Abdichtung Dachterrasse: Stehendes Wasser...

Diskutiere Abdichtung Dachterrasse: Stehendes Wasser... im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben von einem Dachdecker unsere Dachterrasse über Wohnraum sanieren und abdichten lassen. Jetzt...

  1. #1 bruzzler, 15.06.2021
    bruzzler

    bruzzler

    Dabei seit:
    16.11.2014
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl Kfm
    Ort:
    Mering
    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Wir haben von einem Dachdecker unsere Dachterrasse über Wohnraum sanieren und abdichten lassen. Jetzt ist leider das Problem, dass bei Regen sich das Wasser vor dem Ablaufrohr an der Außenwand staut und erst durch Verdunstung verschwindet.
    Meines Erachtens ist der Grund dafür die Erhöhung durch die Eindichtung des Ablaufs mit Flüssigabdichtung.
    Ich würde den Mangel gerne dem Dachdecker anzeigen, nur hab ich folgendes Problem:
    Die Kernbohrung nach außen wurde durch ein anderes Unternehmen ausgeführt und war zudem ca. einen halben Zentimeter zu hoch. Zudem eben die nachträgliche EIndichtung über Flüssigabdichtung, weshalb nochmal ein kleiner "Hubbel" vor dem Ablauf ist.
    Insgesamt hab ich so ca. 2cm stehendes Wasser im Bereich des Ablaufs (siehe Fotos).
    Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es nicht Aufgabe des Dachdeckers wäre, mich darauf hinzuweisen, dass das nicht fachgerecht gemacht wurde und nachzubessern wäre BEVOR der Ablauf gesetzt wird.
    Davon abgesehen, halte ich es auch für nicht korrekt, den Ablauf mit Flüssigabdichtung einzudichten, sondern eben direkt auch über die Bitumenbahn mit.

    Was meint ihr dazu? Kann ich dem Dachdecker eine Mängelrüge schreiben?
    Viele Grüße und Danke!

    IMG_20210512_164737.jpg IMG_20210512_164741.jpg
     
  2. #2 BauNoMore, 19.07.2021
    BauNoMore

    BauNoMore

    Dabei seit:
    19.07.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mein Bauleiter erklärte mir das bei meinem Neubau so, dass auf der Dachterrasse bis zu 2 cm stehendes Wasser sein dürfen. Ich habe das bis dato nicht nachgeprüft, vermute aber, dass das so korrekt ist. Ich habe schlussendlich ein ganz ähnliches "Problem", das ggf. gar keines ist.

    Schön ist es allerdings nicht, da muss ich dir Recht geben. Noch sehe ich das ganze, da die Beplankung noch fehlt. Danach steht mir halt darunter immer das Wasser so um die 2 cm, bis es letztendlich ablaufen wird, wenn es noch höher stehen sollte. Der Rest muss verdunsten.
     
Thema:

Abdichtung Dachterrasse: Stehendes Wasser...

Die Seite wird geladen...

Abdichtung Dachterrasse: Stehendes Wasser... - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung bestehender Balkon/Dachterrasse

    Abdichtung bestehender Balkon/Dachterrasse: Dachterrasse ueber einem Erker soll saniert werden. Es besteht bereits eine Abdichtung, eine Dämmung, Estrich, Fliesenbelag. 20 Jahre alt. Ziel...
  2. Einen Klinkerpfeiler auf Dachterrasse sanieren und abdichten

    Einen Klinkerpfeiler auf Dachterrasse sanieren und abdichten: Hallo zusammen, unser Haus ist von 1992. Also noch kein „Altbau“ aber auch nicht mehr „frisch“. So langsam beginnt es hier und da etwas kaputt zu...
  3. Abdichtung Dachterrasse... ist das so korrekt?! Habe Zweifel...

    Abdichtung Dachterrasse... ist das so korrekt?! Habe Zweifel...: Liebe Forumsmitglieder, liebe Experten, ganz kurz zur Vorstellung: ich bin ein erfahrener Hobbyhandwerker der seine Grenzen kennt. Abdichtung,...
  4. Wasser unter der Abdichtung der Dachterrasse.... Wer , Wie , Wo , Was?

    Wasser unter der Abdichtung der Dachterrasse.... Wer , Wie , Wo , Was?: Hallo zusammen, folgende Problematik: 2 Jahre nach Fertigstellung unseres Anbaus gab eine Stelle der Dachterrasse nach. Die Dachterrasse war...
  5. Abdichtung einer Dachterrasse

    Abdichtung einer Dachterrasse: Hallo, wir interessieren uns für ein älteres Einfamilienhaus (Baujahr: in den 50er Jahren). An das ursprüngliche Haus wurde Ende der 80er Jahre...