Altbau Keller Horizontalsperre Sägeverfahren

Diskutiere Altbau Keller Horizontalsperre Sägeverfahren im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo und guten Tag, bin neu angemeldet hier, habe auch schon viel interessante Seiten gelesen! wir haben uns ein altes Haus in direkter Nähe zum...

  1. #1 Heinrichhoernchen, 25.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 25.11.2019
    Heinrichhoernchen

    Heinrichhoernchen

    Dabei seit:
    25.11.2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Herford
    Hallo und guten Tag,
    bin neu angemeldet hier, habe auch schon viel interessante Seiten gelesen!

    wir haben uns ein altes Haus in direkter Nähe zum Fluss (Werre in Herford) gekauft.
    Baujahr 1930, sehr gute Bausubstanz, Betondecken, 2 schaliges Mauerwerk, relativ trockene 2,20 Meter hohe Kellerräume.
    Im Keller kein Schimmel, 3-4 kleine Stellen mit Putzabblätterung, kein modriger Geruch usw.
    Aber an etlichen Stellen aufsteigende Feuchtigkeit.
    Da wir den Keller, ist nur ca 1 Meter tief im Erdreich liegt, mit ausbauen möchten, folgende Fragen......

    Es sollte folgendes gemacht werden:
    Mauersägeverfahren für Horizontalsperre
    Ausbaggern und komplett neu abdichten und dämmen und Drainage erneuern
    Einblasdämmung

    Habe deswegen eine Frage zum richtigen Ablauf:

    was wäre die richtige Reihenfolge??

    zuerst das Sägen, dann ausbaggern usw incl der Einblasdämmung?

    für eine kurze Nachricht (damit ich etwas Ahnung bei Gesprächen mit Anbietern habe) vielen Dank!!

    Viele Grüße
    Andreas
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Erst ausbaggern ( die Ecken) zumindest bei den üblichen Sägeverfahren ( endlos geführt irgendwo müsse ja die ' Führungen bzw Umlenksätze hin)
    Dann Eintrieb Blech oder Kunststoff und verpressen des Spaltes.
    Abdichten Perimeterdämmung Drainage und dann verfüllen, dabei bitte beachten es wird dort Abschnittsweiser gearbeitet - nicht auf Giebel oder ganze Längseiten ausheben.
    Eingeblasen wird zuletzt..
     
    Manufact, Heinrichhoernchen und simon84 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 25.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Als erstes solltet Ihr aber klären, ob bei 2,20m hohen (vor oder nach Ausbau?), Kellerräumen, der Ausbau zu Aufenthaltsräumen überhaupt genehmigt wird.
     
  4. #4 Fabian Weber, 25.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Warum wird nicht nur Injektion gemacht?
     
  5. #5 Heinrichhoernchen, 25.11.2019
    Heinrichhoernchen

    Heinrichhoernchen

    Dabei seit:
    25.11.2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Herford
    @SIL
    Super, vielen Dank für die guten Erklärungen:bierchen:
    @Fabian Weber
    2,20 ist die aktuelle Deckenhöhe
    Sollen unter anderem Hobby-Räume und Vorrats Räume werden.....
    Traue dem Sägeverfahren ein wirklich verlässlicheres und längerfristiges Ergebnis zu.

    VG
    Andreas
     
Thema: Altbau Keller Horizontalsperre Sägeverfahren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. altbau horizontalsperre forum.kosten

Die Seite wird geladen...

Altbau Keller Horizontalsperre Sägeverfahren - Ähnliche Themen

  1. Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen

    Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen: Hallo Experten, uns ist bei der Sanierung des Badezimmers Ausgleichsmaße in den Keller gelaufen (siehe Bild anbei): Dazu 2 Fragen: Da ist ja...
  2. Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller

    Perimeterdämmung bei Altbau ohne Keller: Hallo! TL;DR: Unser GÜ will uns weis machen, dass es reicht, die Außenwand (nicht unterkellert) nur bis ca. 10 cm unter die Oberkante Bodenplatte...
  3. Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung

    Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung: Hallo liebe Community, vor gut 7 Jahren hat der Vorbesitzer meiner Immobilie den Keller unseres Hauses (BJ 1910j sanieren lassen. Man den...
  4. Altbau mit feuchtem Keller

    Altbau mit feuchtem Keller: Hallo liebe Forenteilnehmer! Mein Bremer Altbau aus dem Jahre 1908 mit Streifenfundamenten ist an einer Kellerwand recht feucht. Die...
  5. Altbau, Keller abdichten, Horizontalsperre

    Altbau, Keller abdichten, Horizontalsperre: Hallo zusammen, haben folgende Fragen zu altbekannten Thema Kellerabdichtung im Bestand: 1. kennt jemand eine geeignete Bohrlochinjektion oder...