Abrechnung Gerüst

Diskutiere Abrechnung Gerüst im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. In meinem Angebot wurde ein Gerüst mit 4 Wochen Vorhaltezeit veranschlagt. Tatsächlich...

  1. niknoe

    niknoe

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Winhöring
    Hallo,
    ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen.

    In meinem Angebot wurde ein Gerüst mit 4 Wochen Vorhaltezeit veranschlagt.
    Tatsächlich stand das Gerüst nun nur 2 Wochen wurde aber in der Endrechnung mit 4 Wochen verrechnet.
    Nachdem ich meine Zimmerei darauf hingewiesen habe, sagte mir diese das sei im Gerüstbau so üblich, dass man hier volle 4 Wochen verechnet werden.
    Ist das nun wirklich so?
     
  2. #2 ars vivendi, 18.02.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Ja, wenn es so im Angebot steht ist es so, und auch üblich, da gibt es keinen Rabatt für nur 2 Wochen Gebrauch.
     
  3. #3 saarplaner, 18.02.2014
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Ja!

    Nach den 4 Wochen Grundstandzeit wird idR ab dann wochenweise abgerechnet, entweder als pauschaler prozentualer Betrag oder als m²Wo.
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ist so üblich. Gerüststellung und Vorhaltung bis zu 4 Wochen, danach meist wochenweise zu einem gewissen Prozentsatz.
     
  5. #5 Gast036816, 18.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und wenn das gerüst nur 1 tag hätte stehen müssen, dann musst du den gleichen betrag zahlen.
     
  6. #6 RMartin, 18.02.2014
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Genau! Und selbst wenn nur 1 Sekunde!

    Aber nochmal zum nachfassen.

    Wie ist das Angebot, bzw. der Vertrag geschrieben?

    Ist das alles eine Position? Also liefern, aufbauen, 4 Wochen vorhalten und abschließend abbauen?

    Wenn dem so ist, dann scheint es korrekt zu sein.
     
  7. niknoe

    niknoe

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Winhöring
    Hallo,
    danke schon mal für die Antworten:

    Genauer Wortlaut:
    Alu-Arbeitsgerüst, montieren und nach Beendigung der Arbeiten wieder demontieren und abtransportieren. Vorhaltezeit 4 Wochen
     
  8. #8 RMartin, 18.02.2014
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Ja. Genau. Alles okay. Kostet dann soviel wie vertraglich für die Position vereinbart. Unabhängig davon wieviel weniger als 4 Wochen das Gerüst stand.
    Wie die anderen User aber auch schon oben geschrieben haben.
     
  9. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Der größte Anteil in dieser Position sind An und Abfahrt sowie Auf-und Abbau des Gerüstes, die Vorhaltezeit ist fast eine Serviceleistung des Gerüstbauers
     
  10. #10 OLger MD, 19.02.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ist ähnlich wie bei manchen Mietwagen. Tagespauschale mit 50 Freikilometern. Du bist aber nur 25 km gefahren. Gerüst: Pauschale für Transport, Aufbau, Abbau, Verschließen der Ankerlöcher, Abnahmeprotokoll... und ein Freimonat Standzeit.

    Gruß Holger
     
  11. #11 Gast036816, 19.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn die rechnung dem angebot entspricht bezahlen und gut ist es!
     
  12. #12 rotstift68, 19.02.2014
    rotstift68

    rotstift68

    Dabei seit:
    11.05.2012
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wenn Du eine Tageskarte fürs Schwimmbad kaufst und nach drei Stunden wieder gehst, kriegst Du auch nichts zurück.
     
  13. niknoe

    niknoe

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Winhöring
    ok, dann ist das nun mal so, und ich zahle wies im angebot steht.

    das eigentliche was mich daran wurmt ist, dass wir unseren kamin selbst aufgemauert haben, und dann das gerüst abgebaut wurde als wir noch nicht ganz feritg waren und wir die letzten kaminsteine über die leiter raufwuchten mussten... naja das haben wir dann auch geschafft. :bierchen:

    vielen dank für die antworten.

    mfg

    dominik
     
Thema: Abrechnung Gerüst
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gerüst abrechnung

    ,
  2. geschossweiser aufbau gerüst abrechnen

    ,
  3. abrechnung nach m²wo

    ,
  4. Abrechnung Gerüst getrennt nach Aufbau und Abbau,
  5. Abrechnung Gerüstbau,
  6. abrechnung rundes gerüst,
  7. vob gerüst abrechnung aufbau und abbau getrennt
Die Seite wird geladen...

Abrechnung Gerüst - Ähnliche Themen

  1. Abrechnung Übermessung

    Abrechnung Übermessung: Hallo, in unserem Auftrag zur Erstellung eines WDVS haben wir einen Passus drin, "bei der Abrechnung der Fassadenfläche, werden alle Fenster- und...
  2. Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten

    Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten: Hallo Bauexperten, Eine Frage aus der Praxis. Wir haben Abbrucharbeiten in einem bestehenden Gebäude beauftragt. Während der Arbeiten hat sich...
  3. Abrechnung Anstrich Holzfassade

    Abrechnung Anstrich Holzfassade: Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Berechnung der Oberfläche (m²) bei einer vertikalen Holzfassade in der Bauweise Glattkantprofil gerundet...
  4. Abrechnung Fliesenverlegung nach QM

    Abrechnung Fliesenverlegung nach QM: Mein Fliesenleger hat mir die Vorarbeiten für ein Bad 2.05 x 1.65 nach Stunden abgerechnet. Die Verlegearbeiten der Fliesen, dann nach QM. Für die...
  5. Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten

    Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten: Hallo zusammen, der von uns beauftragte Malerbetrieb hat an unserem Einfamilienhaus eine Fassadendämmung von 14cm angebracht und diese Verputzt....