Altbau: Dämmung der Kellerdecke bei Fussbodenheizung

Diskutiere Altbau: Dämmung der Kellerdecke bei Fussbodenheizung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, in unserem Altbau möchten wir im EG eine Fußbodenheizung einbauen. Die Kellerdecke ist betoniert, darauf Sandverfüllung und Holzfussboden....

  1. nikino

    nikino

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Mannheim
    Hallo,
    in unserem Altbau möchten wir im EG eine Fußbodenheizung einbauen. Die Kellerdecke ist betoniert, darauf Sandverfüllung und Holzfussboden.
    Die Fußbodenheizung wird mit Trockenbauelementen ausgeführt.
    Der Architekt: Die Kellerdecke sollte besser von unten gedämmt werden (10 cm Mineralfaserplatten an die Kellerdecke geklebt).
    Der Sanitärfachmann: Unter die Fußbodenheizung sollte eine PUR-Platte zum Keller mit Verlegung einer Folie zur Dampfsperre.

    (Die Räume erhalten eine Innendämmung mit Multipor).

    Was habt Ihr für eine Meinung hierzu.

    Danke und viele Grüße.

    Nick:winken
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Meine Meinung wäre eine dazugehörige ABdichtung... sagt da keiner was zu?

    Stop: Ist nicht erdberührt sehe ich?
     
Thema: Altbau: Dämmung der Kellerdecke bei Fussbodenheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerdecke von oben mit fussbodenheizung aufbau

    ,
  2. fußbodenheizung kellerdecke

    ,
  3. fußbodenheizung auf kellerdecke

    ,
  4. elektro fußbodenheizung auf kellerdecke,
  5. fußbodenheizung über kellerdecke
Die Seite wird geladen...

Altbau: Dämmung der Kellerdecke bei Fussbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  2. Dämmung Altbau oberste Geschossdecke

    Dämmung Altbau oberste Geschossdecke: Hallo Zusammen, hab mich grad angemeldet, bin aber schon seit einiger Zeit "stiller" Mitleser. Ich habe ein EFH mit Satteldach, BJ 1953,...
  3. Dämmung obere Geschossdecke Altbau

    Dämmung obere Geschossdecke Altbau: Hallo, ich möchte die oberste Geschossdecke dämmen (teilweise begehbar). Das Haus ist BJ.1973. Es handelt sich um eine Betondecke mit ca. 4 cm...
  4. Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen

    Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen: Hallo und moin, ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden. Wie kann ich am besten im Erdgeschoss den Boden dämmen? Es handelt sich...
  5. Dachausbau und Dämmung Altbau Dampfsperre und Co

    Dachausbau und Dämmung Altbau Dampfsperre und Co: Guten Tag, es wird ein Reihenmittelhaus von ca 1920 angeboten. Das Dach wurde 2015 ausgebaut und gedämmt. Der aktuelle Besitzer gibt folgende...