Abdichtung im Sockelbereich bei WDVS Dämmung notwendig ?

Diskutiere Abdichtung im Sockelbereich bei WDVS Dämmung notwendig ? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, ich habe eine Frage zur Abdichtung der Bodenplatte/Aussenwände. Bei mir wurde das WDVS installiert ohne den Sockelbereich...

  1. #1 smockie, 13.04.2013
    smockie

    smockie

    Dabei seit:
    10.02.2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technischer Sachbearbeiter
    Ort:
    Wolfsburg
    Hallo Bauexperten,

    ich habe eine Frage zur Abdichtung der Bodenplatte/Aussenwände.
    Bei mir wurde das WDVS installiert ohne den Sockelbereich mit entsprechenden Abdichtungen
    zu behandeln.
    Hier ein Thema von mir zum WDVS mit Bildern:
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?73272-Aussendämmung-ohne-Schutz-im-erdnahen-Bereich

    Im Netz habe ich dazu diesen Beitrag gefunden:

    "Bauwerksabdichtung
    Generell übernehmen ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) und eine Perimeterdämmung im erdberührenden Bereich keine Abdichtungsfunktion. Eine Bauwerksabdichtung muß immer auf allen erdreichberührten Gebäudeflächen nach DIN 18 195 direkt auf dem Bauwerk und bis ca. 30 Zentimeter über Geländeoberkante (GOK) erfolgen. Gemäß DIN 18 195 darf die vertikale Bauwerksabdichtung oberhalb des Geländes entfallen, wenn hier ausreichend wasserabweisende Bauteile wie „wasserabweisender Sockelputz“ oder ein „Wärmedämm-Verbundsystem“ eingesetzt werden. Die Bauwerksabdichtung muß immer vor dem Anbringen des WDVS erfolgen. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesen Produkten um Bitumenabdichtungen."

    Mein Nachbar baut mit der gleichen Firma und er hat darauf bestanden,den Sockelbereich abzudichten.
    Die Firma wollte erst nicht,hat sich dann aber doch dazu bereit erklärt,obwohl es nach Aussage vom Bauleiter nicht nötig ist.

    Ist das ein Muß die Abdichtungen zwischen Mauerwerk und Dämmung aufzubringen,wenn man keinen Keller hat ?
     
  2. #2 Herr Nilsson, 28.04.2013
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Ja. Die DIN 18195 regelt lediglich den Bereich überhalb der GOK ohne "Abdichtung" bei monolithischem Wandbildner (Mauerwerk) mit Dichtungsschlämmen, die mind. 100 mm unter GOK in die Sockelabdichtung einbinden. Logisch, da andere Abdichtungen nicht überputzbar sind.

    WDVS sind schlagregendicht aber nicht "dicht", wohl aber wasserabweisend.

    Bei deiner Abdichtung ist das ganze schon aus dem einfachen Grund ausgeschlossen, da die Ausführung des WDVS im Sockelbereich nicht einbindet, fachlich augenscheinlich mangelbehaftet und hinterläufig ist.
     
Thema: Abdichtung im Sockelbereich bei WDVS Dämmung notwendig ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenplatte sockel isolieren nötig

Die Seite wird geladen...

Abdichtung im Sockelbereich bei WDVS Dämmung notwendig ? - Ähnliche Themen

  1. Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?

    Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?: Hallo, hätte ne Frage, wie man den inneren Sockelbereich bei einem alten Holzständerbauweise Gartenhaus abdichtet? Die tw. von Ameisen...
  2. Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich

    Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich: Hallo, wir haben ein Haus gekauft bei dem die Außenanlage so gestaltet wurde, dass runherum die Pflastersteine bis an den Sockel gelegt wurde....
  3. Haustür / Sockelbereich abdichten

    Haustür / Sockelbereich abdichten: Hallo zusammen, vor unserer Haustür ist derzeit ein gegossener Betonsockel. Dieser scheint mit etwas Styropor vom Mauerwerk und dem eigentlichen...
  4. Abdichtung Sockelbereich mit gedämmter Platte

    Abdichtung Sockelbereich mit gedämmter Platte: Hallo zusammen. Ich werde demnächst die Abdichtung des Sockelbereiches vornehmen. Das macht ja irgendwie jeder anders. Ich dachte da an eine...
  5. WDVS Abdichtung Sockelbereich, Anschluss Abdichtung Dach

    WDVS Abdichtung Sockelbereich, Anschluss Abdichtung Dach: Hallo zusammen, hatten die Woche einen Termin mit unserem Gutachter und da bei sind ein paar Punkte aufgestossen. Der Architekt hat diese...