Absegnung meines Plans zur Sanierung eines DG Bads

Diskutiere Absegnung meines Plans zur Sanierung eines DG Bads im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi liebes Forum, ich habe hier intesiv gelesen und viele Videos auf Youtube geschaut. Nun habe ich einen Plan und möchte von euch wissen, ob ihr...

  1. #1 swoen37, 25.09.2022
    swoen37

    swoen37

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi liebes Forum,

    ich habe hier intesiv gelesen und viele Videos auf Youtube geschaut.
    Nun habe ich einen Plan und möchte von euch wissen, ob ihr das so in Ordnung findet oder ob ich grobe Fehler in meiner Planung habe.

    Ich möchte das Badezimmer meiner Wohnung zu einem kleinen Teil renovieren.
    Konkret geht es um eine Schräge, welche mit Feuchtraum Rigips Platten und Rauhfasertapete beklebt war.
    Die Tapete war alt, zig mal übergestrichen und dadurch, dass ich aus Versehen ein paar mal das neue Velux Fenster bei Regen offen habe stehen lassen, löste sich die Rauhfaser von den Rigips Platten.
    Schadensbilder vorher
    WhatsApp Image 2022-09-24 at 12.05.41.jpeg WhatsApp Image 2022-09-24 at 12.05.28.jpeg WhatsApp Image 2022-09-24 at 12.24.43.jpeg WhatsApp Image 2022-09-25 at 19.03.42.jpeg
    Übergang zur Rauhfaser Decke rissig und teils gelöst. Die Decke ist aber iO und möchte ich so lassen mit Rauhfaser.

    Jetzt habe ich heute mit etwas heißem Wasser und Bügeleisen Dampf die Tapete erstmal runtergeholt.
    WhatsApp Image 2022-09-25 at 19.04.23.jpeg WhatsApp Image 2022-09-25 at 16.30.31.jpeg
    Die Tage werde ich die Klebereste lösen.

    Teilweise löst sich die grüne Beschichtung der Rigips Platten. Das ist wohl nicht weiter tragisch? An den Stellen wollte ich nun mit Innenspachtel die Beschädigungen, Schraubenlöcher etc verputzen bzw habs in der Nähe des Fensterbretts schon mit Resten die ich hatte heute angefangen.
    Da kann ich normalen Innenputz verwenden oder?

    Die Übergänge der Platten sind wie ich das sehe schon verputzt. Ich hoffe mit Gasen/Gewebe/Strukturband oder wie man das nennt.

    An den Übergängen Schräge / Wand wie hier zu sehen will ich Fugendeckstreifen Kurt der Firma Knauf verwenden. Die Hohlräume bzw Übergänge zwischen Fliesen und Schräge wollte ich mich Hinterfüllschnur und anschließend Maleracryl ausfüllen.
    WhatsApp Image 2022-09-25 at 19.02.03.jpeg
    Anschließend möchte ich mit 120er Schleifpapier und einem kleinen Schwingschleifer alles schleifen und dann mit Brillux Tiefgrund grundieren. Danach dann mit Bad/Küchenfarbe weiß streichen.
    WhatsApp Image 2022-09-25 at 19.08.58.jpeg WhatsApp Image 2022-09-25 at 16.40.30.jpeg

    Habt ihr noch Tips oder etwas zu ergänzen? Ansonsten würde ich die Tage das Material kaufen und es so ausführen.

    Vielen Dank!
     
Thema:

Absegnung meines Plans zur Sanierung eines DG Bads

Die Seite wird geladen...

Absegnung meines Plans zur Sanierung eines DG Bads - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  4. Absegnung - L-Steine ohne Bewehrung

    Absegnung - L-Steine ohne Bewehrung: Hallo Forum, ich wollte folgendes abgesegnet haben: Ich bin mit meinem Grundstück etwas höher als meine Nachbarin. Nun möchte ich das sauber...
  5. Bitte Absegnen

    Bitte Absegnen: Hallo Liebe Forumgemeinde, bin gerade beim Ausbau unseres Daches und etwas unsicher: Mein Dachaufbau incl. Dämmung soll so aussehen:...