Abflussrohr ganz zusammenschieben?

Diskutiere Abflussrohr ganz zusammenschieben? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Servus hab nur eine kurze frage, da mein heizungsbauer gestern das klo angebaut hat und ich hab ihm über die schulter geguggt. Dabei ist mir...

  1. #1 Bauernbua, 10.10.2015
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Servus hab nur eine kurze frage, da mein heizungsbauer gestern das klo angebaut hat und ich hab ihm über die schulter geguggt. Dabei ist mir aufgefallen dass er das abflussrohr, also das kurze stück von klo zum up-spülkasten nicht ganz zusammengeschoben hat da es offensichtlich zu kurz war. Jetzt die frage muss so ein rohr nicht ganz auf anschlag zusammenstehen?? Dicht ists ja durch den gummi aber wenns nicht ganz zusammensteht da hat man ja innen keinen sauberen durchgängigen scheisefluss oder?? Hab ihn darauf angesprochen und er meinte das geht so.. wollt nur eine zweite meinung, war glaub ich noch ein azubi.
     
  2. #2 Diamand, 11.10.2015
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Verstehe nicht so ganz was du schreibst. Liegt vielleicht auch daran das wir hier nur Druckspüler haben.

    Nach deiner beschreibung schließt der Heizungsbauer die Toilette an?

    Dann schreibst du noch

    „...dass er das abflussrohr, also das kurze stück von klo zum up-spülkasten nicht ganz zusammengeschoben hat ...“

    Was den nun das Abflussrohr oder die Leitung durch die Wasser vom Spülkasten in die Toilette läuft um das Geschäft fortzuspülen?

    Wie gesagt ich verstehe nicht was gemeint ist.
    Ich bin aber sicher das es hier Experten gibt die wissen was du meinst und dir Helfen können.
     
  3. #3 Kater432, 11.10.2015
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Also ich glaube das die normalen Abwasserrohre ja als Biespiel 5cm in die jeweilige Muffe geschoben werden können. Dann wird aber nochmal minimal zurückgezogen um spätere temperst differenten ausgleichen zu können. Also die längenänderung dadurch.
     
  4. #4 postler1972, 11.10.2015
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    was macht dich so sicher das er das rohr nicht weit genug rein geschoben hat? Der Ablaufstutzen steckt im gegensatz zu einer normalen Ht Mufe nicht 5 cm sondern nur 3-4 cm drin.
    Wie genau ist er vorgegangen? Wenn ich ein Wandhängendes WC montiere, dann schiebe ich beide Rohre (Zu-und Ablauf) Rohre in das UP Gestell, und montiere dann das WC.

    Wenn du absolute Gewissheit haben willst ob das richtig ist, dann muss der Heizungsbauer noch mal ran. Aber selbst wenn es nicht ganz zusammen wäre, glaube ich nicht das was passieren würde
     
  5. #5 Bauernbua, 12.10.2015
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Also er hat wie ihr gesagt habt, das abflussrohr in den up spülkasten gesteckt und dann das klo montiert. Ich hsb da davor noch gemessn weil ich mir dachte von dem abflussrohr muss man was abschneiden, dem war aber nicht so, es ist 1,5 cm zu kurz, steckt also nicht anschlag am klo anschlussstutze. Ich hoff ihr wisst wie ich mein.
     
  6. #6 Bauernbua, 12.10.2015
    Bauernbua

    Bauernbua

    Dabei seit:
    24.07.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    mechaniker
    Ort:
    traunstein
    Die frage ist eigentlich ganz einfach, muss ein abflussrohr ganz zusammengesteckt sein AUF ANSCHLAG ? Dichtungsgummi dichtet ja trotzdem.
     
Thema:

Abflussrohr ganz zusammenschieben?

Die Seite wird geladen...

Abflussrohr ganz zusammenschieben? - Ähnliche Themen

  1. Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr

    Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr: Hallo, aus unserem Heizungskeller wird ein DN50er Rohr in einen Abflussschacht im Ausenbereich geführt, welches auftretendens Kondenswasser...
  2. Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte

    Neuer Anschluss Abflussrohr in Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir stehen leider vor der Herausforderung, ein neuen Abwasseranschluss in der (nicht tragenden) Bodenplatte unseres Hauses...
  3. Vorschrift Neubau abflussrohr bad

    Vorschrift Neubau abflussrohr bad: Kann mir mal jemand sagen welche Höhen der Abfluss für das Waschbecken sowie für das Klo in der wand haben muss. Oder zumindest was gerne für ein...
  4. Abflussrohr Waschküche erneut verstopft

    Abflussrohr Waschküche erneut verstopft: Hallo, bei uns ist das Abflussrohr in der Waschküche erneut verstopft. Es war zuletzt im Frühjahr 2023 der Fall. Das Wasser sprudelt dann bei...
  5. Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

    Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?: Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen...