Abwasserbelüftung

Diskutiere Abwasserbelüftung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben ein Haus gekauft aus dem Baujahr 1965. Es ist keine Abwasserentlüftung vorhanden. Ich würde zur Belüftung ein Rohr mit DN70 zum...

  1. #1 kaiser20, 10.09.2023
    kaiser20

    kaiser20

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben ein Haus gekauft aus dem Baujahr 1965.
    Es ist keine Abwasserentlüftung vorhanden.
    Ich würde zur Belüftung ein Rohr mit DN70 zum Dach verlegen.
    Ein höherer Querschnitt klappt leider nicht.

    Wäre das so einigermaßen ok?
    Ich weiß...normalerweise wäre ein DN110 vorgeschrieben.

    Vielen Dank für eure Hilfe
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 10.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, wäre es nicht.
    Zur Belüftung wird die 30-fache Menge an nachströmender Luft gebraucht. Deshalb darf die Leitung nicht reduziert werden. "Geht nicht" ist nur eine billige Ausrede.
     
  3. #3 Gast 85175, 10.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Joa, also "einigermaßen OK" ist das schon, nur ob das reicht weiß man nicht so genau... Man sollte halt bei Geruchsverschlüssen mit geringer Sperrhöhe (vor allem bodenebene Duschen) nicht noch zusätzliche Komplikationen einbauen, da also nicht noch lange Stichleitungen basteln und noch allerlei anderen Kram daran anschließen, dann geht sowas sehr oft gut, aber halt nicht immer...
     
  4. #4 kaiser20, 10.09.2023
    kaiser20

    kaiser20

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    OK. Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Wäre es denn richtig wenn ich ein Stockwerk höher neben der Toilette mit dem Rohr nach oben gehe. Sprich DN110?

    Siehe Bild.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     

    Anhänge:

  5. #5 Gast 85175, 10.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also jetzt sind wir wieder soweit... ich bin wie selbstverständlich davon ausgegegangen, dass das 110er auch bis zum Dach durch geht und belüftet ist.... So wie Du das aber wohl vor hast, bist schon wieder im dunkelorangen Bereich der Laienpfuscher, so würde ich das bei mir nie haben wollen...
     
  6. #6 kaiser20, 10.09.2023
    kaiser20

    kaiser20

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das 110 bis zum Dach gegangen wäre hätte ich nicht nach der Belüftung gefragt :winken

    Es ist halt ein Altbau und kein Neubau.

    Vorher ist keine drin gewesen
     
  7. #7 kaiser20, 10.09.2023
    kaiser20

    kaiser20

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du es nicht normal erklären als zu beleidigen?:wow
     
  8. #8 Gast 85175, 10.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn ich dich hätte beleidigen wollen, dann hätte ich das auch explizit getan. Du bist einfach nur etwas empfindlich...

    Also diese seltsame Umlüftung bei dem 110er unten herum und dann über das 70er wieder hoch funktioniert mE nur zufällig, schlechterdings merkst es erst wenn es zu spät ist... Ich wollte das so nicht haben, da musst entweder mit dem 110er auch noch hoch, oder eine Verbindung zur Hauptentlüftung schaffen,. oder halt so einen ollen Rohrbelüfter einbauen...

    Bei dem 70er Rohr bin ich nicht ganz so skeptisch, das ist zwar formal Pfusch, aber wenn man nicht alles immer komplett ausreizt, dann funktioniert das oft doch. Du hast dann aber halt was gebastelt, weil dein Hauptkriterium war, dass das 110er da keinen Platz hat. Im Fall in dem es nicht funktioniert zieht es dir dann halt ab und zu einen Siphon leer, was nicht schlimm ist, weil das war ja nicht das Hauptkriterium, das Hauptkriterium war ja kein 110er zu brauchen, was Du ja geschafft hast. Mission accomplished also!
     
  9. #9 Hercule, 10.09.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich würde es anders ausdrücken: es ist nicht fachgerecht.
    Aber deshalb bedeutet das nicht, dass es nicht funktionieren wird.
    Bei zwei Häusern habe ich jetzt schon im Dachboden Reduktionen von DN110 auf DN40 gesehen die dann durchs Dach gehen. Und da gibts keine Probleme.
    Rohrbelüfter haben auch kleinere Durchmesser - und funktionieren in den meisten Fällen einwandfrei.

    Warum DN70 geht und DN110 verstehe ich aber nicht. Wenn man schon in die vollen geht und saniert, kann man es doch auch gleich richtig machen.
     
  10. #10 kaiser20, 10.09.2023
    kaiser20

    kaiser20

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ich müsste dann nochmal etwas aufwendiger eine Wand umbauen.

    Also von dem Keller mit 110 hochgehen statt des 70er ist ok.

    Neben der Toilette ist die Entlüftung nach oben überflüssig oder was meint ihr dazu?
     
  11. #11 Hercule, 10.09.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Solche Rohre kann man doch easy hinter Gipskarton Verkofferungen verstecken. Schnell gemacht.
     
  12. #12 Gast 85175, 10.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Auch da braucht es eine Belüftung, entweder musst das weiter oben wieder mit der Hauptbelüftung verbinden, einen separaten Strang bis unters Dach bauen, oder einen Rohrbelüfter einbauen....
     
  13. #13 Fred Astair, 10.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das glaube ich nicht. Früher hat man noch nicht so viel gepfuscht. Da war vermutlich zwischen Altbauzustand und Euch noch ein anderer Murkser zu gange.

    Nein, da ist sie besonders wichtig. Am Duschstrang kannst Du sie u.U. entbehren.
     
Thema:

Abwasserbelüftung

Die Seite wird geladen...

Abwasserbelüftung - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse Abwasserbelüftung Leehrrohr

    Dampfbremse Abwasserbelüftung Leehrrohr: Hallo liebes Forum. Momentan bin ich am Dämmen der OG Geschossdecke. Im Bad geht ein PV-Leerrohr und Belüftungsrohr für das Abwasserrohr im OG und...
  2. Abwasserbelüftung

    Abwasserbelüftung: Hallo, das Belüftungsrohr vom Abwasser endet bei uns im Spitzboden. Ich kenne das so, das es durch einen spez. Ziegel nach außen geführt wird. Bei...