, 10.04.2009
    Claudia K

    Claudia K

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Baden W
    Hallo
    Bei uns gehts:)
    Vorschriften gabs dann nur weil ab Eingang Kaminrohr vom Kamin im DG eine bestimmte Höhe bis Oberkante Kamin außerhalb eingehalten werden muss (4 Meter glaube ich).
    Grüße
    C.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn der Querschnitt reicht, sollte das kein Problem darstellen.
    Und seit wann kostet das bei Euch Geld?
    Nach meiner Kenntnis muß der Schorni gratis beraten.
     
  4. #4 Westfalenland, 10.04.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    ich dachte Schorni hat ne Gebührenordnung und wie das bei solchen Gebührenordnungen so ist: alles kostet Geld und zwar viel. Wie diese halbjährlichen Abzocktermine. 3 Minuten für 70 €... Aber ich weiß: jeder Bezirksschornsteinfeger nagt am Hungertuch, aber trotzdem will jeder Schorni nach langen Jahren Sklavenarbeit unbedingt seinen eigenen Bezirk. Warum bloß?

    Aber: erstmal danke für die gute Nachricht!!! :konfusius
     
  5. #5 Claudia K, 10.04.2009
    Claudia K

    Claudia K

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Baden W

    Jo,der Querschnitt wars dann noch. Für einen Ofen lag er bei 18 und bei zwei sollten es dann 20 cm sein.
     
  6. #6 Anfauglir, 10.04.2009
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Nachdem ich meinen Kachelgrundofen gesetzt hatte, holte ich den Schorni zur Feuerstättenschau. Er hat sich Zeit genommen, die darauf folgende Rechnung (ich glaube ca. 25€) fand ich in Ordnung.
     
  7. #7 nachttrac, 10.04.2009
    nachttrac

    nachttrac

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Bayern
    Das geht schon, wir machens auch so. Die Rauchrohranschlüsse müssen aber von der Höhe her versetzt sein :deal, am besten so 60cm. 18er Rauchrohr ist OK, 20er besser
     
  8. #8 Shai Hulud, 11.04.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Die erforderlichen Querschnitte richten sich nach den angeschlossenen Öfen.

    Ein LAS könnte hier vom Querschnitt knapp werden. Deswegen ordentlich gedämmte externe Zuluft zu beiden Öfen erwägen.
     
  9. HansS

    HansS

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kachelofenbaumeister
    Ort:
    Walderbach
    Hallo Westerland,
    einige Schornsteinfeger lassen bei einer Verbrennungsluft von aussen nur eine Einfachbelegung zu. Also besser vorher fragen. Wegen den Querschnitt ob 18, 20 oder sonst was = welche Leistung haben die Öfen, bzw. welchen Abgasmassenstrom und Abgastemperatur. Wenn man diese Daten hat, kann der Schornstein berechnet werden.
    Gruß hansS
     
  10. Meteo

    Meteo

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kreativagent
    Ort:
    Paderborn
    Hallo,

    bei uns im Altbauhaus war die Konstellation ähnlich, allerdings handelt es sich um eine vorhandene Ölheizung, wir wollten einen alten Küchenofen an den gleichen Zug in der ersten Etage anklemmen. Schornsteinfeger per Email kontaktiert und freundlich-kompetente Antwort erhalten. Wir mussten an das Abgasrohr des Ofens (130mm Durchmesser) möglichst nahe zum Küchenofen ein Rauchgasthermostat anschließen, dass bei 40 Grad (oder mehr) automatisch die Ölheizung abschaltet, da diese mit einer Hilfslüfung arbeitet um die Abgase auch aus dem Zug zu pusten. Damit eben bei Betrieb des Küchenofens keine Gase ins Zimmer gedrückt werden erfolgt die Abschaltung. Natürlich muss man ein wenig tüfteln bis man in etwa einen Rhythmus hat, denn ohne Ölheizung ist irgendwann auch kein Warmwasser mehr vorhanden - aber das klappt bestens ;)
     
  11. #11 Westfalenland, 19.04.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Danke für Eure Antworten.

    Meine Vorurteile gegen denn Herrn Bezirksschornsteinfeger waren FALSCH :konfusius- er eine 5 minütige Telefonseelsorge gemacht. Ergebnis: geht, 180 Durchmesser, wenn oben kein "Riesentrümmer" angeschlossen wird. Das wollen wir eh nicht. Also: alles wird gut.
     
  12. #12 Fefe06, 30.07.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.07.2009
    Fefe06

    Fefe06

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Inning
    Wichtig ist, dass die Kaminöfen für die Mehrfachbelegung ausdrücklich ausgelegt sind:
    Infos gibts bei www
     
  13. Bambus

    Bambus

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zeichner
    Ort:
    Trier
    Hallo,
    hatte selbiges Problem, mir wurde auferlegt das die Ofentüren eine Feder also einen selbstständigen Schliessmechanismus haben.
    Gruss
     
Thema: 2 Kaminöfen an einem Kaminzug
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 2 öfen an einen kamin anschließen

    ,
  2. 2 kaminofen an einem schornstein

    ,
  3. 2 öfen an einem kamin anschließen

    ,
  4. zwei öfen an einem kamin,
  5. zwei öfen an ein rauchrohr,
  6. 2 öfen an einem schornstein,
  7. 2 öfen an einem Kamin,
  8. zwei holzofen an einem kamin,
  9. zwei kaminofen an einem schornstein,
  10. 2 holzöfen an einem kamin,
  11. 2 kamine an einem schornstein,
  12. zwei öfen auf einer etage,
  13. mehrere öfen an einem kamin,
  14. zwei öfen an einen schornstein,
  15. zwei öfen an einen kamin,
  16. 2 holzöfen an einen kamin,
  17. mehrere kaminöfen an einem zug,
  18. 2 kamine an einen zug,
  19. 2 schwedenöfen an einem kamin,
  20. zwei kamine an einem Schornstein betreiben,
  21. schornstein zwei öfen,
  22. zwei öfen an einem schornstein,
  23. wieviel öfen darf man an einen schornstein anschließen,
  24. ein kamin zwei öfen,
  25. 2 öfen an 1 kamin anschließen
Die Seite wird geladen...

2 Kaminöfen an einem Kaminzug - Ähnliche Themen

  1. Holz-Kaminofen wie stilllegen?

    Holz-Kaminofen wie stilllegen?: Hallo, angenommen ein Holzkaminofen müsste zum 31.12.2024 stillgelegt werden oder ein Filter nachgerüstet werden. Würde es für die Stillegung...
  2. Kaminofen auf Holzbalkendecke

    Kaminofen auf Holzbalkendecke: --- hoffentlich verständlichere Version--- Hallo Gemeinde, der Titel wurde hier schon des Öfteren vergeben, aber leider ohne meine Fragen wirklich...
  3. Kaminofen Wassertasche aber anders

    Kaminofen Wassertasche aber anders: Liebe Community, gefühlt hatte ich mich schon wieder vom Wassergeführten Kaminofen verabschiedet aber so richtig möchte ich mich von diesem...
  4. Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden)

    Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden): Hallo liebe Bauexperten, ich saniere aktuell mein Haus und plane für das Wohnzimmer einen Tunnelkaminofen einzubauen. Bezüglich Vormauerung,...
  5. Holzvergaser und Kaminofen ueber einen Kaminzug?

    Holzvergaser und Kaminofen ueber einen Kaminzug?: Hallo, Wir installieren im Keller als Wärmequellen den 15 kW Holzvergaser von Fröling mit Saugzuggebläse. Der einzügige Kamin geht im...