Altbau Sanierung von 1961 - Schimmel/Feuchtigkeit auf Sparren

Diskutiere Altbau Sanierung von 1961 - Schimmel/Feuchtigkeit auf Sparren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe ein Haus von 1961 gekauft, Massivbau, unterkellert, Kehlbalkendach und befinde mich aktuell in der Sanierung und habe...

  1. #1 schneiwa, 08.01.2024
    schneiwa

    schneiwa

    Dabei seit:
    01.10.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Haus von 1961 gekauft, Massivbau, unterkellert, Kehlbalkendach und befinde mich aktuell in der Sanierung und habe nachfolgend ein paar Fragen, zunächst meine Vorhaben:
    • Abriss -Wände und Öffnungen - abgeschlossen
    • Zumauern von Heizkörpernischen - abgeschlossen
    • Entfernen von Gussasphaltestrich - abgeschlossen
    • Entfernen von Gusseisenleitungen, sonst. Leitungen für Heizung und Trinkwasser - abgeschlossen
    • Entfernen von Gusseisenabwasserleitungen - abgeschlossen
    • Ersetzt durch HT-Rohre - abgeschlossen
    • Entfernen von Dachsteinen und Lattung - abgeschlossen
    • Ersetzt durch neue Dachsteine, Lattung, Unterspannbahn, Dachkasten, Dachüberstand für WDVS - abgeschlossen
    • Entfernen von Fenster, Terassentür - abgeschlossen
    • Ersetzt durch neue Fenster und Terassentür - abgeschlossen - Hauseingang folgt in Kürze
    • Entfernen von Schilfrohrdämmmatten in den Dachschrägen sowie Decke - abgeschlossen
    • Ersetzt mit geeigneter Dämmung und Gipskarton - folg
    • Elektrik komplett erneuern - in Arbeit
    Die Heizung seit 10/23 außer Betrieb, Plan 02/23 FBH inkl. Estrich, sodass Heizung wieder in Betrieb genommen werden kann.

    Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen und nicht daran gedacht, dass mir die Feuchtigkeit im Haus Probleme bereiten wird. Ich habe durch das Wetter ab November, Regen und Schnee gehabt, die Wasserleisten + Querlattung meines Daches hat in dieser Zeit viel Wasser gezogen und gibt diese jetzt seit Wochen auf meine Dachsparren ab. Lediglich die Unterspannbahn hat ein wenig Schutz geboten. Folglich bildet sich aktuell oberflächlich "Grünschimmel".

    Ich habe diesen jetzt abgesaugt, mit fast reinem Alkohol besprüht und 4 KW elektr. Heizer im OG aufgestellt.
    Man sieht, dass die Sparren an den Wasserleisten trocknen, jedoch habe ich gesehen, dass sich der Schimmel bis unter den First verteilt hat, das macht mir sorgen.

    Ich habe zusätzlich einen Bautrockner/Entfeuchter mit einem Abflussschlauch (für den Dauerbetrieb), der hat eine Entfeuchtungsleistung von 80l/Tag.

    Reicht das wenn ich das Gerät im EG Flur Treppenbereich aufstellen oder soll ich diesen direkt unter den Dachstuhl stellen?

    Sollten die Sparren nach der "Trocknung/Entfeuchtung" geschliffen werden oder reiht die Behandlung mit Alkohol, ggf. Wasserstoffperoxid?

    Habt ihr weitere Tips für mich für so eine Winterbaustelle ohne Heizung und Dämmung im OG/DG?
     
Thema:

Altbau Sanierung von 1961 - Schimmel/Feuchtigkeit auf Sparren

Die Seite wird geladen...

Altbau Sanierung von 1961 - Schimmel/Feuchtigkeit auf Sparren - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Altbau, Experten als Ratgeber gefragt

    Sanierung Altbau, Experten als Ratgeber gefragt: Hallo zusammen, wir liebäugeln mit dem Kauf eines Zweifamilienhauses. Eckdaten: Baujahr: 1966 Wohnfläche: 214 qm Aufteilung: Nutzfläche Keller...
  2. Heizlastberechnung für Altbau nach Sanierung

    Heizlastberechnung für Altbau nach Sanierung: Hallo, Wir sind gerade dabei unser Haus von 1962 mit ca. 150m² umfassend zu sanieren. Folgende Maßnahmen werden umgesetzt: Dämmung oberste...
  3. Sanierung Altbau (BJ 64/71) - Asbest?

    Sanierung Altbau (BJ 64/71) - Asbest?: Hallo zusammen, wir entkernen aktuell einen Bungalow aus den 60ern mit einem Anbau aus den 70ern. Dabei ist unter dem Laminat einmal ein...
  4. Altbau Sanierung Feuchtigkeit

    Altbau Sanierung Feuchtigkeit: Hallo euch allen, Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen: Wir wollen die Wohnung meiner Oma für uns Kernsanieren, aufgrund von...
  5. Sanierung und Neuaufbau Dielenboden im EG Altbau 1899

    Sanierung und Neuaufbau Dielenboden im EG Altbau 1899: Hallo Bauexperten, wir sanieren gerade ein Haus von 1899 und haben folgende Situation: in einem Raum (7 qm) ist der alte Dielenboden nicht mehr...