Abdichtung einer Garagenwand auf der Grenze

Diskutiere Abdichtung einer Garagenwand auf der Grenze im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Der Fußboden der Garage unseres Nachbarn liegt ca. 40-50 cm tiefer als das Niveau unseres Gartens. Seine Garage wurde ca. 10 Jahre (also in den...

  1. #1 Walter List, 18.09.2024
    Walter List

    Walter List

    Dabei seit:
    18.09.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Der Fußboden der Garage unseres Nachbarn liegt ca. 40-50 cm tiefer als das Niveau unseres Gartens. Seine Garage wurde ca. 10 Jahre (also in den 1970er Jahren) vor dem Anlegen unseres Gartens gebaut und hat lediglich eine horizontale Abdichtung, die aber unterhalb unseres Gartenniveaus liegt, und eine nur äußere senkrechte Abdichtung aus einem einfachen Bitumenanstrich. Nunmehr beklagt sich unser Nachbar, dass in seiner Garage Ausblühungen entstanden sind und der Putz abbröckelt (also Feuchtigkeit), und beruft sich darauf, dass die Erde auf unserem Grundstück höher angeschüttet sei als seine senkrechte Abdichtung hoch ist und viel zu viel Gefälle zu seiner Garage habe habe, und dadurch das Wasser nicht genügend auf unserem Grundstück versickern könne. Dies ist aber nicht der Fall, der natürliche Geländeverlauf entlang seiner Garagenwand wurde nicht verändert.

    Wie sieht eine richtige Abdichtung in einem solchen Fall aus ? Eine Skizze wäre hilfreich.

    Und wer ist für die Beseitigung in der Haftung ?

    Vielen Dank im Voraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wenn dies so ist, dann
    Der Nachbar bzw der Errichter , wobei dies nach so vielen Jahren müßig ist es zu Lasten des Errichters zu versuchen , zumal bei der Errichtung der Garage ja Erdbewegungen stattfanden und nicht nur auf seinen Grundstück.
     
  3. #3 Kriminelle, 18.09.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.122
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das Wasser aus dem Erdreich bei Euch kann nicht abfließen und durchfeuchtet die Wand der Garage.
    Ich denke mal, dass dort ein Spritzschutz ausreichen wird, wie man es an allen baulichen Anlagen anlegt. Also einen Streifen Kies/Sand und darauf optische größere Kiesel nach Geschmack.
     
  4. #4 GreatScott83, 18.09.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
Thema:

Abdichtung einer Garagenwand auf der Grenze

Die Seite wird geladen...

Abdichtung einer Garagenwand auf der Grenze - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung der Garagenwände gegen Feuchtigkeit

    Abdichtung der Garagenwände gegen Feuchtigkeit: Hallo zusammen, bei unserer Garage steht das Verlegen des Bodens an. Die Wände stehen auf Streifenfundamenten und sind mit Zementputz verputzt....
  2. Abdichtung Kernloch Garagenwand im Erdreich

    Abdichtung Kernloch Garagenwand im Erdreich: Hallo, wir wollen aktuell eine Wasserleitung aus unserer Garage in den Außenbereich verlegen. Dazu wollen wir ein Kernloch in die Porotonwand der...
  3. Garage - Abdichtung zwischen Kantensteinen und Garagenwand

    Garage - Abdichtung zwischen Kantensteinen und Garagenwand: Hallo zusammen, ich möchte den Spalt zwischen der Fertiggarage und den Kantensteinen welche an der Seite verlaufen zumachen. Welches Material...
  4. Abdichtung Garagenwand bei Anschüttung

    Abdichtung Garagenwand bei Anschüttung: Guten Tag, unsere Fertiggarage hat eine verstärkte und abgedichtete Seitenwand für eine Erdanschüttung bis 1 m Höhe. Bei leichter Hanglage...
  5. Abdichtung Hauswand Garagenwand

    Abdichtung Hauswand Garagenwand: Hallo, Hauwände werden ja mit einem Bitumenanstrich oder Bitumenbahnen außen abgedichtet. Wie ist das bei folgendem Aufbau:...