Abstände zwischen GK-Platten bei abgehängter Decke

Diskutiere Abstände zwischen GK-Platten bei abgehängter Decke im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Trockenbauer, ich - als Laie - dachte immer GK-Platten werden - mehr oder weniger - auf Stoss angebracht und bin daher etwas...

  1. #1 omerten, 23.06.2014
    omerten

    omerten

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Mannheim
    Hallo liebe Trockenbauer,

    ich - als Laie - dachte immer GK-Platten werden - mehr oder weniger - auf Stoss angebracht und bin daher etwas verwundert, was der Trockenbauer da an meinen abgehängten Decken verplankt (siehe Bild - und das ist kein Einzelfall)... Leider konnte ich nirgends eine Norm oder Richtlinie finden, die sagt, wie die Abstände zwischen den Platten sein sollen/dürfen... Könnt ihr mir da weiter helfen?
    Foto.jpg
    Danke,

    Grüße,

    Oli
     
  2. #2 Gast943916, 23.06.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Trockenbauer ist der nicht, schon eher Pfuscher.
    Runter mit dem Mist und neu machen lassen
     
  3. #3 omerten, 23.06.2014
    omerten

    omerten

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Mannheim
    Danke, Gipser.
    Das ist auch meine Meinung, ich hätte nur gerne was handfestes gegen das Argument "Das hält schon, wir machen das seit 20 Jahren so und wenn nicht haben sie ja 4 Jahre Gewährleistung".

    Danke,

    Grüße,

    Oli
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    amen.

    @omerten: schau mal in die Verlegerichtlininen der großen GKB-Hersteller ...
     
  5. #5 Gast943916, 23.06.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    er soll mal nachweisen, dass die Verarbeitung fachgerecht ist...
     
  6. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Na wenn das nicht mal normalerweise mein Spruch auf der Baustelle ist ...
     
  7. #7 Gast943916, 23.06.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    bin halt lernfähig.....
     
  8. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Hatten wir schon das Vergnügen? *g*
     
  9. #9 JWerner153, 29.06.2014
    JWerner153

    JWerner153

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbaumeister
    Ort:
    Leipzig
    Die Schraubabstände erscheinen mir auch sehr hoch soweit man das nach dem Bild beurteilen kann. Die sollten bei ca. 17 cm liegen.
     
  10. #10 evilthommy, 29.06.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    vorallem sind die platten da ja in alle himmelsrichtungen angeschaubt, wie das wohl nahch dem spachteln aussieht, mir graut es.
     
  11. #11 Bauking, 29.06.2014
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Wie kriegt man denn sowas hin? Für mich irgendwie unbegreiflich. :D
     
  12. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
  13. #13 Gast943916, 30.06.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    bis 25 cm ist ok, sofern es sich hier nicht um Feuerschutz handelt,
    aber die Schrauben sind eindeutig zu tief eingeschraubt
     
  14. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Bei einlagig- keine Angaben über Versatz oder mindestlänge der Platten .


    17 cm - alles andere bei einlagig ist Pfusch.

    soviel erst mal dazu.

    Peeder
     
  15. #15 Gast943916, 30.06.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    sorry, ich war bei Wandbekleidungen.....
     
  16. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    wenn ich so etwas wie auf dem Bild nicht gerade befürworte, was hat das mit einer korrekten Verspachtelung zu tun, in welcher Richtung die Platten geschraubt sind ???
    Wie das nach dem Spachteln aussieht ? Ein guter Spachtler bekommt das super hin.

    Peeder
     
  17. #17 evilthommy, 30.06.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    Peeder,

    du bekommst das hin, ein anderer auch, aber viele eben nicht. Ich musste schon einige Gk Flächen nachspachteln, weil die Trockis oder Bastler es nicht hinbekommen haben, es ist doch sicherlich einfacher eine vernünftige stoß an stoß Platte und vorallem auch immer die abgesenkte kante an die selbige zu spachteln.

    Das Bild ist doch wieder das beste beispiel für jemand, der es zu 99 % nicht hinbekommt.
     
  18. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    komplett falsch, es ist hier mal wieder typisch, von einem Bild, egal wie dieser Streifen dazugekommen ist, sich negativste Meinungen zu bilden, vom " größten Murks " bis zum "Totalabbruch" .

    Was haben die Hersteller und Verlegerrichtlinie bei einfachen Decken gebracht - man sollte -- man könnte -- aber keine handfeste Aussage.

    Wenn der Kollege Trockenbauer (oder so etwas Ähnliches) nach üblicherweise Einheitspreisen Arbeitet, also m2 zzgl Material, so ist er selber schuld, wenn er einige Stunden und ein paar Kilo Spachtel mehr braucht.
    Das es nun mal nicht der hellste und schnellste TB ist, sieht man an den Strichmarken auf dem GK.
    Wenn so weit die Achsabstände der UK, deren Befestigung, und die Befestigung der GK Platten in Ordnung sind ( ich sehe mal gerade zwei Schrauben etwas zu tief ) die Verspachtelung gem. Bestellung ( q 1- 3 ) und deren Anforderungen an die Ebenheit genügen, was ist dann nicht in Ordnung ??????

    Peeder
     
  19. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Es ist ein alter Hut, dass die Maler die besseren Spachtler sind.

    duckundganzschnellwech
     
  20. #20 Gast943916, 01.07.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @Peeder, das kannst du nicht schönreden, diese Ausführung zeugt von wenig bis gar keine Ahnung, ist und bleibt Pfusch

    Werner, du zweifelst selber daran????
     
Thema: Abstände zwischen GK-Platten bei abgehängter Decke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbau pfusch

    ,
  2. ausführung kanten gk-platten

Die Seite wird geladen...

Abstände zwischen GK-Platten bei abgehängter Decke - Ähnliche Themen

  1. Abstand Schallentkoppelter Abhänger

    Abstand Schallentkoppelter Abhänger: Moin, Ich baue gerade einen Kellerraum 5,5x4m zum Heimkino aus und will zu Schallentkopplung der abgehängten Decke Direktschwingabhänger nehmen...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  4. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  5. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...