Abwasserrohr in stillgelegter Klärgrube gebrochen

Diskutiere Abwasserrohr in stillgelegter Klärgrube gebrochen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Abwasser läuft durch eine seinerzeit stillgelegte und verfüllte Klärgrube hinter dem Haus. Das durch die Grube führende...

  1. Rudi64

    Rudi64

    Dabei seit:
    03.02.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    74235 Erlenbach
    Hallo zusammen,

    unser Abwasser läuft durch eine seinerzeit stillgelegte und verfüllte Klärgrube hinter dem Haus.
    Das durch die Grube führende Ton-Verbindungsrohr ist wohl schon vor längerer Zeit gebrochen und die Verfüllung wurde offensichtlich so lang ausgespült, bis der Abfluss weitgehend zu war. Danach ist die Grube ist langsam vollgelaufen.
    Habe jetzt vor, eine komplett neue Rohrleitung vom Hausanschluss durch die Grube bis zum ca. 5m entfernten Kontrollschacht zu legen. Hierzu muß ich einmal "um die Ecke".
    Will das Rohr mit möglichst geringem Gefälle im obersten Bereich durch die Grube führen, damit ich diese später evtl. noch als Zisterne nutzen kann. Nach der Grube würde ich dann in den frostsicheren Bereich bis zum Schacht fahren, und im Schacht das Rohr ganz nach unten durchlegen (ca. 2,5m tief)

    Frage 1: Welches Material ist das Beste ? KG Rohr? (Hausauslassrohr ist Gusseisen)
    Frage 2: Sollte ich das durch die Grube laufende Rohr wegen Frostgefahr isolieren? Der Anschluss ans Haus-Rohr liegt ca. 30 cm unter Oberkante Grube
    Frage 3: Sind 45° Eckverbindungen den rechtwinkligen vorzuziehen?
    Frage 4: wie bette ich das Rohr ein und welches Gefälle ist mindestens erforderlich

    Für hilfreiche Antworten oder Alternativvorschläge vielen Dank im Voraus

    Rudi
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Es außen um die Grube herum zu führen geht nicht?

    Liegende Bögen generell HÖCHSTENS in 45°!

    Wer erledigt die Sanierung des Erdreichs?
    Möglicherweise muß hierzu die Grube sowieso abgebrochen werden...
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Größtes problem ist erstmal die" Wiederinbetriebnahme" der Stillgelegten Grube. Im schlimsten Fall muß diese jetzt gereinigt werden und dann fachgerecht verfüllt oder abgebrochen werden. Im Zweifel ein kurzes Gespräch mit der unteren Wasserbaubehörde führen, die muß es ja schließlich abnehmen, und dann die weiteren Schritte einleiten.
    Warum noch Rohre in Betrieb waren die sich in einer Stillgelegten Grube befinden, kann ich nicht sagen. Hier hätte man da gemeutert.
    Die Rohrverlegung ist derzeit eher das geringere Problem, viel schlimmer ist die ungeklärte Entsorgung Ihrer Abwässer.
     
  4. #4 ars vivendi, 24.02.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Ich verstehe es so, die Grube wurde außer Betrieb genommen und um sich viel Graberei zu sparen wurde das Rohr vor, wärend dem Verfüllen durchgezogen, Verfüllung wird sich gesetzt haben und hat das Rohr in die Tiefe gezogen. Zum Rest, ja, als erstes die untere Wasserbehörde informieren.Alles weitere mit denen abklären.
     
  5. #5 Manfred Abt, 24.02.2014
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    warum bekomme ich die gleiche Frage als PN?

    Ziel der ganzen Sache ist, später eine Zisterne zu haben durch die ein fäkalgefülltes Rohr läuft

    Ziel ist falsch.
     
Thema: Abwasserrohr in stillgelegter Klärgrube gebrochen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abwasserrohr in grube einbauen

Die Seite wird geladen...

Abwasserrohr in stillgelegter Klärgrube gebrochen - Ähnliche Themen

  1. Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

    Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?: Hallo zusammen, bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die...
  2. Kondenswasser am Abwasserrohr

    Kondenswasser am Abwasserrohr: Hallo Experten, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe nachträglich einen Heizkörper in einen bis dato ungeheizten Kellerraum eingebauen...
  3. Rohrbelüfter für Abwasserrohr

    Rohrbelüfter für Abwasserrohr: Hallo zusammen. Habe das Bad renoviert und eine ebenerdige Dusche eingebaut. Da ich den vorhandenen duschablauf nicht verwenden konnte weil er zu...
  4. Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?

    Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?: Hallo! Unser Altbau mit Holzbalkendecken hat Küche und WC im EG sowie ein Bad im OG. Das Abwasserrohr vom OG hat keine Entlüftung über das Dach...
  5. Stillgelegte Abwasserrohre durch Bodenplatte verschließen

    Stillgelegte Abwasserrohre durch Bodenplatte verschließen: Hallo Experten Bei uns im Keller gibt es ein bereits stillgelegtes Abwasserrohr (DN 160) durch die Bodenplatte, das zu einer (stillgelegten)...