Abdichtung Bad Verständnis Frage

Diskutiere Abdichtung Bad Verständnis Frage im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...

  1. #1 Heidrich, 13.04.2025
    Heidrich

    Heidrich

    Dabei seit:
    14.03.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektriker
    Ort:
    bonn
    Guten Abend

    Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage .

    Ist Situation
    Aus unserer ehemaligen Küche wird nun ein Badezimmer mit Fußbodenheizung inklusive neuem androhyt Estrich die bodengleiche dusche wurde ausgespart und mit Zementestrich hergestellt. Alle Wände in der Dusche haben einen neuen Putz erhalten (Kalk zementputz glaube ich).
    Die Abdichtung ist nun auch erfolgt mit vorgefertigten Ecken,einem Vlies das mit Fliesenkleber eingespachtelt wurde Dichtband an den Seiten und teils Flüssigkunststoff oder ähnlichem.

    So weit so gut das Bad könnte gefühlt 5 cm unter Wasser stehen und wäre komplett dicht .

    Was passiert den mit dem Wasser das später mal durch die Fugen in der Fliese läuft weiter als bis zur Dichtbahn kommt es ja nicht? Muss ich mir irgendwie sorgen machen das es in den Flur gelangen kann unter den Fliesen?

    Danke schön konnte bisher nirgends eine Antwort finden....
     
  2. #2 Fabian Weber, 14.04.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.652
    Zustimmungen:
    6.096
    Das trocknet ab. Je nachdem welche Duschrinne (Aufkantung oder nicht), kann es auch dort reinlaufen.
     
  3. #3 KarstenS, 14.04.2025
    KarstenS

    KarstenS

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Vermieter
    Benutzertitelzusatz:
    Durch festen Stein zum freien Sein!
    Wenn die Abdichtung ordentlich gemacht wurde, brauchst du dir keine Sorgen machen. Das Wasser, das durch die Fugen geht, bleibt auf der Dichtbahn stehen und verdunstet dort wieder – vorausgesetzt, es staut sich nicht dauerhaft.

    Wichtig ist eher, dass die Abdichtung lückenlos ist – vor allem im Übergang zur Duschrinne und an den Wandanschlüssen.
     
  4. #4 Heidrich, 15.04.2025
    Heidrich

    Heidrich

    Dabei seit:
    14.03.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektriker
    Ort:
    bonn
    Danke

    ja lückenlos ist das bestimmt bei der Menge an Material die benötigt wurde (Ecken Dichtbahn Rand klebe streifen usw.).
    die duschrinne brachte ja gleich ein Abdichtungsvlies fest montiert mit.

    Interessant das es dann einfach mit der Zeit wieder abtrocknet.
     
Thema:

Abdichtung Bad Verständnis Frage

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Bad Verständnis Frage - Ähnliche Themen

  1. Fensterbrett Abdichtung

    Fensterbrett Abdichtung: Hallo zusammen, wir würden gerne unsere Fensterbänke von außen mit Fliesen bekleben. Jetzt sind wir uns unsicher mit der Abdichtung. Wir haben...
  2. Schwierige Abdichtung - Metallträger über Kellerdach

    Schwierige Abdichtung - Metallträger über Kellerdach: Liebe Bauexperten, wir haben einen Kellerraum im Garten und darüber ist unsere Garage. Eine Treppe führt aus dem Garten mit dem Keller hoch auf...
  3. Bodenplatte Abdichtung

    Bodenplatte Abdichtung: Hallo zusammen, habe ein Haus gekauft, Fertighaus BJ2022. Auf Bodenplatte. Warum auch immer ist er etwas „versenkt“ und die Putzunterkante ist...
  4. Abdichtung am Wintergarten ausbessern?

    Abdichtung am Wintergarten ausbessern?: Hallo, die alte Abdichtung ist durch und zerbröselt so langsam. Ich möchte sie erneuern, wie mache ich das? Muss ich das alte Material...
  5. Abdichtung Balkon - Geländermontage

    Abdichtung Balkon - Geländermontage: Guten Abend, wir möchten unseren Balkon sanieren und haben eine Frage zur Abdichtung. Der Balkon ist aktuell mit alten Bitumen-Schweißbahnen...