42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

Diskutiere 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...

  1. vivus

    vivus

    Dabei seit:
    09.09.2024
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere Füllung/Dämmung?

    Vorgehen wäre
    1. mit einem ausreichend langen 8 oder 10mm Bohrer ein Loch vorbohren
    2. Dosenbohrer mit Zentrierspitze einsetzen und dann tiefe bohren, rausschlagen und wieder von vorne

    Dosenbohrer mit Zentrierspitze ebay artikel nr. 255426365380 SDS max 100mm / 600mm
    Wie wären eure Einschätzungen?
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 10.09.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wenn das Ding lang genug ist, wieso nicht? Ob das nachher allerdings so wird, dass da ein Rohr gleichen Durchmessers gerade durch passt, bzw. stramm drin sitzt, wage ich allerdings zu bezweifeln.
     
  3. #3 Eisenholz, 10.09.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Ja, geht.
    Bims ist weich.
    Etwas größer bohren als das Rohr
    und genau ausrichten, rechtwinklig zur Wand.
     
  4. vivus

    vivus

    Dabei seit:
    09.09.2024
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    OK, danke für die Tipps. Was denkt ihr, wie lange ich für ein Loch brauche?
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Max 10 min.
     
    Eisenholz und simon84 gefällt das.
  6. vivus

    vivus

    Dabei seit:
    09.09.2024
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ok, das klingt gut. Danke für eure Erfahrung!
     
  7. #7 chris84, 10.09.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Irgendwann stößt die Bohrmaschine an, dann gehts ggf. nicht mehr weiter.
    Ich hab so aber mal ein 68er Loch in eine 24cm Ytong-Wand gebohrt. Ging super, das Bohrfutter samt dem vorderen Teil der Bohrmaschine hat gerade weit genug ins Loch gepasst, um durchzukommen.
     
  8. #8 simon84, 10.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    wenn er eine 42,5er Wand hat, eine 100mm Durchmesser Krone die selbst schon 5cm tief ist und noch eine 60cm Verlängerung, glaube ich nicht dass da irgendwas von der Bohrmaschine selbst anstößt :)

    allerdings würde mich das gefühlt 10 mal Bohrkern raus popeln ordentlich nerven
     
    SIL gefällt das.
  9. #9 SIL, 11.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2024
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So lang würde ich die Verlängerung gar nicht nehmen , zum einen kannst beidseitig bohren und Bohrkern knaggen musst eh bei der kurzen Hülse und falls einstellbar mit wenig Schlagenergie bohren, der Bims platzt schnell weg.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

Die Seite wird geladen...

42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch? - Ähnliche Themen

  1. Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine

    Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine: Hallo zusammen, folgend Ausgangstellung: Bj. 1970 Aufbau Wand (nach innen): 24er Bims Hohlblockaußenwände- unverputzt Beplankung mit Gipskarton,...
  2. Bröseliger und stark saugender (Bims?)Stein von 1923

    Bröseliger und stark saugender (Bims?)Stein von 1923: Guten Tag, ich habe mein Putz runtergeholt und möchte ihn jetzt neu auftragen. Es soll ein Kalk-Zement Putz sein. Das Alte Bimsstein zwischen dem...
  3. Neubau, Vor- und Nachteile von Steinen

    Neubau, Vor- und Nachteile von Steinen: Hallo zusammen, ich bin mit meinem Freund aktuell am bauen und wir überlegen nun welche Steine für uns am besten sind. Vorab: ich bin...
  4. KS oder Bims - Optimaler Stein für EFH Bauhausstil

    KS oder Bims - Optimaler Stein für EFH Bauhausstil: Hallo Allerseits, ich suche für unser Freistehendes EFH im Bauhausstil mit verpuzter Fassade(Grundriss unter...
  5. Bims + Thermohaut oder WD-Stein? Brauche Hilfe

    Bims + Thermohaut oder WD-Stein? Brauche Hilfe: hallo zusammen, so langsam möchte ich endlich mit meinem hausprojekt anfangen und es stellen sich schon wieder einige fragen. die planung...