Abwasser-Rohrentlüftung richtig einbauen

Diskutiere Abwasser-Rohrentlüftung richtig einbauen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Ich hätte da mal ne Frage zur Abwasserrohrentlüftung! In unserem Neubau der zwei Etagen hat, ist das Bad oben. An der Toilette und dem...

  1. ftwag

    ftwag

    Dabei seit:
    24.03.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Haustechniker
    Ort:
    Königs Wusterhausen
    Ich hätte da mal ne Frage zur Abwasserrohrentlüftung!
    In unserem Neubau der zwei Etagen hat, ist das Bad oben. An der Toilette und dem Waschbecken oben ist ein 100er Rohr zur Entlüftung angebaut. Das ist der erste Strang. An diesem Strang hängt auch noch in der unteren Etage die Küche mit dran. Dieser Strang führt dann durchs Fundament in das außenliegende Abwasserrohr zur Kanalisation.
    Dann gibt es noch einen zweiten Strang, der über einen zweiten, hinter dem ersten Strang liegendem Anschluss in das außenliegende Abflussrohr mündet. An ihm hängen im oberen Geschoss die Badewanne und die Dusche. Im unteren Geschoss die Gästetoilette mit Waschbecken und Toilettenbecken. Von der oberen Etage führt ein 75er Rohr in das Abflussrohr der Gästetoilette. Erst war es nur ein 50er Rohr, aber nachdem wir mit Anwalt interveniert hatten, änderte die Baufirma das Rohr. Nun zur Frage: An dem zweiten Strang ist entgegen der Projektzeichnung des Architekten kein Entlüftungsrohr. Der Installateur ist der Meinung die Leitung holt sich die Luft über den Wannenüberlauf. Ich möchte hierzu die Baufirma zitieren:"Zum Punkt Entlüftung sagt die DIN eindeutig aus, dass in EFH alle 8m eine Entlüftung erfolgen muss. Da die Entlüftung mittig vom Haus sitzt sind alle Abwasserleitung unterhalb dieser 8m von der Hauptleitung bzw. der Entlüftung entfernt. Im Falle der Wanne und Dusche sogar nur drei Meter. Hier sei gleich nochmal gesagt, dass damit die Entfernung der Grundleitung (unter der Bodenplatte) im Abstand zu dem Rohr was entlüftet wird gerechnet wird und nicht die laufenden Meter verlegte Leitung. EFH in Größenordnungen bis 10x10 m haben immer nur eine Entlüftung."1. Kann das wirklich funktionieren? 2. Was gibt es für Vorschriften für Entlüftungen von Abwasserleitungen?
     
  2. #2 Fred Astair, 15.07.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das kann kein Installateur gewesen sein.
    Die haben Dir einen Pizzabäcker oder Friseur geschickt.
    Ansonsten kann das schon funktionieren, wenn der Nebenstrang nicht allzuweit vom über Dach ent- und belüfteten Hauptstrang sitzt.
    Genaue Zahl habe ich jetut nicht zur Hand. Es kommt auch nicht auf die Luftlinie sondern die tatsächliche Rohrentfernung an.
     
  3. #3 Lexmaul, 15.07.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Es kommt sicherlich auf die Umstände vor Ort an, aber wir haben für zwei Duschen, eine Badewanne, drei Toiletten und 6 Zapfstellen mit Abfluss auch nur eine Belüftung auf dem Dach - funktioniert 1A.
     
  4. #4 petra345, 15.07.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Zeichnung mit Rohrlängen und -Durchmesser fehlt
     
  5. #5 Andybaut, 15.07.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    https://www.haustec.de/sanitaer/entwaesserung/druckausgleich-der-abwasserleitung

    das kann ich aufgrund der Beschreibungen nicht sicher beurteilen.
    Momentan funktioniert es oder ist es noch gar nicht in Betrieb?
    Wenn es jetzt funktioniert, dann funktioniert es auch die nächsten 100 Jahre.

    Aber:
    es ist die Frage was geschuldet ist und welche Art von Vertrag vorliegt.
    Sollte die Werkzeichnung der Architektin geschuldet sein, dann liegt ein Mangel vor, da
    die Ausführung davon abweicht. Selbst wenn das gezeichnete Rohr nicht benötigt ist,
    so wäre es dennoch Vertragsbestandteil.
     
  6. #6 Leser112, 15.07.2017
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Warum hat der Archi das dann vorgesehen? Sicherlich nicht aus Jux und Tollerei ;-)
    Das kann möglich sein, allerdings ist dann der Geruchsverschluß "ausgehebelt".
     
