Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau

Diskutiere Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich möchte bald meine Beton Bodenplatte abdichten und habe auch soweit verstanden worum es geht. Was mir noch nicht ganz klar ist: Muss ich...

  1. #1 BauherrFD, 21.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 21.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Hallo!
    Ich möchte bald meine Beton Bodenplatte abdichten und habe auch soweit verstanden worum es geht. Was mir noch nicht ganz klar ist:
    Muss ich auch die Anschlüsse der Innenwände mit der Abdichtungsbahn am Boden mit Anschlussstreifen verkleben oder nur die Aussenwände?
     
  2. #2 Holzhaus61, 21.08.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Glückwunsch! Paradebeispiel, wir rottet mein Haus am schnellsten weg.
     
  3. #3 BauherrFD, 21.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Gibts das auch in Hilfreich?
     
  4. #4 Singlewohnung, 21.08.2024
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Die gesamte Fläche der Bodenplatte auch dort wo die Wände stehen soll gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet werden.
    Ich mache das immer bevor die Wände gestellt werden mit Schweißbahn.
    Von Abdichtungen mit Frauen name halte ich nicht viel weil mir die nach Gewerke zu wild darauf sind.
     
  5. #5 BauherrFD, 21.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Natürlich stehen die Wände selbst auf einer Bitumenbahn mit Quellmörtel. Mir geht es konkret nur um den Anschluss an diese Wände.
     
  6. #6 BauherrFD, 21.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Hätte ich für Sinnvoll befunden, aber die Zimmermänners haben das nicht gemacht.
     
  7. #7 Holzhaus61, 21.08.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Warum? Du bist doch der Auskenner mit seinen ganzen guten Tips. Warum soll ich also mein Wissen weitergeben?

    Abgesehen davon: da sind auf dem Detailbild noch mindestens 2 weitere Klöpse drin.

    Da halte ich es mit dem Bibelzitat: Vater vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun...
     
  8. #8 BauherrFD, 21.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Sorry, das Bild war nur zur Veranschaulichung von Google. Das hier ist ein echtes Detail. Ich frag mich nur, wieso du dich einklinkst, ohne den Beitrag unterstützen zu wollen.
     

    Anhänge:

  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das wäre nett, wenn man das auch kommunizieren würde, nicht erst im nachhinein....
     
  10. #10 BauherrFD, 21.08.2024
    BauherrFD

    BauherrFD

    Dabei seit:
    02.08.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Ingenieur
    Ist richtig. Habs gelöscht um weitere Verwirrungen zu vermeiden.
     
  11. #11 Hercule, 21.08.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Aktivierte flügelgeglättete Bodenplatte aus 30cm WU Beton mit Perimeterdämmung - da kann man auch ohne Abdichtung draufbauen.
     
Thema:

Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau

Die Seite wird geladen...

Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Vertikale Abdichtung Bodenplatte

    Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, die vertikale Abdichtung unserer Bodenplatte steht bevor. Bodenplatte ist seitlich mit 10 cm XPS gedämmt, Mauerwerk Poroton. Laut Rohbauer...
  3. Abdichtung gedämmt Bodenplatte

    Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...
  4. Verlegung durch Bodenplatte abdichten

    Verlegung durch Bodenplatte abdichten: Hallo, ich habe eine Garage mit kleiner Werkstatt freistehend. Dahin möchte ich Wasser (ganzjährig), Strom und LAN vom Haus legen. Allerdings...
  5. Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament

    Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament: Hallo, ich habe aktuell ein Projekt, wobei bei meinem Haus die Kelleraußenwand neu abgedichtet werden soll. Der Graben ist gezogen und die alte...