Altbau Sanierung Feuchtigkeit

Diskutiere Altbau Sanierung Feuchtigkeit im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo euch allen, Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen: Wir wollen die Wohnung meiner Oma für uns Kernsanieren, aufgrund von...

  1. k610

    k610

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo euch allen,
    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen:

    Wir wollen die Wohnung meiner Oma für uns Kernsanieren, aufgrund von Feuchtenwänden haben wir schon mit mehreren Unternehmen gesprochen, die natürlich unterschiedliche Meinungen haben. Es handelt sich um ca. 180m² Wohnfläche, die Wände stehen vermutlich auf Streifenfundamenten und es ist nicht untergekellert.
    Der bisherige Fußboden Aufbau:
    - Estrich darauf Gussasphalt und darauf Bodenbelag
    - Mauersperrbahn 2 und 3 Reihig teilweise

    Variante 1:
    -Abdichten mit Remmers Kiesol
    -Besonders Nasse stellen zusätzlich mit Kiesol C+
    - Anschließend mit Sulfatexschlämme

    Variante 2:
    - Alten Boden komplett raus reißen
    - Wände mit Bitumendickbeschichtung bis oberkannte Bodenplatte streichen
    - 15 cm Kies
    -12cm XPS Dämmung
    - Folie
    - an die Fundamente der Wand auch Dämmung kleben
    - 15cm Beton 25/30

    Variante 3&4:
    - wie variante 2
    - Anschließend Abdichten der Bodenplatte mit Katja Sprint oder nur den Sockel mit Dichtschlämme wegen Schwundrisse der Bodenplatte

    Welche Variante haltet ihr am besten ? Fehlen noch Informationen von mir ?

    Viele Grüße k610
     
Thema:

Altbau Sanierung Feuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Altbau Sanierung Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Altbau, Experten als Ratgeber gefragt

    Sanierung Altbau, Experten als Ratgeber gefragt: Hallo zusammen, wir liebäugeln mit dem Kauf eines Zweifamilienhauses. Eckdaten: Baujahr: 1966 Wohnfläche: 214 qm Aufteilung: Nutzfläche Keller...
  2. Heizlastberechnung für Altbau nach Sanierung

    Heizlastberechnung für Altbau nach Sanierung: Hallo, Wir sind gerade dabei unser Haus von 1962 mit ca. 150m² umfassend zu sanieren. Folgende Maßnahmen werden umgesetzt: Dämmung oberste...
  3. Sanierung Altbau (BJ 64/71) - Asbest?

    Sanierung Altbau (BJ 64/71) - Asbest?: Hallo zusammen, wir entkernen aktuell einen Bungalow aus den 60ern mit einem Anbau aus den 70ern. Dabei ist unter dem Laminat einmal ein...
  4. Altbau Sanierung von 1961 - Schimmel/Feuchtigkeit auf Sparren

    Altbau Sanierung von 1961 - Schimmel/Feuchtigkeit auf Sparren: Hallo zusammen, ich habe ein Haus von 1961 gekauft, Massivbau, unterkellert, Kehlbalkendach und befinde mich aktuell in der Sanierung und habe...
  5. Feuchtigkeit im Sockel - hoher Grundwasserspiegel - plus Rohrbruch

    Feuchtigkeit im Sockel - hoher Grundwasserspiegel - plus Rohrbruch: Guten Tag, ich bin garade dabei im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein um 1860 erbautes Haus zu ersteigern. Das Haus steht in einer Flussebene,...