  7. ftwag

    ftwag

    Dabei seit:
    24.03.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Haustechniker
    Ort:
    Königs Wusterhausen
    Die Anlage ist noch nicht in Betrieb! Ich kann also nichts zum "Funktionieren" sagen. Leider kann ich auch keine Zeichnung mit Maßen machen, da der Bauunternehmer uns den Zugang zum Haus verweigert. Wir haben ihm zuviel "Pfusch" nachgewiesen. Da hat er das Hochheizen des Estrichs zum Anlass genommen, uns den Zugang nur in seinem beisein oder einer von ihm beauftragten Person nach einwöchiger Anmeldung zu erlauben. Wir haben zwar einen Anwalt eingeschaltet, aber das Erstreiten des Zuganges würde eine langwierige gerichtliche Auseinandersetzung bedeuten. In diesem Zusammenhang habe ich noch die Frage: Gibt es ein Bewertungsportal für Baufirmen und ist die Bewertung einer Baufirma, mit Nennung des Namens unrechtens? Der Anwalt meint "nein" und ich weiß das es da auch ein Urteil, ich glaube des Bundesverfassungsgerichtes, gibt im Zusammenhang mit einer Ärztin.
     
  8. #8 Andybaut, 16.07.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    grundsätzlich wird es wohl nicht verboten sein zu behaupten Firma XY hat jenes so und so falsch gemacht.
    Wenn es wirklich auch vor Gericht nachgewiesen werden kann.
    Ansonsten wäre es üble Nachrede und die ist strafbar.

    Also über den Wannenüberlauf darf das System sicher keine Luft ziehen.
     
Thema: Abwasser-Rohrentlüftung richtig einbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abwasser rohrbelüfter richtig einbauen

    ,
  2. Rohrentlüftung

    ,
  3. abwasserentlüftung nachträglich einbauen

    ,
  4. rohrbelüfter richtig einbauen,
  5. abwasser entlüftung nachträglich,
  6. richtiges einbauen der entlueftungs rohre ,
  7. abflussrohr entlüftung nachträglich einbauen,
  8. dachentlüftung einbauen,
  9. abwasser entlüftung nachteäglich einbauen,
  10. abwasser entlüftung durchmesser,
  11. abwasserentlüftung austauschen,
  12. Abflussentlüftung für Badewanne,
  13. Abwasser Entlüftung Dusche,
  14. rohrbelüfter nachträglich einbauen,
  15. abwasser entlüftung nachträglich einbauen,
  16. abflussrohr entlüftung nachträglich,
  17. sanitär entlüftungsrohr durchmesser,
  18. Rohrbelüfter an 100er wc leitung anschliessen,
  19. dachentlüftung einbauen von oben,
  20. abflussrohr entlüfter,
  21. entlüftungsdachziegel undicht,
  22. abwasser lüftungsziegel selbst einbauen,
  23. zwangsentlüftung waschbecken Abfluss einbauen,
  24. Sanitärentlüftungsrohre dämmen,
  25. wo baut man rohrbelüfter ein
Die Seite wird geladen...

Abwasser-Rohrentlüftung richtig einbauen - Ähnliche Themen

  1. WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung

    WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung: [ATTACH] Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt Rat für mich. Gerne würden wir in unserer Zechenhauswohnung im Dachgeschoss nachträglich ein WC...
  2. Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern

    Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern: Hallo Alle, ich bräuchte mal eure Hilfe und eine grobe Kostenschätzung. Ich und meine Partnerin befinden uns gerade im Kaufprozess für ein...
  3. WC / Abwasser Entlüftung Innenwand

    WC / Abwasser Entlüftung Innenwand: Hallo zusammen, Ich habe letztes Jahr neu gebaut und vieles in Eigenleistung gemacht (Fliesen, Bodenbeläge, Wände etc.). Jetzt habe ich in...
  4. Abwasser- Schmutzwasser Kanalanschluss Kosten zu hoch?

    Abwasser- Schmutzwasser Kanalanschluss Kosten zu hoch?: Hallo, wir sind zurzeit am Bauen eines neuen Reihenhauses. Nun müssen wir den Abwasser- und Schmutzwasser Kanalanschluss vornehmen und diesen von...
  5. Abwasser Revisionklappe Undicht - Haus von 1979

    Abwasser Revisionklappe Undicht - Haus von 1979: Hallo liebes Forum, Wir hatten heute durch Zufall eine böse Überraschung in unserem Kelleranschlussraum entdeckt… scheinbar ist die...