Abluft WP für KFW 40 anerkannt?

Diskutiere Abluft WP für KFW 40 anerkannt? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, wird eine Abluft- Lüftungsanlage mit einer WP anerkannt oder muss es ein KWL System sein? Ich habe mir die Schiedel Aera- Energie+...

  1. #1 Holzheizer, 12.02.2009
    Holzheizer

    Holzheizer

    Dabei seit:
    24.11.2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau....meister
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    wird eine Abluft- Lüftungsanlage mit einer WP anerkannt oder muss es ein KWL System sein?
    Ich habe mir die Schiedel Aera- Energie+ angeschaut, aber keine weiteren Infos gefunden.

    Energie+

    Es geht um einen Neubau

    Gruss

    Thomas
     
  2. #2 MoRüBe, 12.02.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Biste sicher daß das ne WP ist...

    ... und kein Schornstein?:D

    Ehrlich, manche Firmen sollten die Finger von sachen lassen, von denen sie nix verstehn.

    Und den Heimseitenbauer von denen würd ich rausschmeißen:sleeping
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nicht überall wo WP draufsteht ist auch WP drin.
    Einfach mal einen Blick in die technischen Daten werfen.

    Da geht es um ein wenig Wärmerückgewinnung, denn mit den 700W kann man wirklich nicht viel anfangen.

    Ach ja, damit man der Luft Energie entziehen kann, muß man diese erst einmal reinstecken.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Holzheizer, 13.02.2009
    Holzheizer

    Holzheizer

    Dabei seit:
    24.11.2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau....meister
    Ort:
    Saarland
    Ja selbst mir,der ich keine Ahnung von einer WP habe sind die 700 W recht wenig vorgekommen.
    Die HP iss unter aller S.. aber im Prospekt steht da, "der Brauchw.bedarf eines 4 Pers. Haushaltes kann _ganzjährig_ zu 95% gedeckt werden".

    Die Energie muss reingesteckt werden, das ist klar, ich gehe aber davon aus, das ich wegen Holzkamin eher etwas temp. Überschuss haben werde.. die WP sollte auch nur im Winter evtl. noch zugeschaltet werden.
    Für mich ist nur die Frage ob ich mit solch einem System auf KFW 40 gehen kann, ansonsten reichts wohl nur für gute KFW60 Werte die mir aber keinen niedrigem Zinssatz bringen.
    Das KFW 40 Programm hatte ich im Auge, die Abluftanlage (ohne WP) wollte ich mir sowiso mal durchrechnen lassen.

    Gruss

    Thomas
     
Thema:

Abluft WP für KFW 40 anerkannt?

Die Seite wird geladen...

Abluft WP für KFW 40 anerkannt? - Ähnliche Themen

  1. Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat

    Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat: Wir haben gradeFassade gedämmt und für Küche und Bad 2 abluftrohre installiert (125 /150) Küche hat so eine aussen lüterklappe die aufgeht wenn...
  2. Abluft Dunstabzug durch Kamin

    Abluft Dunstabzug durch Kamin: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, die Abluft für die neue Küche zu verlegen. Die Abluft wurde in dem Bungalow Haus BJ 1964 schon in...
  3. Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?

    Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?: Hallo in die Runde. Ich lese mich hier schon eine Zeit durchs Forum und finde keine Antwort auf meine Frage. Kurze Einleitung: Ich habe ein Haus...
  4. Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?

    Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?: Hallo Forums-Mitglieder, ich bin neu hier. Bisher war ich nur eine stille Mitleserin, die hier öfter sehr hilfreiche Informationen gefunden hat....
  5. Badlüfter vom 1 EG drückt Abluft in EG ins Bad

    Badlüfter vom 1 EG drückt Abluft in EG ins Bad: Hallo, ich bin kein Fachmann nur Mieter. Ich wohne im Erdgeschoss habe ein innenliegendes Bad. Wenn der Mieter im 1. Stock seinen Badlüfter...