Absenkzeit einstellen

Diskutiere Absenkzeit einstellen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo. Wir haben eine Wärmepumpe von Vaillant. Da wir eine PV-Anlage haben, wollten wir die Heizung auf Absenken stellen um am Tag mehr und in der...

  1. Christoph1234

    Christoph1234

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Wir haben eine Wärmepumpe von Vaillant.
    Da wir eine PV-Anlage haben, wollten wir die Heizung auf Absenken stellen um am Tag mehr und in der Nacht weniger zu heizen. Nun meine Frage: Wenn man das Zeitprogramm zB von 6:00 - 18:00 einstellt, ist das dann die Absenkzeit oder die Zeit in der mehr geheizt wird??
    Danke, LG
     
  2. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    1.653
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Gegenfrage: was ist denn aktuell eingestellt 0-24 Uhr?

    Natürlich stellt man die Heizzeit ein. Dazu gehört dann die Raumsolltemperatur.
    Die Absenktemperatur gilt dann für die restliche Zeit.
     
  3. Christoph1234

    Christoph1234

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja Werkseinstellung ist 0 - 24 Uhr.
    Ok danke. Kam mir nur seltsam vor, da die Heizung trotzdem großteils in der Nacht läuft...
     
  4. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    770
    Wie die Einstellungen bei deiner WP heißen, kann ich dir nicht sagen. Aber generell zum mMn. sinnvollen Vorgehen:
    In der Übergangszeit (die ist jetzt aber langsam rum), nicht absenken sondern nachts auslassen, wenn es das Haus zulässt. Und dann von 9 bis 17 Uhr alles reinballern, was geht.
    Im Kernwinter: Nicht absenken sondern anheben. Und zwar von 10 bis 16 Uhr zwei Grad mehr als gewünscht. Dabei NICHT um 6 Uhr anfangen, da ist es am kältesten. Und auch nicht nachts auskühlen lassen. Ab mitte November hast du so wenig Sonne, die macht die Ineffizienz eines großen Hubes nicht mehr wett.
    Warmwasser am besten ganzjährig auf ca. 14 bis 15 Uhr. Und nur dann. Temperatur dabei so wählen, dass es im Normalfall bis zum nächsten Heizzyklus reicht. Wenn mal jemand Wellness-Tag macht, lieber manuell einmal WW nachproduzieren, als das ganze Jahr auf Auto belassen und viel Energie verschwenden.
     
  5. Christoph1234

    Christoph1234

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die ausführliche Antwort.
     
Thema:

Absenkzeit einstellen

Die Seite wird geladen...

Absenkzeit einstellen - Ähnliche Themen

  1. Schriftgroesse im Forum einstellen

    Schriftgroesse im Forum einstellen: servus Wie stellt man hier bei den Beiträgen die Schriftgröße ein? chavove
  2. Despiro Tür richtig einstellen

    Despiro Tür richtig einstellen: Guten Tag zusammen, 2022 habe ich mein Haus gekauft und komplett saniert. Dementsprechend habe ich auch eine neue Eingangstür einbauen lassen....
  3. Objekttür einstellen

    Objekttür einstellen: Moin, ich bin neu hier. Als Hausmeister habe ich bei einem Kunden eine Objekttür, an der ein Flügel leicht am Boden schleift. Gibt es eine...
  4. Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig

    Terrassentür einstellen, funktioniert nicht richtig: Hallo zusammen, wir haben eine Terrassentür von Salamander mit Doppelverglasung und SI Siegenia Aubi mit einem Drehhebel. So wie ich das sehe...
  5. Fenster einstellen

    Fenster einstellen: Hallo Ich habe ein Problem mit meinen alten Terrassenfenster. Beim Öffnen der Terrasentür zum durchgehen passiert immer wieder, dass ich oben die...