Altbau Zwischendecke Schall- und Wärmeisolierung

Diskutiere Altbau Zwischendecke Schall- und Wärmeisolierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, es handelt sich um ein altes Haus (Bj. 30er/40er) mit einer Holzbalkendecke. Im Obergeschoss wurde bereits eine Gußasphaltdecke...

  1. #1 Helpless, 04.12.2006
    Helpless

    Helpless Gast

    Hallo,

    es handelt sich um ein altes Haus (Bj. 30er/40er) mit einer Holzbalkendecke. Im Obergeschoss wurde bereits eine Gußasphaltdecke eingebracht, um den Trittschall und das nervige Knarren auszuschalten.

    Im Erdgeschoß befindet sich u.a. das Kinderzimmer, und hier wurde nun die Holzdecke entfernt, so dass die Holzbalken freiliegen. Mit einem System für freitragende Decken soll nun die Unterdecke von den Holzbalken entkoppelt werden. Zusätzlich soll 20 cm Glaswolle eingebracht und 2 Lagen Gipskarton befestigt werden.

    Nun zu den eigentlichen Fragen:
    Durch kleine Freiräume zwischen Balken und Mauerwerk pfeift es gehörig durch, was vielleicht den Zweck erfüllt hat, dass die Balken belüftet wurden (?). Eine nun neu hinzukommende Isolierung (Glaswolle) zwischen den Balken würde dies ggf. verhindern. Vorher war hier nämlich nichts.

    - Was muss ich nun hinsichtlich Feuchtigkeit alles beachten? Sowohl zum Schutz der Balken, als auch gegen Schimmel.
    - Muss ich das Mauerwerk abdichten?
    - Und/Oder muss ich Dampfsperren einsetzen, und wenn ja: Wo? Zur Wand, zum Obergeschoß, zum Untergeschoß?

    Vielen Dank im Voraus.
    M. Jung
     
  2. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Nein, die "Glasswolle" verhindert keine Durchströmung!
    Zu Schäden muss es nicht sofort kommen, da die warme Luft schneller weg ist als dass die Feuchtigkeit in ihr irgendwo kondensieren kann.
    Undichtigkeiten in der Gebäudehülle sind aber immer extrem ungünstig.
    Wenn der Wind so schön durch die MF pfeift und die Fasern und den Staub dann gleich mit ins Kinderzimmer bringt.
    Also abdichten! Ist beinahe ein bisschen speziell um das aus der Ferne zu sagen.
    Wenn du das z.B. nur von innen abdichtest kann es natürlich auch schnell passieren, das eindringende Feuchtigkeit nicht mehr trocknet, da der warme Luftstrom von innen fehlt.

    Was ist das denn für ein System der "freitragenden Decken"?
    Wozu eigentlich 20(!) cm Dämmung innerhalb der beheizten Gebäudehülle? Und dann 2 Lagen GK?
    Hat eigentlich irgendwer die bestehende Holzbalkendecke auf ihre Tragfähigkeit geprüft?
     
Thema:

Altbau Zwischendecke Schall- und Wärmeisolierung

Die Seite wird geladen...

Altbau Zwischendecke Schall- und Wärmeisolierung - Ähnliche Themen

  1. Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung

    Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung: Hallo zusammen, beim Abnehmen der Holzdecke in den Dachschrägen und dem partiellen Entfernen der darunterliegenden Schilfrohrdecke kamen im Haus...
  2. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  3. Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn

    Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn: Hallo, ich möchte meinen Dachboden ausbauen. (siehe Bild). Leider fehlt die Unterspanbahn. (70ger Jahre Altbau) Gibt es eine vernünftige Lösung...
  4. Altbau Fehlboden

    Altbau Fehlboden: Hallo Freunde, Ich hab ein altes Haus aus den 50er Jahren gekauft, und wollte das 1OG sanieren (2 Schlafzimmer und 1 Bad (ehemalige Küche). Mein...
  5. aus Flachdach (Kaltdach) wird Zwischendecke

    aus Flachdach (Kaltdach) wird Zwischendecke: Hallo, ich bin neu hier im Forum, und habe gestern erstmal den ganzen Abend die Suchfunktion bemüht, in der Hoffnung, dass die Antwort auf...