abgehängte Decke

Diskutiere abgehängte Decke im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo ihr Lieben, bin neu hier und hab mich ein wenig eingelesen, jedoch nichts gefunden. Wir sind eigentlich schon fast am Ziel unseres...

  1. #1 Kristina, 15.12.2016
    Kristina

    Kristina

    Dabei seit:
    15.12.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bürokauffrau
    Ort:
    sankt florian
    Hallo ihr Lieben,

    bin neu hier und hab mich ein wenig eingelesen, jedoch nichts gefunden.
    Wir sind eigentlich schon fast am Ziel unseres Hausbaus.

    Wir haben jedoch vor 2 Tagen eine Rechnung ins Haus bekommen, die uns doch sehr schreckt.
    Und zwar geht es um unsere abgehängten Decken.
    Wir haben das komplette Wohnzimmer abhängen lassen (65m2) und den Vorraum im OG (15m2).

    So- Materialkosten 2.100€. Wurde mit Eisenkonstruktion und Rigipsplatten gemacht. Passt denke ich.
    Aber 20.000€ für Arbeitskosten find ich jetzt schon etwas viel.

    es waren 4 Leute 1,5 Wochen da.

    Bin auf Antworten gespannt :)
     
  2. mt1982

    mt1982

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    20
    Beruf:
    Polizist
    Ort:
    Bochum
    Was genau wurde denn da verbaut? Freitragend oder angehängt?
     
  3. #3 Andybaut, 15.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    80 * 50€/m² + MWSt = 4.800€
    +Vlies + Farbe.

    Ich würde sonst 40€/m² rechnen, es ist aber eine kleine Menge.

    Rechnen wir mal die Stundensätze der Mitarbeiter.
    4 * 10Tage *8h=320 h * 42€/h= 13440€ + MWSt = 16.000€
    Nach Stunden gerechnet wäre der Preis ja gerechtfertigt,

    wenn denn 4 Leute wirklich so lange bräuchten.

    5.000€ wären OK für alles. Vielleicht auch etwas mehr. Aber so lange brauchen so viele
    Mitarbeiter nicht für das bischen Decke.
     
  4. #4 Kristina, 15.12.2016
    Kristina

    Kristina

    Dabei seit:
    15.12.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bürokauffrau
    Ort:
    sankt florian
    Er verrechnet uns Vorarbeiter 158 HR zu 46€ = 7268
    Facharbeiter 211 HR zu 42,5€ = 8967,50

    Material mit 2082,54€

    Komplett unrealistisch also die Arbeitsstunden oder?
     
  5. #5 Andybaut, 15.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    unrealistisch nicht, er war ja scheinbar da.
    Aber er hat sich seeeeeeeeeeeeeeehr viel Zeit gelassen.

    Ich vermute ihr hattet kein Angebot, oder?

    Ich würde ihm meine Gegenrechnung mit den m² Preisen vorlegen.
    Sollte er nicht reagieren die Handwerkskammer oder gleich einen Anwalt kontaktieren.

    Da kommen bei mir schon Begriffe wie Wucher.
    Ob man das durchsetzen kann bei einer Stundenlohnabrechnung kann ich aber nicht sagen.
    Ich hatte so etwas in 15Jahren noch nie, dass ein Handwerker so langsam gearbeitet hat.
     
  6. #6 Gast943916, 15.12.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    erst mal langsam....

    handelt es sich um einfache gerade Decken oder doch mit Abstufungen, Friese, Gesimse o.ä. für Beleuchtung?
    Was wurde denn angeboten und was wurde beauftragt?

    der Stundensatz ist ok, aber 369 (158 + 211) Stunden für 80 m²????????

    Die Systemhersteller geben in ihren Kalkulationshilfen für die Montage ca. 50 min / m² vor plus Material, das hier übrigens auch etwas teuer erscheint.
    D.h. 50 x 80 = 4000 min = ca. 67 Std. x 44,- im Schnitt = rd. 3.000,-€ plus Material, sind wir bei den von Andy errechneten 5.000,-

    Mein Vorschlag:
    such dir einen BAUFACHanwalt der ihm das genau vorrechnet, ortsübliche Preise ansetzt und ihm dann einen Vergleich vorschlägt.
    Der könnte m.E. bei 7.000 - 8.000,-€ liegen.

    Den Mehrpreis verbuchst du als Lehrgeld
     
  7. #7 Gast943916, 15.12.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Nachtrag: hat er Euch einen Regiezettel (Stundennachweis) zur Unterschrift vorgelegt, oder kam nur die Rechnung?
    Könnt Ihr die Stunden nachvollziehen?
     
Thema:

abgehängte Decke

Die Seite wird geladen...

abgehängte Decke - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ

    Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn ihr mir bei folgendem Thema weiterhelfen könntet: Ein Teilbereich der...
  2. Trockenbauwand mit Türe an abgehängte Decke

    Trockenbauwand mit Türe an abgehängte Decke: Liebe Experten, ich würde gerne einen größeren Raum in zwei kleinere Kinderzimmer mit je 11qm teilen. Dabei würde ich auch zwei Türen einbauen....
  3. Risse in abgehängter Decke

    Risse in abgehängter Decke: Ich habe vor einem Jahr ein kernsanierte Wohnung gekauft. In der abgehängten Decke (Rigips) im Bad bilden Woche Risse, die mit der Zeit länger...
  4. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...
  5. USB-C Verteilung in abgehängter Decke

    USB-C Verteilung in abgehängter Decke: Hi, ich bräuchte in einigen Räumen Präsenzmelder (die ihren Strom über USB-C bekommen). Da wir gerade dabei sind die Decke abzuhängen und eine...