Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk

Diskutiere Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ein wunderschönen guten Morgen Ich bin neu hier heisse Peter und komme aus Herne Wir haben und eine Haus ( 3 Familien) gekauft mit...

  1. Pedda

    Pedda

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ein wunderschönen guten Morgen
    Ich bin neu hier heisse Peter und komme aus Herne
    Wir haben und eine Haus ( 3 Familien) gekauft mit Schwiegereltern....

    Ich platze mal gleich mit meinem Anliegen hier ins Form

    Also ich möchte auf dem dachboden 2 kinderzimmer aus dem nichts stampfen...

    Alte dämmung , rigips und alte dielen habe ich rausgerissen

    Nun ist er blank ... Die Dachsparen werden aufgespielt das 200mm klemmfilz hineinpasst dann wollte ich 12mm OSb platte verschrauben und dann 1 Schicht rigips ( laut einem baustoffhändler sollte ich zwischen dämmung und OSB eine dampfbremsfolie einziehen ? )

    Auf dem boden liegen 10 cm x 15 cm Balken auf eine Länge von 10m aber immer bei ca 4 m abgestürzt.. ( mit einem queerbalken oder mauerwerk )

    Da will ich nun 25mm OSb 3 platten draufschrauben und verkleben

    So nun meine fragen

    Auf der Giebel Seite sind neben dem letzten Balken ein Stück mauerwerk ( Bild ) kann ich die OSB platte auf das mauerwerk legen ? Weil es die letzten 15 cm sind ? Oder muss ich was darunter machen oder lieber Abstand lassen

    Und anscheinend habe ich eine spalierdecke ( dachte gips ) mit lehm ? ( Bild )

    Sollte ich diese rausreisen und dann eine zwischensparrendämmung instalieren oder sollte ich diese decke drin lassen und von oben wolle einklemmen ? Von unten will ich vielleicht ..... Die decken neu machen also was ist das sinniert?

    Danke an euch allen und falls fragen sind gerne schreiben

    Mfg
     

    Anhänge:

Thema:

Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Einbaustrahler in Holzbalkendecke Altbau

    Einbaustrahler in Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich plane den Einbau von 230V LED Einbaustrahlern in eine Holzbalken Decke in dieser Art. [ATTACH] Muss bezügl. Brandschutz hier...
  2. Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?

    Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Frage, ob ich mir den Arbeitsaufwand antue, eine Untersparrendämmung bei einem Altbau (BJ 1957), im...
  3. Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk

    Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk: Ein wunderschönen guten Abend Ich bin neu hier heisse Peter und komme aus Herne Wir haben und eine Haus ( 3 Familien) gekauft mit...
  4. Dachsanierung eines Altbau 1954

    Dachsanierung eines Altbau 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...
  5. Altbau: Reserve Leerrohr vom Keller durch nicht-unterkelltern Bereich

    Altbau: Reserve Leerrohr vom Keller durch nicht-unterkelltern Bereich: Hallo ihr lieben Bauexperten, ich saniere gerade unser Haus aus dem Jahr 1963. Es ist zu etwa 80 % unterkellert. Im Erdgeschoss haben wir im...