ältere Fertiggarage: Materialfrage Wände

Diskutiere ältere Fertiggarage: Materialfrage Wände im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Moinsen, wie haben hier eine ältere Garage auf dem Grundstück (ich denke ca. von 76). Die Decke besteht aus Betonplatten (??) mit diesen dicken...

  1. fuzna

    fuzna

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich
    Ort:
    hildesheim
    Moinsen,

    wie haben hier eine ältere Garage auf dem Grundstück (ich denke ca. von 76). Die Decke besteht aus Betonplatten (??) mit diesen dicken Fugen dazwischen.

    Die Wände bestehen innen aus, von mir nicht zu deutendem, Material... Konsistens wie Ytong. Innen schwarz und optisch an Puffreis errinnernd...

    Frage: Was ist das für Material ? Ist dieses Hitzeempfindlich / beständig ?

    Hintergrund ist: Der hintere Bereich ist als "Partyraum" abgetrennt. Es soll nun ein Werkstttofen rein. Kann ich das Ofenrohr direkt durch die Wand stecken oder benötige ich eine Wanddurchführung mit guter Dämmung ?

    Hat von Euch jemand evt. einen Tip ?


    Cu Olli
     
  2. fuzna

    fuzna

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich
    Ort:
    hildesheim
    Hat niemand eine Idee?

    Ich glaube das Zeug heisst
    Haufwerksporiger Beton

    Kann ich durch diese Wand ein 300 Grad heißes Ofenrohr stecken?
     
  3. #3 hanghaus2000, 10.09.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Dein Ansprechpartner ist Dein Kaminkehrer.

    Ansonsten ist Deine Beschreibung fuer eine Bewertung unbrauchbar. Weder Fotos noch Pläne was soll man dazu sagen?
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Hercule, 10.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Es gibt isolierte Ofenrohre die eine geringere Aussentemperatur haben.
    Trotzdem müssen Mindestabstände zu brennbaren Materialien eingehalten werden die dann mit Steinwolle ausgefüttern werden muss.
    Also ab zum Kaminfutzi und mit ihm planen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 10.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Haufwerksporiger Beton ist kein brennbares Material

    alle anderen fragen siehe oben, Kaminkehrer Meister
     
    hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

ältere Fertiggarage: Materialfrage Wände

Die Seite wird geladen...

ältere Fertiggarage: Materialfrage Wände - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Alte Fertiggarage Sanierung des Bodens/Decke des Abstellraums notwendig?

    Alte Fertiggarage Sanierung des Bodens/Decke des Abstellraums notwendig?: Wir haben ein Haus mit zwei Fertiggaragen vom Hersteller Betonwerk Herstellername entfernt - völlig unerheblich aus dem Jahr 1967 gekauft. Unter...