Alarmanlage einbauen

Diskutiere Alarmanlage einbauen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ich saniere gerade ein Haus und möchte auch, falls nicht unmöglich, eine Alarmanlage im EG einbauen. Leider weiß ich nicht welche Kabel ich wohin...

  1. #1 opferdernatur, 13.10.2015
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Ich saniere gerade ein Haus und möchte auch, falls nicht unmöglich, eine Alarmanlage im EG einbauen. Leider weiß ich nicht welche Kabel ich wohin verlegen muss. Grundwissen von Elektrik ist vorhanden, ich schlitze und verlege alle Leitungen selbst, den Kabelsalat innerhalb der Dosen übernimmt ein gelernter Elektrikter. Der weiß es aber auch nicht :bounce:
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was verstehst Du unter einer "Alarmanlage"?
    Eine Einbruchmeldeanlage?
    Außenhautsicherung, Innenraumsicherung, Objektsicherung...?
     
  3. #3 AlexSinger, 13.10.2015
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    Einfache Anlagen arbeiten mit Funk, es sind keine Kabel zwischen Zentrale und Sensoren erforderlich. Ansonsten ist es eher system-spezifisch, z.b. eine Videoüberwachungsanlage kann über mehrere Koax-Kabel laufen oder aber auch über ein CAT5/6 Ethernet-Kabel (+ eventuell Strom) - eben je nach System. Es wäre sinnvoller zuerst eine konkrete Anlage ins Auge zu fassen (z.b. Türkamera + Glasbruchsensoren + Bewegungsmelder) und erst _dann_ über Verkabelung derselben nachzudenken! Einen universellen "Kabelbaum" für ALLE Alarmanlagen wird dir keiner definieren können.

    Wenn die Anlage erst in Zukunft kommen soll, wäre eine "Overkill"-Lösung: zu jedem Punkt der überwacht werden soll, 2x Koax, 2x CAT6, 2x mehradriges Steuerkabel und Strom zu legen - ist aber recht unsinnig so zu verfahren. Was spricht dagegen, hinreichend dimensionierte Installationsrohre zu legen und bei Bedarf dann irgendwann die benötigten Kabel durchzuziehen?
     
  4. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Das kann ein gelernter Elektriker auch nicht wissen.
    Suche dir bitte eine Firma die nach VDS zertifiziert ist auch Alarmanlagen zu erstellen.

    Und ja das kann auch eine E-Firma sein.(Planung/überwachung/erstellung)

    Gruß Helge 2
     
  5. #5 Diamand, 14.10.2015
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ich stimme AlexSinger zu das man jetzt Leerrohre dorthin legen sollte wo später mal die Kontakte hinkommen und sich erst dann Gedanken über das entsprechende Kabel machen soll wenn feststeht welche Anlage und welche Kontakte letztendlich zur Anwendung kommen.

    Ein Einbruchsschutz durch entsprechende Riegel wäre womöglich die bessere Geldinvestition als eine Alarmanlage.
    Somit würde ich dir raten eine Polizeiliche Beratungsstelle aufzusuchen und dich dort schlau zu machen was für euch das beste ist. Das ganze kostet nichts und die kommen sogar raus um vor Ort zu beraten.

    mfg
     
  6. #6 opferdernatur, 14.10.2015
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Bevor der Overkill startet schaue ich mir erstmal die funkbasierten Anlagen an. Vielen DAnk!
     
  7. #7 Diamand, 15.10.2015
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Bedenke bitte das bei Funk Anlagen immer wieder die Batterien erneuert werden müssen. Dieses ist zum einen mit regelmäßigen Kosten verbunden. Je nach Batterie und wie oft dieses gemacht werden muss könnten da im laufe der Zeit höhere Kosten entstehen als bei einer Draht gebundenen Anlage. Zudem ist es letztendlich auch ziemlich nervend immer wieder Batterien zu erneuern.
     
  8. #8 Diamand, 15.10.2015
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Habe noch etwas vergessen.
    Die Funkkontakte sind recht groß. Draht gebundene Kontakte sind da um einiges kleiner und können je nach Örtlichkeit sogar unsichtbar eingebaut werden.
     
  9. #9 driver55, 15.10.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das nenne ich doch mal eine bis ins letzte Detail geplante Vorgehensweise.:mega_lol:
    Vielleicht sollte man sich erst einmal darüber informieren, was überhaupt installiert werden soll, dann kann meinetwegen geschlitzt werden bis der Arzt kommt.
    Also, siehe #2...
     
Thema:

Alarmanlage einbauen

Die Seite wird geladen...

Alarmanlage einbauen - Ähnliche Themen

  1. Alarmanlage

    Alarmanlage: Ich muss einen Raumalarm sichern. Hat jemand eine gute Empfehlung für ein Eigenbau-kit? Dachte an ein GSM / WLAN System. Safe2Home hat gut...
  2. Alarmanlage: Baumarkt oder Profi?

    Alarmanlage: Baumarkt oder Profi?: Hi liebes Forum, ich gebe gerne zu, ich habe wenig zu diesem Thema recherchiert. Meine Schwester will sich gerade ein Haus kaufen, so weit ich...
  3. Alarmanlage

    Alarmanlage: Guten Tag an alle Ich habe eine Frage an euch ... Ich wollte mir eine Alarmanlage zulegen und ich wollte euch um Rat bitten , ich selbst habe...
  4. Kabeldurchbruch für Alarmanlage

    Kabeldurchbruch für Alarmanlage: Hallo zusammen, ich möchte einen Signalgeber per Kabel mit der Zentrale verbinden. Bei mir müsste ein Klinkerverblender+Dämmung+24KSS...