Frage zu Schiefer

Diskutiere Frage zu Schiefer im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage.... Ich würde gerne an meiner Garage eine Reihe Schiefer anbringen. Am besten...

  1. #1 MadMichi, 12.03.2010
    MadMichi

    MadMichi

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebshandwerker
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage....

    Ich würde gerne an meiner Garage eine Reihe Schiefer anbringen.
    Am besten gefallen mir 17/22 er Schuppen.
    Kann mir vielleicht jemand sagen wieviele Steine ich pro lfd. Meter benötige
    bzw. was für eine Deckbreite diese Steine haben ?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    *kopfkratz*

    Ich glaube, die haben einen 10 cm breiten Fuß, also 10 Stück auf den laufenden Meter...
     
  3. #3 MadMichi, 12.03.2010
    MadMichi

    MadMichi

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebshandwerker
    Ort:
    NRW
    Danke für die schnelle Antwort :bierchen:
     
  4. #4 Reitmeier, 12.03.2010
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    mind. 29% Seitenüberdeckung od. bei der Steingröße mind. 50 mm + ca. 8-10% Bruch und Verhau=?

    Mfg
     
  5. #5 MadMichi, 12.03.2010
    MadMichi

    MadMichi

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebshandwerker
    Ort:
    NRW
    Hallo,
    ich denke wenn ich den 10cm Deckbreite rechne,
    werde ich wohl auf der sicheren Seite sein.
    Habe 30m und werde dann dafür 300 Stk. bestellen,
    müsste dann mit Bruch und Verhau eigentlich hinkommen.
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    nein, wirst du nicht...

    Du hast gerade die nackte Schieferzahl für die Länge. Da fehlt Bruch. Und du wirst kaputt schlagen...

    Und kauf direkt Silikon...

    Hinter jeden Stein einen Tropfen Silikon verhindert das Klappern :)

    Hat sich schon öfters gut bewährt...


    NEIN, steht so nicht in der Fachregel, steht so im Erfahrungsschatz aus dem Bergischen...
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Damit kommst du beim 22/17 aber nicht hin, da die Fußlänge vorgegeben ist. Und DIE kann man nicht mal eben länger stricken, 12 cm ist die nie, die ist 10 cm Deckbreite...

    Für Ortgang oder selber gehauene Muster ist diese Regel wichtig, da muß man die im Kopp haben...
     
  8. #8 Reitmeier, 13.03.2010
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    recht hast du!

    ist ja nicht altdeutsch sondern schablonchen. die messen von spitze bis verse so 10-11cm.

    Mfg
     
Thema:

Frage zu Schiefer

Die Seite wird geladen...

Frage zu Schiefer - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage wegen Schiefer

    Frage wegen Schiefer: Hallo, kann mir mal einer von den Experten sagen, wie der Preisunterschied zwischen Naturschiefer (Interschiefer) 30/20 und Kunstschiefer ist,...