Abdichtung der Bodenplatte Esrichfolie?

Diskutiere Abdichtung der Bodenplatte Esrichfolie? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin in meinem Um bzw. Neubau im Moment damit beschäftigt die Abdichtung der Bodenplatte gegen aufsteigende Feuchtigkeit durchzuführen....

  1. #1 Karsten12479, 20.12.2008
    Karsten12479

    Karsten12479

    Dabei seit:
    19.04.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hessen
    Hallo,
    ich bin in meinem Um bzw. Neubau im Moment damit beschäftigt die Abdichtung der Bodenplatte gegen aufsteigende Feuchtigkeit durchzuführen. Mir wurde im Baufachhandel zu einer Estrichfolie (Alujet Estrichfolie 0,5mm) geraten, die mittels Quellschweissmittel an den Stössen verklebt wird. Laut Estrichleger soll ich die Folie an den Wänden bis Oberkante Fertigfussboden hochziehen.
    Hört sich bis dato einfach an und macht auch Sinn denke ich.
    Nur leider komme ich mit dem Verlegen der Folie überhaupt nicht zurecht, die Folie wirft dauend Falten sobald ich sie an den Wänden hochziehen will und lässt sich durch die breite der Folie von 1,25m nur sehr schwer verarbeiten.
    Hat hier jemand einen Tip wie man die Folie einigermasen Faltenfrei verlegt bekommt?
    Sind Bitumenschweissbahnen einfacher zu verlegen?
    Kann man die Abdichtung auch mit Flüssigenabdichtung herstellen?
    Bin für jeden Tip dankbar.

    MfG Karsten
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Was du in deinem Haus machst ist eigentlich egal :) Aber die o,5 mm starke Bahn ist nicht als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit geeignet und zugelassen. Durch die geringe Dicke kommen auch die Probleme bei der Verarbeitung.

    Der Hersteller hat hierfür geeignetere Bahnen im Angebot die der DIN 18195-4 entsprechen sollen und nicht nur "zur Verwendung entsprechend DIN 18195-4 geeignet" sein sollten. Dieser Satz ist Bauernfängerei der Hersteller
     
  3. #3 terios2, 22.12.2008
    terios2

    terios2

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Kleinmachnow
    Hallo Karsten,

    schau Dir bitte mal die Delta-thene an,diese müßte für
    Deine Zwecke genau das richtige sein,
    dort gibt es dann auch keine Zulassungsprobleme
    www.doerken.de
     
  4. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Bitte keine Werbung, da gibts auch andere fähige Anbieter.
     
Thema:

Abdichtung der Bodenplatte Esrichfolie?

Die Seite wird geladen...

Abdichtung der Bodenplatte Esrichfolie? - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Vertikale Abdichtung Bodenplatte

    Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, die vertikale Abdichtung unserer Bodenplatte steht bevor. Bodenplatte ist seitlich mit 10 cm XPS gedämmt, Mauerwerk Poroton. Laut Rohbauer...
  3. Abdichtung gedämmt Bodenplatte

    Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...
  4. Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau

    Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau: Hallo! Ich möchte bald meine Beton Bodenplatte abdichten und habe auch soweit verstanden worum es geht. Was mir noch nicht ganz klar ist: Muss ich...
  5. Verlegung durch Bodenplatte abdichten

    Verlegung durch Bodenplatte abdichten: Hallo, ich habe eine Garage mit kleiner Werkstatt freistehend. Dahin möchte ich Wasser (ganzjährig), Strom und LAN vom Haus legen. Allerdings...