Abdichtung (Wetterschutzebene) zwischen Fenster und Klinkerwand

Diskutiere Abdichtung (Wetterschutzebene) zwischen Fenster und Klinkerwand im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Community, bei unserem Haus (Holzständerwerk Baujahr 2015) wurde eine Klinkerwand davor gemauert. Es befindet sich keine...

  1. ThFi

    ThFi

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schichtführer
    Ort:
    Eitelborn
    Hallo liebe Community,

    bei unserem Haus (Holzständerwerk Baujahr 2015) wurde eine Klinkerwand davor gemauert.

    Es befindet sich keine Wetterschutzabdichtung zwischen der Rollladenführung und der Klinkerwand.

    Ist dies nicht in der EnEV 2009 und in der RAL so beschrieben, dass das ein muss ist?

    Unser Bauträger zeigte uns einen Schrieb von einem Klinkerverband. In diesem Schreiben steht drin, das die Machart bei uns stand der Technik sei.

    Die Klinkersteine wurden also direkt an den Fensterrahmen dran gemauert. Fertig.

    Ist das richtig so oder muss dazwischen was hin?

    Gruß ThFi
     
  2. #2 Andybaut, 12.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ohne Foto schwer vorstellbar
     
  3. ThFi

    ThFi

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schichtführer
    Ort:
    Eitelborn
    Hi Andybaut,


    ich versuche die ganze Zeit Bilder hier hoch zu laden, aber ich bekomme immer gesagt, das die Datei zu groß ist. Mir ist noch nicht bekannt, wie ich das kleiner bekomme... .
     
  4. #4 Andybaut, 13.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
  5. ThFi

    ThFi

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schichtführer
    Ort:
    Eitelborn
  6. #6 Andybaut, 13.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    so ganz 100%ig sind die Bilder noch nicht. Vielleicht auch mal eins von weiter weg, damit man sieht, was man eigentlich sieht.
    Ob das nun aufs Fenster oder eine Rolladenschiene draufgeht verstehe ich noch nicht.
    Für mich sieht das alles nur nach Fenster aus. Was ja aber nicht sein kann, nach deiner Beschreibung.

    Nach RAL gehört da sicher was rein. Aber wurde das vertraglich vereinbart? RAL macht zwar Sinn ist aber nicht zwingend,
    außer es würde wieder den Stand der Technik wiederspiegeln.

    ENEV. Auch so eine Sache. Die haben zwar Regeldetails, nach denen man einbauen sollte um einen Verbesserung der Dämmwerte
    ansetzen zu können. Aber das kann man, muss man aber nicht.

    Andererseits solltest du mal deinen ENEV Nachweis raussuchen. Wenn dort nämlich
    eine Berücksichtigung der Wärmebrücken gemäß der Zeichnungen der DIN 4108 angesetzt wurde
    um den Wärmebrückenzuschlag von nur 0,05, anstelle von 0,1W/m²K zu erlangen, dann muss
    er vereinfacht gesagt die Leibungen überdämmen. Das ist jetzt zwar noch kein Wetterschutzband,
    aber wenn er dämmt, muss wiederum ein Wetterschutzband drauf um die Dämmung zu schützen.

    Das schreiben dieses Klinkerbands solltest du vielleicht mal fotografieren. Ich kenne nämlich auch nur Anschlüsse
    die zu den Fenstern abgedichtet sind.
    Alleine um die Dämmung dahinter vor Schlagregen zu schützen sollte da was rein.
    Aber man kann nie wissen. Vielleicht gibt es da eine Ausnahme. Dafür wäre das schreiben interessant
    auf welche Ausnahme es sich bezieht.
     
Thema: Abdichtung (Wetterschutzebene) zwischen Fenster und Klinkerwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. flür mit einer klinkerwand mit fenster

    ,
  2. abschluss klinkerwand fenster

Die Seite wird geladen...

Abdichtung (Wetterschutzebene) zwischen Fenster und Klinkerwand - Ähnliche Themen

  1. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  2. Erneute Abdichtung der Außenwand

    Erneute Abdichtung der Außenwand: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  3. Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?

    Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?: Moin zusammen, aufgrund geballter Inkompetenz des Herstellers und der Montagefirma unserer Stahlgarage steht diese nun gut 10 cm zu weit von der...
  4. Abdichtung Grundputz vor Oberputz

    Abdichtung Grundputz vor Oberputz: Hallo zusammen, beim Stöbern zum Thema habe ich zwar das ein oder andere hierzu gefunden, leider aber nicht den konkreten Sachverhalt wie bei...
  5. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...