Abwasserohr an der falschen Stelle

Diskutiere Abwasserohr an der falschen Stelle im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, und wieder was zum drüber ärgern. Letztewoche haben wir bemerkt, dass irgendwer die Abwasserohre in der Bodenplatte falsch geplannt hat....

  1. #1 Jens085, 23.05.2019
    Jens085

    Jens085

    Dabei seit:
    07.12.2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,

    und wieder was zum drüber ärgern. Letztewoche haben wir bemerkt, dass irgendwer die Abwasserohre in der Bodenplatte falsch geplannt hat. Eigentlich sind alle an der falschen Stelle. Es handelt sich um einen Wohnkehler. Für alle bis auf eines gibt es aber eine gute Lösung.

    Nur eins der Fallrohre geht durch das Büro und endet nun ca. 5 cm. in der Tür (geplannt war 40 cm neben der Tür). Das heißt der Rand des Rohrs in der BP ragt 5 cm in den Türbereich. Daher kann man das Fallrohr nicht einfach etwas schräg verlaufen lassen, sonst wäre es eine gute Stolberfalle. BP aufstämmen geht auch nicht da WU.

    Jetzt steht die Idee im Raum das Rohr im Estrichn ca. 40 cm nach rechts zu führen und dann an das Fallrohr anzuschließen.

    Es ist das gesammte Bad daran angeschloßen, d.h. Toilette, Dusche, Waschbecken, Badewanne..

    Ist es möglich das Rohr im Estrich zu führen?

    Und wenn nein, ganz blöde Frage... was jetzt? Keller abreisen und BP neu machen ?! ;-(


    Viele Grüße
     
  2. #2 Fabian Weber, 23.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Schonmal geschaut ob nicht die gesamte Bodenplatte seitenverkehrt eingebaut wurde (Norden und Süden vertauscht).

    Hab ich bei einer Baustelle schonmal kurz vor Betonage gehabt, die Mittelfundamente lagen dann auch falsch.
     
  3. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Das Rohr hat sicher, da WC, DN 100. Wie dick ist der Estrich? Und ein Gefälle wird im Estrich dann wohl auch nicht mehr gehen. Türe/Wände verschieben ist keine Option? Bild? Damit ich dich sicher nicht falsch verstehe.
     
  4. #4 postler1972, 23.05.2019
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    Alles neu machen lassen, Irgend wer ist für den Pfusch verantwortlich und muss das zahlen
     
  5. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Ist natürlich so, dass der Rohbauer, der das Rohr vermutlich verpfuscht hat, versucht, das von einem Folgegewerk (Estrichleger) lösen zu lassen, hat er null Arbeit mit. Wenn man es richtig machen lassen will, sollte er schon den Mangel beheben, den du anzeigst. Vorschläge, wie das gehen kann, innerhalb seines eigenen Gewerkes, ist dann seine Aufgabe, und nicht deine. Wenn ein anderes Gewerk das lösen soll, dann sollte das der Bauleiter koordinieren, und auch dafür sorgen, das eventuelle Mehraufwendungen dem Rohbauer, und nich dem Bauherren in Rechnung gestellt werden. Wobei der Bauleiter vielleicht vor dem Betonieren die Bodendruchdringungen eh mal kontrollieren sollte. Ganz unschuldig ist er da wohl auch nicht.
     
  6. #6 postler1972, 24.05.2019
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    bei uns in Hessen müssen neu verlegte Rohre auf Dichtigkeit geprüft werden. Wurde das gemacht und ist ein Protokoll vorhanden?
    Wenn nicht lass das nachholen. Vielleicht ist was undicht und dann muss eh alles aufgemacht werden
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.495
    Zustimmungen:
    4.036
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nicht überall in Hessen und nicht im Gebäude im normalen Wohnbau, ab AW oder BP OK Durchdringung. @Jens085 reduzieren auf DN 90 und bei entsprechender Estrich und Dämmstärke 'verziehbar' auf einige Meter, viel geht da aber nicht wegen der Gefälleausbildung, bei 16,5 cm ( Belag Estrich Dämmung) um die 4 - 5 m ca.
     
Thema:

Abwasserohr an der falschen Stelle

Die Seite wird geladen...

Abwasserohr an der falschen Stelle - Ähnliche Themen

  1. Gefälle vom Abwasserohr

    Gefälle vom Abwasserohr: Hallo zusammen, Wir haben uns eine Doppelhaushälfte aus 97 gekauft. Wir sind momentan am sanieren und das Haus ist somit noch nicht bewohnt. Jetzt...
  2. Hilfe Keller Boden Platte aufgestemmt Abwasserohr Dicht! :(

    Hilfe Keller Boden Platte aufgestemmt Abwasserohr Dicht! :(: Ahoi, wir haben leider ein großes Problem und das gerade vor Weihnachten :( (wie so oft nix schönes). Und zwar ist bei uns das Abwasserohr dicht...
  3. Nachträglich Abwasserohr unter Bodenplatte

    Nachträglich Abwasserohr unter Bodenplatte: Hallo zusammen, ich möchte gerne ein ehemaliges Wohnzimmer zu einer Küche umfunktionieren und bin etwas ratlos bzgl. des Abwassers: Hier erstmal...
  4. Entlüftung von Abwasserohren bei Rückstauklappe

    Entlüftung von Abwasserohren bei Rückstauklappe: Hallo, Die Tage ist mal wieder was kurioses passiert und nun gibt es 5 Meinungen die alle für mich irgendwie wenig Sinn machen. Folgende...
  5. Abwasserohre falsch verlegt?

    Abwasserohre falsch verlegt?: Auf Grund von Platzproblemen hat ein Laie (lebe in China - hier gibt es leider keine richtigen Fachmaenner) das Abwasserfallrohr in unserer...