Abstand Lattung GKP / Dachschräge

Diskutiere Abstand Lattung GKP / Dachschräge im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich kenne die Ausführungsanweisungen zum Thema Abstand der Lattung and Dachschrägen / Decken. Jedoch wurde mir leider die...

  1. #1 Donpepe, 15.07.2019
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    ich kenne die Ausführungsanweisungen zum Thema Abstand der Lattung and Dachschrägen / Decken. Jedoch wurde mir leider die Unterparrendaemmung in 575mm Breite geliefert.

    Natürlich ist tauschen ein Möglichkeit, jedoch aus zeitlichen Gründen eher schlecht. Zuschneiden ein (zeitaufwendige) Lösung mit ca 15% Verschnitt. Daher hatte ich folgende Idee:

    Zwischen der Lattung pro GKP je zwei vertikale Latten einsetzen um weiter Anschraubpunkte zu schaffen. Die Zwischenstücke würde ich schräg ins Hirnholz verschrauben.

    Aufbau:
    Lattung wird aus 60x40 KVH hergestellt (ausgerichtet auf Sparren), Beplankung mit 1250x2000mm 12,5er GKP, doppelt mit Versatz . Dachneigung:48 Grad.

    Was meint ihr: machbar oder nicht? Ist bei einer Dachneigung von 48grad evtl eine "Ausnahme" denkbar, da die Belastungen in der GKP ja geringer (im Vergleich zur Decke) ist.

    Gruesse
     
  2. #2 Gast 85175, 16.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Du willst, statt die MiWo zu schneiden lieber eine zusätzliche Lattung quer zwischen die eigentliche Lattung schrauben und dann in die kleinen Rechtecke die MiWo reinschneiden und das geht dann schneller als ein einzelner Längsschnitt in der MiWo? Echt nicht...

    Wenn Du bei der Lattung nicht auf Achsmaß 500mm bist, dann passt es dir nicht auf das Maß der GK Platten und Du musst dann dort entweder mit Stoßlatten arbeiten oder jede einzelne GK-Platte schneiden.

    Schneid die MiWo oder tausche sie, alles andere ist nur vollkommen sinnlose Bastelei...
     
    simon84 gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Verschnitt hast du fast keinen, wenn du, je nach Abstand der Lattung, Stücke abschneidest.
    Ist eben alle 575 mm ein Stoß, aber da kann man die Wolle ordentlich ohne Zwischenraum verlegen.
     
  4. #4 Donpepe, 16.07.2019
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    Danke für die Antworten...

    Habe vergessen zu erwähnen, dass es sich um Holzfaserwolle handelt und diese in 575x1220 geliefert wurde und bescheiden (im Vergleich zu Steinwolle) zu schneiden ist. Von den 1220mm kommt auch der Verschnitt...

    Habe aber jetzt eine Lösung: schneide jeweils drei 40cm stücke und arbeite mit einem Achsmass von 46cm. Aufgrund der Länge der Dachschräge kommt das gut hin. Habe jetzt zwei angepasste Platten, anstatt eine... aber eine Kante läuft in den Drempel und ist daher egal, die andere ist der Anschluss zur Decke.

    Danke fuer den „Arschtritt“

    Gruesse
     
Thema: Abstand Lattung GKP / Dachschräge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstand lattung dachschräge

    ,
  2. drempel beplankung quer oder längs www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. lattung dachschräge altbau

    ,
  4. abstand lattung Dachschrägen,
  5. lattung für gipskartonplatten
Die Seite wird geladen...

Abstand Lattung GKP / Dachschräge - Ähnliche Themen

  1. Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger

    Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger: Hallo zusammen, ich muss bei mir im Haus 100 qm Decke mit dem Knauf D152 System (Doppelrost) abhängen. Sprich, Unterkonstruktion aus UD/CD...
  2. Terrassenplatten auf Stelzlager: a) Abstand b) klappern

    Terrassenplatten auf Stelzlager: a) Abstand b) klappern: Auf einer stabilen Betonbodenplatte wurden schwere Terrassenplatten verlegt. Das hat gut funktioniert (siehe Foto). Es gibt allerdings zwei kleine...
  3. Dachziegel Abstand

    Dachziegel Abstand: Liebe Community, Bei uns im Dach gibts Probleme, die obere und unteren Dachziegel gibts kleine Abstand/ Lücke s.h Bilder, brauche ich neu zu...
  4. Frage zum Abstand der Lattung (UK) für das Verlegen von Paneelen in einer Dachschräge

    Frage zum Abstand der Lattung (UK) für das Verlegen von Paneelen in einer Dachschräge: Hallo zusammen, habe mal eine kurze Frage zur Lattung als Unterkonstruktion für MDF-Paneele. Auf den Fotos seht ihr die beiden Schrägen in...
  5. Unterkonstruktion mit besonderem Abstand wie stark nötig?

    Unterkonstruktion mit besonderem Abstand wie stark nötig?: Guten Tag und Hallo, ich habe das Dämmen und den Innenausbau unseres Daches vor mir. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich die...